Im­pres­si­o­nen vom AS­tA-Som­mer­fes­ti­val 2024

Rock, Pop, Indie, Deutsch-Rap oder Techno: Zahlreiche Musiker*innen, darunter Badmómsjay, Tream oder Cascada sorgten beim AStA Sommerfestival gestern, 6. Juni, für ausgelassene Stimmung

Mehr erfahren

„Rei­se in die (Sport-)Welt der Ge­hör­lo­sen“: Schieds­rich­ter Ri­car­do Scheu­e­rer zu Gast an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Jubelnde Fans, schrille Trillerpfeifen und mitunter entsetzliches Grölen: Das macht die Atmosphäre in Fußballstadien aus – und all das hört er nicht: Ricardo Scheuerer ist ein gehörloser Schiedsrichter, der Fußballspiele von Hörenden in der Verbandsliga Deutschlands pfeift.

Mehr erfahren

Bestmarken bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft

Mehr erfahren

Blick­fang Nr. 51: Drag­queen Yon­cé Banks, Pro­gramm­ki­no Licht­blick, Wald­ba­den, In­ter­view mit In­die-Band Kit­sches

Neue Blickfang-Folge online

Mehr erfahren

Die Universität Paderborn ist vom Deutschen Hochschulverband (DHV) am 1. Juni mit dem DHV-Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverhandlungen ausgezeichnet worden.

Mehr erfahren

Ganz­heit­li­che Ener­gie­wen­de in der In­dus­trie: Pa­der­bor­ner Part­ner prä­sen­tie­ren Kon­zept bei „Wo­che der Um­welt“ in Ber­lin

Zur Energiewende in der Industrie gehören viele Aspekte: Der Energieverbrauch muss gesenkt werden, Prozesse gleichzeitig elektrifiziert und Bedarfe mit grünem Strom und Wasserstoff gedeckt werden. Integrierte Energiesysteme sind hierzu der Schlüssel.

Mehr erfahren

Des Kai­sers neue Klei­der: Letz­te Ausstel­lung in der Klepp­Art

Vor vielen Jahren klapperten die Webstühle der Näherinnen in der Paderborner Kleppergasse. Das Geräusch gab auch der KleppArt der Universität Paderborn ihren Namen, die am 12. Juni um 18 Uhr zum letzten Mal ihre Türen zu einer Ausstellung öffnet.

Mehr erfahren

Ende Mai haben 19 Professoren am „Emeriti-Treffen“, dem Wiedersehen der UPB-Professor*innen im Ruhestand, teilgenommen, um Wissenswertes zu neuen Projekten und aktuellen Themen an der Universität zu erfahren und sich mit ehemaligen Kolleg*innen auszutauschen.

Mehr erfahren

IT-Lö­sun­gen für die Pro­duk­tent­ste­hung: Kon­sor­ti­um ent­wi­ckelt mo­dell­ba­sier­te Aus­wir­kungs­ana­ly­sen

Auswirkungsanalysen machen mithilfe neuartiger IT-Lösungen Abhängigkeiten frühzeitig sichtbar, Unternehmen können agieren statt zu reagieren.

Mehr erfahren

KI in der Bil­dung: In­ter­view zum in­ter­na­ti­o­na­len Kin­der­tag

Am 1. Juni ist der internationale Kindertag. Aus diesem Anlass spricht Prof. Dr. Katharina Rohlfing, Sprecherin des Sonderforschungsbereichs TRR 318 der Universitäten Paderborn und Bielefeld, über künstliche Intelligenz (KI) in der Kinder- und Jugendliteratur.

Mehr erfahren

Pa­der­bor­ner Tag der IT-Si­cher­heit 2024: Re­fe­rent*in­nen ge­sucht

Call for Lec­tu­res & Work­shops

Mehr erfahren

Am 1. Juni findet das AStA-Sommerfestival statt. Wie üblich bringt das Festival vorrübergehende Sperrungen einiger Parkplätze, verkürzte Vorlesungszeiten und die eigeschränkte Nutzung einiger Gebäude mit sich

Mehr erfahren

Stu­die­ren­de beim An­fer­ti­gen von wis­sen­schaft­li­chen Ar­bei­ten un­ter­stüt­zen

Projekt „#myfirstresearchpaper“ im April gestartet

Mehr erfahren

Hall of Fa­me: Dr. Yvonne Groe­ning als Alum­na der Fa­kul­tät für Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten auf­ge­nom­men

Dr. Yvonne Groening, geschäftsführende Gesellschafterin der myconsult GmbH und Geschäftsführerin der myndsoft GmbH, wurde als erfolgreiche Gründerin und Unternehmerin in die Hall of Fame der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften aufgenommen.

Mehr erfahren

Neu­es Hoch­schul­sport-An­ge­bot durch pro­fes­si­o­nel­le An­la­gen

Attraktivität des Paderborner Sportcampus spiegelt sich auch im CHE-Ranking wider

Mehr erfahren