Ori­en­tie­rungs­pha­se an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Liebe Erstsemester, Studienortswechsler*innen und Masterstudierende,

um dir den Start ins Studium zu erleichtern, findet vor Beginn der Vorlesungszeit die Orientierungsphase (auch O-Phase, O-Woche oder O-Tage genannt) statt, mit der du die nötigen Hilfestellungen erhältst, um dich an der Universität Paderborn und im Studium orientieren zu können. Nimm dir Zeit dafür, um für den Studienstart mit allen wichtigen Informationen ausgestattet zu sein!

Orientierungstage (Vorschau Wintersemester 25/26):

06. Oktober bis 10. Oktober 2025

Vorlesungsstart:

Montag, 13. Oktober 2025

Ori­en­tie­rungs­­­pha­­sen-Pro­­gram­­me im Win­ter­se­mes­ter 2025/26

Eine Übersicht der Ori­en­tie­rungs­pha­sen-Pro­gram­me der Bachelor- und Masterstudiengänge für das Wintersemester 2025/26 wird dir rechtzeitig auf dieser Seite bereitgestellt. 

Was kann ich schon vor der Ori­en­tie­rungs­pha­se ma­chen?

1.

Uni-Account einrichten

Du benötigst zum Studienstart einen Uni-Account mit eigener Uni-Mail-Adresse. Bitte erstelle dir bis zur Orientierungswoche deinen persönlichen Uni-Account, da du diesen z.B. für die Stundenplanerstellung, Internetnutzung und den Bibliotheksauweis an der Universität brauchst.

2.

Über das fachspezifische Programm der Orientierungsphase informieren

Informiere dich als Erstes über die angebotenen Veranstaltungen für deinen Studiengang. Das Angebot wird bis zur Orientierungsphase immer wieder aktualisiert. Daher solltest du dir auch kurz vor dem Start noch einmal den Ablaufplan durchlesen. 

3.

Uni-App herunterladen

Lade dir die Uni-App herunter und melde dich mit deinem Uni-Account an. Eine Anleitung findest du hier. Neben dem Studierendenausweis findest du in der Uni-App u.a. auch eine Übersicht der Hörsäle und der zentralen Einrichtungen. 

4.

Erstellung des Stundenplans

Im Rahmen der Orientierungsphase für Erstsemester erhältst du eine Einführung und Tipps für die Erstellung des Stundenplans und die Anmeldung in PAUL. Wir empfehlen diese Einführung vor der Buchung abzuwarten. Es ist dafür aber hilfreich, wenn du dir vorher schon mal deine Prüfungsordnung (fachspezifischen Bestimmungen) anschaust und dir einen Überblick über die Module und die empfohlene Reihenfolge verschaffst.

5.

Bibliotheksausweis aktivieren

Du findest den Bibliotheksausweis in der Uni-App (Mein Studium → Studierendenausweis → Bibliotheksausweis). 

Wenn du bei der Uni-Account-Einrichtung den Bibliotheksausweis abgelehnt hast, kannst du diesen auch im Nachhinein noch über das Serviceportal beantragen. Eine Anleitung findest du hier

Fach­schafts­rä­te

Die Fachschaften sind häufig eine der ersten Anlaufstellen für neue Studierende und werden dir während den Orientierungstagen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zudem bekommst du von den Fachschaftsräten sowohl deine Ersti-Tüte als auch den Code für deine digitale Ersti-Tüte, welche durch den AStA bereitgestellt wird und zum Studienstart digitale Gutscheine beinhaltet, mit denen du Paderborn zum „Studi-Preis“ entdecken kannst. 

Personen am Auditorium maximum der Universität Paderborn.

Wei­te­re In­for­ma­ti­o­nen zum Stu­dien­st­art

Um dir den Studienstart so leicht wie möglich zu machen, haben wir dir die wichtigsten Informationen und eine Übersicht über die richtigen Anlaufstellen zusammengestellt.

Studienstart

Kon­takt

Sind noch nicht alle Fragen beantwortet? Dann steht die Zentrale Studienberatung (ZSB) gern für weitere Informationen bereit: zsb@upb.de