Projects from Prof. Dr. Petra Büker

Grundschulpädagogik und Frühe Bildung

7 projects were found

Film ab in der KiTa – Frühkindliche Erziehung und Bildung als interdisziplinärer Lehr- und Lerngegenstand

The video portal of the AG Grundschulpädagogik und Frühe Bildung, led by Prof. Petra Büker at Paderborn University, offers more than 30 recorded teaching scenarios, including 360° videos, designed to introduce students to the professional observation of teaching. As part of the project „Film ab in der Kita - Frühkindliche Erziehung und Bildung als ...

Duration: 08/2024 - 07/2026

Contact: Dr. Katrin Glawe, Alexandra Reichenbach, M. A., Melanie Wagner

Project image

PrimOER – Professionalisierung und Erweiterung der OER-Community Grundschulpädagogik im Kontext von Inklusion und Chancengerechtigkeit in der Primarstufenlehrkräftebildung

Im Verbund der Universitäten Paderborn (AG Büker, AG Oevel) und Bielefeld (AG Kamin) wird in PrimOER die in NRW aufgebaute OER-Fachcommunity der "Inklusiven Grundschulpädagogik" gestärkt und zu einem bundesweiten, interdisziplinären agilen Netzwerk ausgebaut.Gefördert durch: BMBF, Förderlinie OE_COM

Duration: 05/2024 - 04/2026

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule: "Lernchancen von Kindern in offenen Lernformaten beobachten, dokumentieren, und sichtbar machen"

In einer qualitativ strukturierten Beobachtungsstudie wird untersucht, welche Facetten der sogenannten Gestaltungskompetenz (de Haan 2008) Kinder entwickeln, wenn sie in offenen, selbst bestimmbaren und problembasierten Lernsettings an BNE-Themen arbeiten. An sechs Schulen in drei Bundesländern werden Fokuskinder über einen mehrwöchigen Zeitraum ...

Duration: 01/2024 - 12/2025

Contact: Nina Celine Basten

Learning, developing an disseminating inclusion and digitisation in OER contexts

In September 2021, the digital portal for teaching and learning in North Rhine-Westphalia, ORCA.nrw ("Open Resources Campus NRW") was officially launched. ORCA provides quality-proofed materials for digitally supported teaching and learning at universities. In various funding lines of NRW and in cooperation with the institution Digitale Hochschule ...

Duration: 12/2021 - 12/2023

inklud.nrw: Inklusion digital - Entwicklung einer Online-Lehr-/Lernumgebung für den Einsatz in heterogenitätsori-entierten Studiengängen

Duration: 07/2020 - 06/2022

inklud-e – Inklusionskompetenz digital unterstützt entwickeln

inklud-e steht für den Gedanken, inklusionsorientierte Basiskompetenzen in der Lehre digital unterstützt zu entwickeln. Ein umfassender Materialpool steht allen Dozierenden der Universität Paderborn über einen moodlebasierten PANDA-Kurs für die Lehre zur Verfügung. Förderung: Zentrale Qualitätsverbesserungsmittel, Universität Paderborn

Duration: 04/2019 - 09/2024

Contact: Stefania Vita Caci, Dr. Jana Herding

Partizipation aus Kindersicht

Seit der Gründung der Peter Gläsel Schule in Detmold, die ein partizipatives Schulkonzept realisiert, erfolgt eine formative wissenschaftliche Begleitung seitens der Arbeitsgruppe Grundschulpädagogik und Frühe Bildung. Ziel ist es, die Perspektiven verschiedener Akteure (der Eltern, Lernbegleitungen und insbesondere der Kinder) auf die erlebten ...

Duration: 01/2014 - 12/2024

Contact: Hannah Fernhomberg