Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Die Universität Paderborn im Februar 2023 Bildinformationen anzeigen

Die Universität Paderborn im Februar 2023

Foto: Universität Paderborn, Hannah Brauckhoff

Donnerstag, 01.12.2022 | 16.15 Uhr | Hörsaal O2 der Universität Paderborn

Paderborner Kolloquium zur Philosophie

Im Wintersemester sind alle Interessierten herzlich zum "Paderborner Kolloquium zur Philosophie" eingeladen. Die öffentlichen Vorträge finden jeweils donnerstags um 16.15 Uhr im Hörsaal O2 der Universität Paderborn statt. Um eine Anmeldung auf der Webseite zum Kolloquium wird gebeten. 

Das Kolloquium dient zur Vorstellung und Diskussion laufender Forschungsarbeiten zur Philosophie von Studenten, Dozenten und Gästen. Es wird durch Studienbeitragsmittel finanziert. Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von Prof. Dr. Ruth Hagengruber, Prof. Dr. Volker Peckhaus und Dr. Henning Peucker.

Alle Termine im Überblick

  • 27. Oktober: Rebeca Montenegro - Edith Stein
  • 3. November: Prof. Dr. Kai Wehmeier - Das logische Problem der Identität und seine Lösung bei Frege, Russell und Wittgenstein
  • 10. November: Prof. Dr. Daniel Gerte - Existenz ohne Glück? Grundsätzliche Überlegungen in philosophiedidaktischer Hinsicht
  • 1. Dezember: Christian Fernandes, M.A. -  La Mettries 'tugendhafte Lust' und ihre Rezeption
  • 8. Dezember: Dr. Kai Denker - Wie lassen sich Internet-Meme analysieren?
  • 26. Januar: Sven Thomas, M.A. - Sprachen im Zeitalter ihrer algorithmischen Übersetzbarkeit
  • 2. Februar: Prof. Dr. Sophie Loidolt - Zur Phänomenologie der Öffentlichkeit

Die Universität der Informationsgesellschaft