Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Universität Paderborn - Auditorium Maximum Bildinformationen anzeigen

Universität Paderborn - Auditorium Maximum

Lehrveranstaltungsanmeldung und -abmeldung

Die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen erfolgt in PAUL mit einem gültigen Uni-Account.

Die Lehrveranstaltungsanmeldung ist nur möglich, wenn die Immatrikulation bzw. die Rückmeldung zum jeweiligen Semester bereits erfolgte. Der Status der Rückmeldung ist zu sehen unter "Meine Daten" > "Persönliche Daten" > "Semesterstatus".
 

>> Wintersemester 2022/23

> Lehrveranstaltungsabmeldung

In der Fakultät für Kulturwissenschaften besteht die Abmeldemöglichkeit in PAUL jeweils bis zum Semesterende.
 

>> Sommersemester 2023

> 1. Lehrveranstaltungsanmeldephase

Mo, 13.02. (8:00 Uhr) bis Fr, 10.03.2023 (23:59 Uhr)
 

Terminliche Abweichungen:

Fakultät für Kulturwissenschaften:

Mo, 13.02. (08:00 Uhr)
Medienwissenschaft (Losverfahren)

Mo, 20.02. (08:00 Uhr)
Bildungswissenschaften, Bachelor und Master UF Pädagogik und Erziehungswissenschaften 2-Fach BA, Soziologie, Gender

Di, 21.02. (08:00 Uhr)
Germanistik und
Medienwissenschaften (reguläre Anmeldung)

Di, 21.02. (12:00 Uhr)
DaZ/DaF

Mi, 22.02. (08:00 Uhr)
Geschichte

Do, 23.02. (08:00 Uhr)
Evangelische Theologie, katholische Theologie, islamische Theologie, Philosophie

Fr, 24.02. (08:00 Uhr)
Romanistik, Kunst, Textil, Musik/Musikwissenschaft

Do, 02.03. (08:00 Uhr)

Anglistik/ Amerikanistik (Sprachpraxis nur bis zum 08.03.2023)

 

Zentrum für Sprachlehre (ZfS)
 

Mo, 13.02. (08:00 Uhr)
Beginn
der 1. Anmeldephase für ZfS-Sprachkurse

Fr, 10.03. (23:00 Uhr)
Ende
der 1. Anmeldephase für ZfS-Sprachkurse
 

Hinweise des Zentrums für Sprachlehre (ZfS)

1. Die Anmeldung zu den Einstufungstests für Englisch-, Spanisch- und Französischkurse  des Zentrums für Sprachlehre ist nur in der 1. Anmeldephase möglich.

2. Interessenten für die Russisch- und Polnischkurse informieren sich auf den Webseiten des ZfS über das Anmeldungsprozedere.

3. In den anderen Sprachen sowie den Anfängerkursen entscheidet bei zu großer Nachfrage nach Ende der Anmeldefrist das Los - es geht also NICHT nach Schnelligkeit. Die Zulassungen erfolgen erst nach Ende der 1. Anmeldephase.
 

> 2. Lehrveranstaltungsanmeldephase (Revisionsphase)

Mo, 27.03. (8:00 Uhr) bis Fr, 21.04.2023 (23:59 Uhr)

 
Terminliche Abweichungen:

Fakultät für Kulturwissenschaften

Di, 04.04. (14:00 Uhr)

Beginn der 2. Lehrveranstaltungsanmeldephase (Revisionsphase)
 

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Fr, 07.04. (23:59 Uhr)

Ende der Online-Modulabmeldung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (Revisionsphase für teilnehmerbegrenzte Module)
 

Fr, 14.04. (23:59 Uhr)

Ende der zweiten Phase der Online-Modulanmeldung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (Revisionsphase)


Sprachkurse des Zentrums für Sprachlehre (ZfS)

Mo, 27.03. (8:00 Uhr)

Beginn der 2. Anmeldephase (Revisionsphase) für ZfS-Sprachkurse
 

Do, 30.03. (23:00 Uhr)

Ende der 2. Anmeldephase (Revisionsphase) für Englisch-, Französisch- und Spanisch-Sprachkurse
 

Fr, 10.04. (23:59 Uhr)

Ende der 2. Anmeldephase (Revisionsphase) für die übrigen ZfS-Sprachkurse
 

Hinweise des Zentrums für Sprachlehre (ZfS)

1. Englisch-, Spanisch- und Französischlerner, die noch keinen Kurs am ZfS besucht haben, melden sich in der 1. Anmeldephase zum Einstufungstest an und erst in der zweiten, für diese Sprachen verkürzten Phase für einen dem Niveau entsprechenden Kurs. Interessenten für die Russisch- und Polnischkurse werden vom ZfS angemeldet (s.o.).

2. In den anderen Sprachen kann man sich bis zum 10.04.2023 für Restplätze anmelden. 

3. Studierende, die beim Losverfahren nach der 1. Anmeldephase kein Glück hatten, aber dringend einen Platz benötigen, besuchen die Härtefallsprechstunden der hauptamtlichen Mitarbeiter des ZfS. Die Termine werden unter www.upb.de/zfs/aktuelles bekanntgegeben. 

4. Studierende, die einen Platz erhalten haben, sich aber kurzfristig gegen eine Teilnahme entscheiden, melden sich bitte umgehend wieder ab, um anderen Interessenten die Möglichkeit zu bieten, sich anzumelden.
 

> Lehrveranstaltungsabmeldung

Die angemeldeten Module und Lehrveranstaltungen des Sommersemesters können ausschließlich im Rahmen der o.g. laufenden LV-Anmeldezeiträume bis zum Freitag, 26.05.2023 abgemeldet werden.

Die Abmeldung im Zeitraum zwischen der ersten und zweiten LV-Anmeldephase ist nicht möglich.

In der Fakultät für Kulturwissenschaften besteht die Abmeldemöglichkeit in PAUL jeweils bis zum Semesterende.
 

Bitte beachten:

  • In der zweiten Phase können Sie auf der Basis der noch freien bzw. inzwischen neugeschaffenen Plätze Ihre Anmeldungen aus der 1. Phase korrigieren bzw. ergänzen.
     
  • In einzelnen Veranstaltungen können die Anmeldephasen von den hier genannten Terminen abweichen! Informationen dazu finden Sie bei den Veranstaltungsinformationen im Vorlesungsverzeichnis.
     
  • Erstsemester können ihre Modul-/LV-Anmeldungen ausschließlich in der zweiten Anmeldephase (Revisionsphase) und ab Semesterbeginn (1.4./1.10.) vornehmen!
     
  • Voraussetzung für die Nutzung von PAUL ist ein Uni-Account!
     
  • Abmeldungen von den Lehrveranstaltungen des jeweiligen Semesters sind nach dem Ende der Abmeldephase in PAUL nur noch über das entsprechende Formular möglich.
     
  • Bewerbungsfristen, Einschreib- und Rückmeldefristen sowie Vorlesungszeiten in den kommenden Semestern finden Sie in der Terminübersicht des Dezernats 3.3.

Die Universität der Informationsgesellschaft