Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Die Universität Paderborn im Februar 2023 Bildinformationen anzeigen

Die Universität Paderborn im Februar 2023

Foto: Universität Paderborn, Hannah Brauckhoff

Dr.-Ing. Nicole Lutters

Kontakt
Vita
Publikationen
Dr.-Ing. Nicole Lutters

Fluidverfahrenstechnik

Oberingenieurin - Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Fakultät für Maschinenbau

Vorsitzende - Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Kommission zur Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium

Telefon:
+49 5251 60-3372
Fax:
+49 5251 60-2183
Büro:
E3.167
Besucher:
Pohlweg 55
33098 Paderborn
Dr.-Ing. Nicole Lutters
08/2017 - heute

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik der Universität Paderborn

31.05.2017

Promotion

Thema der Dissertation: Untersuchung der Abscheidung von Kohlenstoffdioxid mit Alkanolaminen

11/2009 - 07/2015

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik der Universität Paderborn

10/2007 - 04/2009

Masterstudium Chemical Engineering an der Fachhochschule Münster

Masterarbeit zum Thema "Untersuchungen zum Scale Up eines Zentrifugalextraktors" bei United Initiators (ehemals zu Evonik) in Pullach.

10/2003 - 09/2007

Diplomstudium Chemieingenieurwesen an der Fachhochschule Münster

Diplomarbeit zum Thema "Experimentelle Untersuchungen zur Vermeidung von Gärhemmungen beim Einsatz von Gärrückständen als Rezyklatwasser" bei der Firma GNS - Gesellschaft für Nachhaltige Stoffnutzung mbH in Halle (Saale).


Liste im Research Information System öffnen

2022

Entwicklung eines innovativen Trennapparates zur Stickstoffrückgewinnung aus landwirtschaftlichen Abfällen

S.A. Bernemann, J. Maćkowiak, J. Maćkowiak, R. Bertling, N. Lutters, E. Kenig, 2022


Wässrige Aminozuckerlösungen als neue Lösungsmittel zur CO2-Abscheidung

I. Hami Dindar, E. Baumhögger, N. Lutters, E. Kenig, in: Jahrestreffen der ProcessNet Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik und Hochdruckverfahrenstechnik, 2022


Model Based and Experimental Analysis of the Dynamic Reactive Absorption Loop Behavior

M. Bothe, N. Lutters, E.Y. Kenig. Model Based and Experimental Analysis of the Dynamic Reactive Absorption Loop Behavior. In: The 12th international conference Distillation & Absorption 2022, Toulouse, France, 2022.


Untersuchung von Gefahrensituationen bei industriellen Absorption/Desorption-Prozessen mittels dynamischer Simulation

M. Bothe, N. Lutters, E.Y. Kenig. Untersuchung von Gefahrensituationen bei industriellen Absorption/Desorption-Prozessen mittels dynamischer Simulation. In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik und Hochdruckverfahrenstechnik, Frankfurt am Main, 2022.


Dynamic modeling of absorption/desorption closed-loop including periphery

M. Bothe, I. Hami Dindar, N. Lutters, E.Y. Kenig, Computers and Chemical Engineering (2022)


Development of an innovative separation unit for nitrogen recovery from agricultural waste

S.A. Bernemann, J. Maćkowiak, J. Maćkowiak, R. Bertling, N. Lutters, E. Kenig, 2022


Model Based and Experimental Analysis of the Dynamic Reactive Absorption Loop Behavior

M. Bothe, N. Lutters, E.Y. Kenig, in: Proceedings of the 12th international conference Distillation & Absorption 2022, 2022


2021

Examination of hazardous situations in industrial closed-loop processes using dynamic simulations

M. Bothe, N. Lutters, E. Kenig, Chemical Engineering Transactions (2021)


Dynamische Simulation von Gefahrensituationen bei industriellen Kreislaufprozessen am Beispiel der chemischen Absorption

M. Bothe, N. Lutters, E. Kenig. Dynamische Simulation von Gefahrensituationen bei industriellen Kreislaufprozessen am Beispiel der chemischen Absorption. In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik und Wärme- und Stoffübertragung, online-Konferenz (Leipzig), 2021.


Examination of hazardous situations in industrial closed-loop processes using dynamic simulations

M. Bothe, N. Lutters, E.Y. Kenig. Examination of hazardous situations in industrial closed-loop processes using dynamic simulations. In: 24th Conference on Process Integration, Modelling and Optimisation for Energy Saving and Pollution Reduction (PRES‘21), Brno, 2021.


Dynamic simulation of hazardous situations in industrial closed loop processes considering chemical absorption

M. Bothe, N. Lutters, E.Y. Kenig. Dynamic simulation of hazardous situations in industrial closed loop processes considering chemical absorption. In: ACHEMA pulse, online-Konferenz (Frankfurt), 2021.


2020

Recent Advances in Experimental Techniques for Flow and Mass Transfer Analyses in Thermal Separation Systems

U. Hampel, M. Schubert, A. Döß, J. Sohr, V. Vishwakarma, J. Repke, S.J. Gerke, H. Leuner, M. Rädle, V. Kapoustina, L. Schmitt, M. Grünewald, J.H. Brinkmann, D. Plate, E. Kenig, N. Lutters, L. Bolenz, F. Buckmann, D. Toye, W. Arlt, T. Linder, R. Hoffmann, H. Klein, S. Rehfeldt, T. Winkler, H. Bart, D. Wirz, J. Schulz, S. Scholl, W. Augustin, K. Jasch, F. Schlüter, N. Schwerdtfeger, S. Jahnke, A. Jupke, C. Kabatnik, A.S. Braeuer, M. D'Auria, T. Runowski, M.F. Casal, K. Becker, A. David, A. Górak, M. Skiborowski, K. Groß, H. Qammar, Chemie Ingenieur Technik (2020), 92, pp. 926-948

DOI


Modeling and Simulation of an Industrial Formaldehyde Absorption System

C.G. Braz, N. Lutters, J. Rocha, R. Alvim, E. Kenig, H.A. Matos, Industrial & Engineering Chemistry Research (2020), 59, pp. 5996-6006

DOI


Entwicklung modellbasierter Werkzeuge zur Vermeidung von Notfallsituationen bei der chemischen Absorption

M. Bothe, A. Fedorov, H. Frei, N. Lutters, E. Kenig. Entwicklung modellbasierter Werkzeuge zur Vermeidung von Notfallsituationen bei der chemischen Absorption. In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik, Adsorption und Extraktion, Berchtesgaden, 2020.


Dynamische Simulation von industriellen Kreislaufprozessen zur Vermeidung von Notfallsituationen bei der chemischen Absorption

M. Bothe, A. Fedorov, H. Frei, N. Lutters, E.Y. Kenig. Dynamische Simulation von industriellen Kreislaufprozessen zur Vermeidung von Notfallsituationen bei der chemischen Absorption. In: 10. ProcessNet-Jahrestagung und 34. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen, online-Konferenz (Aachen), 2020.


2019

Dynamische Simulation reaktiver Absorptionsprozesse zur Entwicklung modellbasierter Werkzeuge zur Vermeidung von Vor- und Notfallsituationen in der Industrie

M. Bothe, A. Fedorov, H. Frei, N. Lutters, E. Kenig. Dynamische Simulation reaktiver Absorptionsprozesse zur Entwicklung modellbasierter Werkzeuge zur Vermeidung von Vor- und Notfallsituationen in der Industrie. In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik und Membrantechnik, Potsdam, 2019.


2018

Experimental and numerical characterization of a new structured packing for CO2 capture

N. Hüser, M. Yazgi, T. Hugen, T. Rietfort, E. Kenig, AIChE Journal (2018), pp. 4053-4065

DOI


Investigation of a new structured packing with an inclination angle of 75° for CO2 capture

N. Hüser, M. Yazgi, T. Hugen, T. Rietfort, E. Kenig. Investigation of a new structured packing with an inclination angle of 75° for CO2 capture. In: ACHEMA 2018, Frankfurt am Main, 2018.


2017


2016

A comparative study of different amine-based solvents for CO2-capture using the rate-based approach

N. Hüser, O. Schmitz, E. Kenig, Chemical Engineering Science (2016), pp. 221-231

DOI


Vergleich von MEA und AMP als Lösungsmittel für die CO2-Abscheidung mit Hilfe des rate-based Ansatzes

N. Hüser, O. Schmitz, E. Kenig. Vergleich von MEA und AMP als Lösungsmittel für die CO2-Abscheidung mit Hilfe des rate-based Ansatzes. In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppe Fluidverfahrenstechnik, 2016.


2015

A Comparative Study of Carbon Capture for Different Power Plants

N. Hüser, E. Kenig, Chemical Engineering Transactions (2015), 45, pp. 1783-1788

DOI


2014

A new absorption-desorption pilot plant for CO2 Capture

N. Hüser, E. Kenig, Chemical Engineering Transactions (2014), 39, pp. 1417-1422

DOI


Konzeption und Validierung einer neuen Technikumsanlage zur Absorption und Desorption von CO2

N. Hüser, E. Kenig. Konzeption und Validierung einer neuen Technikumsanlage zur Absorption und Desorption von CO2. In: , 2014.


2013

Konzeption und Inbetriebnahme einer neuen Technikumsanlage zur Absorption und Desorption von CO2

N. Hüser, E. Kenig. Konzeption und Inbetriebnahme einer neuen Technikumsanlage zur Absorption und Desorption von CO2. In: , 2013.


2012

Reactive absorption in chemical process industry: A review on current activities

Yildirim, A.A. Kiss, N. Hüser, K. Leßmann, E. Kenig, Chemical Engineering Journal (2012), pp. 371-391

DOI


Liste im Research Information System öffnen

Die Universität der Informationsgesellschaft