Nach­hal­tig­keit ent­de­cken: Kick-off mit Im­puls­vor­trag

Prof. Dr. René Fahr, Dr. Katharina Schardt

Donnerstag | 17.04.2025 | 16:15-17:45 Uhr | Hörsaal L1

Zum Vortrag:

Im Wintersemester 2024/2025 wurde die Nachhaltigkeitsringvorlesung „UPB for Future“ zum Nachhaltigkeitsmodul „UPB for Future“ ausgebaut. Seitdem können Studierende im Rahmen der Zusatzqualifikation neben der Vorlesung auch ergänzende Lehrveranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit in den verschiedenen Fakultäten und dem PLAZ sowie einen Abschlussworkshop des Nachhaltigkeitsbüros besuchen. Als Projektkoordinatorin liefert Katharina Schardt einen kurzen Werkstattbericht über die Entwicklung eines Lehrangebots, das Nachhaltigkeit fakultätsübergreifend in den Studiengängen der Universität Paderborn verankert, Studierende interdisziplinär zusammenzubringt und einen ganzheitlichen Blick auf Nachhaltigkeit über das eigene Studienfach hinaus ermöglicht. Interessierte und Studierende erhalten wichtige Informationen zur Teilnahme an der Ringvorlesung, zum Absolvieren des neuen Nachhaltigkeitsmodul und zum Erwerb eines Zertifikats.

Der anschließende Impulsvortrag wird gestaltet von Prof. Dr. René Fahr, Vizepräsident für Transfer und Nachhaltigkeit der Universität Paderborn.

business-card image

Prof. Dr. René Fahr

Universität Paderborn

Wissens- und Technologietransfer

E-Mail schreiben +49 5251 60-2090
business-card image

Dr. Katharina Schardt

Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik

Projektkoordination "UPB for Future"; Netzwerkstelle ORCA.nrw

E-Mail schreiben +49 5251 60-4323