NRW-Rückkehrprogramm 2022
Sie forschen zurzeit im Ausland im Bereich der Quantentechnologien und interessieren sich für eine Rückkehr nach Deutschland?
Mit dem Programm zur Förderung der Rückkehr des hoch qualifizierten Forschungsnachwuchses aus dem Ausland, kurz: Rückkehrprogramm, bietet Ihnen das Land Nordrhein-Westfalen die Chance zum Aufbau und Leitung einer selbstständigen Nachwuchsgruppe an einer Universität in NRW. Sie erhalten eine personengebundene Finanzierungszusage in Höhe von bis zu 1,25 Mio. Euro für einen Zeitraum von fünf Jahren.
Die Universität Paderborn ist im Bereich der Photonischen Quantentechnologie wegweisend. Mit dem 'Photonic Quantum Systems Laboratory', kurz PhoQS, entsteht gegenwärtig ein internationales Zentrum für Quantenphotonik auf dem Campus, in dem hochinnovative interdisziplinäre Forschung an den Schnittstellen von Photonik, Optoelektronik und Quantenoptik, Informatik, Mathematik sowie Elektrotechnik und Informationstechnik betrieben wird.
Gestalten Sie mit uns diesen spannenden Bereich und bringen Sie sich ein!
Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung!
Weitere Informationen über Ihre Möglichkeiten an der Universität Paderborn finden Sie hier:
- Profilbereich Optoelektronik und Photonik
- Sonderforschungsbereich/TRR "Maßgeschneiderte nichtlineare Photonik: Von grundlegenden Konzepten zu funktionellen Strukturen"
- Center for Optoelectronics and Photonics of the University Paderborn (CeOPP)
- Jenny Aloni Center for Early-Career Researchers
- Fakultäten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Infos zum Bewerbungsprozess und Bewerbungstipps: