3.2 Zentrales Prüfungssekretariat (ZPS)

Willkommen auf den Seiten der Prüfungsverwaltung an der Universität Paderborn!

Das Zentrale Prüfungssekretariat unterstützt die Prüfungsausschüsse in der Wahrnehmung ihrer Aufgaben in der Prüfungsverwaltung, arbeitet in deren Auftrag und versteht sich gleichzeitig als Serviceeinrichtung für Studierende und Prüfende. Die Zuständigkeit erstreckt sich auf alle Studiengänge der Universität Paderborn mit Bachelor- und Master-Abschluss.

Zuständige Ansprechpartner*innen nach Studiengängen

Christiane Lemmens, Doris Jakobi

E-Mail zps.la1@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.222
Telefon +49 5251 60-4144, +49 5251 60-3752
Aufgabenbereich  
Sachbearbeitung Bachelor of Education

 

Birte Kemp

E-Mail zps.la3@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.225
Telefon +49 5251 60-4277
Aufgabenbereich  
Sachbearbeitung Master of Education (Nachnamen O - Z)

 

Anne Großöhme

E-Mail zps.la2@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.211
Telefon +49 5251 60-3427
Aufgabenbereich  
Sachbearbeitung Master of Education (Nachnamen A - N)

 

Teamleitung

Birte Kemp  
E-Mail zps.la3@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.225
Telefon +49 5251 60-4277

 

Karin Schäfer

E-Mail zps.kw1@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.229
Telefon +49 5251 60-4016
Aufgabenbereich  
Sachbearbeitung Études Européennes/Europäische Studien (Bachelor)
Musikwissenschaften (Bachelor, Master)
Populäre Musik und Medien (Bachelor, Master)
PopMediaCulture (Master)

 

Thomas Fornefeld

E-Mail zps.kw3@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.232
Telefon +49 5251 60-3416
Aufgabenbereich  
Sachbearbeitung
(jeweils Nachnamen A-P)
Zwei-Fach Studiengänge (Bachelor)
Kultur und Gesellschaft (Master)
Kulturerbe (Master)
Medienwissenschaften (Bachelor, Master)
Linguistik (Bachelor, Master)
Germanistische Literaturwissenschaft (Master)
English and American Studies (Master)
Komparatistik / Vergleichende Literatur- u. Kulturwiss. (Master)
BeNeLux-Studien (Master)

 

Astrid Paulus-Frick

E-Mail zps.kw2@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.232
Telefon +49 5251 60-2316
Aufgabenbereich  
Sachbearbeitung
(jeweils Nachnamen Q-Z)
Zwei-Fach Studiengänge (Bachelor)
Kultur und Gesellschaft (Master)
Kulturerbe (Master)
Medienwissenschaften (Bachelor, Master)
Linguistik (Bachelor, Master)
Germanistische Literaturwissenschaft (Master)
English and American Studies (Master)
Komparatistik / Vergleichende Literatur- u. Kulturwiss. (Master)
BeNeLux-Studien (Master)

 

Teamleitung

Karin Schäfer  
E-Mail zps.kw1@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.229
Telefon +49 5251 60-4016

Jens Eichler

E-Mail zps.wiwi.ma1@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.322
Telefon +49 5251 60-3753
Aufgabenbereich  
Sachbearbeitung Wirtschaftswissenschaftliche Masterstudiengänge (außer WiPäd "M.Ed.")
Sportökonomie (Bachelor)

 

Annette-Karoline Spork

E-Mail zps.wiwi.ba2@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.326
Telefon +49 5251 60-3754
Hinweis Das Büro ist in der 40. KW (02.10. - 06.10.23) geschlossen. Eine Vertretung ist nur eingeschränkt gegeben.
Sachbearbeitung International Business Studies (Bachelor)
Wirtschaftsinformatik (Bachelor)

 

Juri Andreas

E-Mail zps.wiwi.ba1@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.324
Telefon +49 5251 60-3694
Hinweis Das Büro ist in der 40. KW (02.10. - 09.10.23) geschlossen. Eine Vertretung ist nur eingeschränkt gegeben.
Sachbearbeitung Wirtschaftswissenschaften (Bachelor)

 

Teamleitung

Jens Eichler  
E-Mail zps.wiwi.ma1@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.322
Telefon +49 5251 60-3753

 

Karin Schäfer

E-Mail zps.kw1@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.229
Telefon +49 5251 60-4016
Aufgabenbereich  
Sachbearbeitung Chemie (Bachelor, Master)
Materials Science (Master)
Materialwissenschaften (Bachelor)
Optoelectronics and Photonics (Master)
Physik (Bachelor, Master)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (Master)
Applied Neurosciences in Sports and Exercise (Master)

 

Astrid Paulus-Frick

E-Mail zps.kw2@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.232
Telefon +49 5251 60-2316
Aufgabenbereich  
Sachbearbeitung Angewandte Sportwissenschaft (Bachelor)

 

Teamleitung

Karin Schäfer  
E-Mail zps.kw1@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.229
Telefon +49 5251 60-4016

Sandy Klaholz

E-Mail zps.mb1@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.219
Telefon +49 5251 60-2505
Aufgabenbereich  
Sachbearbeitung Maschinenbau (Bachelor)
Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Maschinenbau (Bachelor, Master) (Nachnamen L-Z)

 

Petra Guzinski

E-Mail zps.mb2@zv.upb.de
Raum C2.219
Telefon +49 5251 60-2574
Aufgabenbereich  
Sachbearbeitung Maschinenbau (Master)
Chemieingenieurwesen (Bachelor, Master)
Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Maschinenbau (Bachelor, Master) (Nachnamen A-K)

 

Ramazan Uysal

E-Mail zps.eim3@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.213
Telefon +49 5251 60-4230
Aufgabenbereich  
Sachbearbeitung Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Elektrotechnik (Bachelor, Master) (Nachnamen A-K)

 

Ulf Harms-Ensink

E-Mail zps.eim2@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.213
Telefon +49 5251 60-4229
Aufgabenbereich  
Sachbearbeitung Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Elektrotechnik (Bachelor, Master) (Nachnamen L-Z)

 

Teamleitung

Manuel Leßmann  
E-Mail zps.eim1@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.332
Telefon +49 5251 60-5207

Manuel Leßmann

E-Mail zps.eim1@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.332
Telefon +49 5251 60-5207
Hinweis Die Sprechzeit am 28.09.2023 entfällt. Ersatz wird nach individueller Terminvereinbarung per E-Mail angeboten.
Sachbearbeitung Informatik (Master) (Nachnamen L-Z)
Mathematik (Bachelor, Master)
Technomathematik (Bachelor, Master)

 

Ramazan Uysal

E-Mail zps.eim3@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.213
Telefon +49 5251 60-4230
Aufgabenbereich  
Sachbearbeitung Computer Engineering (Bachelor, Master) (Nachnamen A-K)
Elektrotechnik (Bachelor, Master) (Nachnamen A-K)
Informatik (Bachelor) (Nachnamen A-K)
Informatik (Master) (Nachnamen A-K)

 

Ulf Harms-Ensink

E-Mail zps.eim2@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.213
Telefon +49 5251 60-4229
Aufgabenbereich  
Sachbearbeitung Electrical Systems Engineering (Master)
Computer Engineering (Bachelor, Master) (Nachnamen L-Z)
Elektrotechnik (Bachelor, Master) (Nachnamen L-Z)
Informatik (Bachelor) (Nachnamen L-Z)
Informatik (Master) (Nachnamen L-Z)

 

Teamleitung

Manuel Leßmann  
E-Mail zps.eim1@zv.upb­­­­­­.de
Raum C2.332
Telefon +49 5251 60-5207

 

Administration Absolventenstatistik

 Bachelor-/Master-Absolvent*innen 

Manuel Leßmann  
E-Mail manuel.lessmann@zv.upb.de
Raum C2.332
Telefon +49 5251 60-5207
Aufgabenbereich Erstellen der Absolventenstatistik für IT.NRW und Absolventenfeiern

 

Promotionsabsolvent*innen

Birte Kemp  
E-Mail birte.kemp@zv.upb.de
Raum C2.225
Telefon +49 5251 60-4277
Aufgabenbereich Erstellen der Statistik für Promotionsabsolvent*innen

 Sachgebietsleitung

Marcus Schulz  
E-Mail zps.sgl@zv.upb.de
Raum C2.227
Telefon +49 5251 60-2072
Aufgabenbereich Sachgebietsleitung

 

1. Stellvertretung

Karin Schäfer  
E-Mail zps.sgl@zv.upb.de
Raum C2.229
Telefon +49 5251 60-4016
Aufgabenbereich 1. Stellvertretung

 

2. Stellvertretung

Manuel Leßmann  
E-Mail zps.sgl@zv.upb.de
Raum C2.332
Telefon +49 5251 60-5207
Aufgabenbereich 2. Stellvertretung

 

► Arbeitsorganisation

► Grundsätzliche und allgemeine Prüfungsangelegenheiten (wenden Sie sich bei studiengangs- und prüfungsbezogenen Fragen - z. B. Anmeldung, Abmeldung, Zulassung, Krankheit - an die für Sie zuständige Sachbearbeitung. Während der Öffnungszeiten persönlich, außerhalb der Sprechzeiten telefonisch oder schriftlich. Die Zuordnung der Studiengänge und Kontaktdaten sowie Sprechzeiten finden Sie hier

 

Prüfungskoordination Campus-Management-System PAUL

Marcus Schulz  
E-Mail marcus.schulz@zv.upb.de
Raum C2.227
Telefon +49 5251 60-2072
Aufgabenbereich Prüfungskoordination Campus-Management-System PAUL

 

Manuel Leßmann  
E-Mail manuel.lessmann@zv.upb.de
Raum C2.332
Telefon +49 5251 60-5207
Aufgabenbereich Stellvertretende Prüfungskoordination Campus-Management-System PAUL
Postanschrift Besucheranschrift Erreichbarkeit per Fax
Universität Paderborn
3.2 Zentrales Prüfungssekretariat
für den Studiengang [XXX]
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Universität Paderborn
3.2 Zentrales Prüfungssekretariat
Ebene C2
Warburger Str. 100
33098 Paderborn

Sprechzeiten siehe hier.
+49 5251 60-3805

Sprechzeiten vor Ort

Die allgemeinen Sprechstunden vor Ort finden in der Regel (Abweichungen finden Sie bei den jeweiligen Sachbearbeitungen) wie folgt statt:

Dienstags Mittwochs Donnerstags
09.30 bis 11.30 Uhr 09.30 bis 11.30 Uhr 09.30 bis 11.30 Uhr

 

Sie finden uns im Gebäudeteil C, 2. Etage. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass während der Sprechzeiten die persönliche Beratung Vorrang hat. Telefonische Anfragen stellen Sie bitte außerhalb dieser Zeiten.

Aktuelles

23.10.2023 - 23.11.2023

Hochschulweite Prüfungsanmeldephase WiSe 2023/24

Mehr erfahren
04.09.2023 - 08.09.2023

2. Prüfungsanmeldephase SoSe 2023

Mehr erfahren
15.04.2023 - 15.05.2023

Hochschulweite Prüfungsanmeldephase SoSe 2023

Mehr erfahren
01.04.2023

Elektronische Abgabe von Abschlussarbeiten

Mehr erfahren
01.04.2023

Geänderte Prüfungsabmeldefrist ab SoSe 2023

Mehr erfahren
01.04.2023

Keine Freiversuche mehr

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Aufgaben

Die Zuständigkeit des ZPS umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

► Beratung zu allen prüfungsrelevanten Fragen des Studiums
► Bearbeitung von Zulassungen und Anmeldungen zu eingeschränkt wiederholbaren Prüfungen
Bearbeitung von Rücktritten von Prüfungen aus triftigen Gründen
Annahme von Abschlussarbeiten
► Erfassung von Prüfungsergebnissen bei Abschlussarbeiten und Sonderprüfungsformen
► Verwaltung der Studienleistungskonten der Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität Paderborn
► Ausstellung von Leistungsübersichten/Transcript of Records der Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität Paderborn
► Umschreibungen in die aktuelle Prüfungsordnungsversion
► Ausstellung von Abschlussdokumenten (Zeugnissen, Urkunden, Diploma Supplements und Transcripts of Records)
► Ausstellung von Zweitschriften (Abschlussdokumente) und Bescheinigungen an hochschulinterne und -externe Verwaltungsstellen
Verifikation von Abschlüssen gegenüber Dritten mit Einverständnis der Betroffenen
► Verbuchen von Anerkennungen (Anrechnungen und Anerkennungen von Prüfungsleistungen aus anderen Studiengängen bzw. anderer Hochschulen sowie die Einstufungen ins höhere Semester werden von den zuständigen Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse oder den hierzu berufenen Fachvertreter*innen oder Modulbeauftragten vorgenommen)

Rechtliche Grundlagen

Hochschulgesetz Nordrhein-Westfalen

Das Hochschulgesetz Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz NRW) ist ein Gesetz, das die Organisation, Struktur und Verwaltung der Hochschulen im Bundesland Nordrhein-Westfalen regelt. Es legt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Hochschulen fest und regelt Themen wie Hochschulautonomie, Studium und Lehre, Forschung, Personalangelegenheiten, ...

zum Hochschulgesetz NRW

Amtliche Mitteilungen

Die "Amtlichen Mitteilungen" sind das "Verkündungsblatt" der Universität Paderborn. Hier werden gem. § 1 der Grundordnung der Universität Paderborn alle Ordnungen sowie sonstige öffentlich bekannt zu machenden Beschlüsse der Universität veröffentlicht. Im Bereich Studium sind es die Prüfungsordnungen.

Amtliche Mitteilungen
Gang im Erdgeschoss des Gebäudes B der Universität Paderborn.

Einschreibungsordnung

Die Einschreibungsordnung regelt alle Sachverhalte rund um die Immatrikulation und die damit verbundenen Rechte und Pflichten. Hier werden auch Regelungen getroffen, welche im Zusammenhang mit Prüfungen und dem Einschreibestatus gelten.

zur Einschreibungsordnung

Campus-Management-System PAUL

PAUL Webportal

Studierende können sich im Webportal zu Prüfungen anmelden und von diesen abmelden. Dort können auch diverse Anträge gestellt werden. Lehrende/Prüfende finden dort die Prüfungslisten inkl. der Bewertungseingabe.

zum Webportal

PAUL Infoseiten

Studierende finden auf den Infoseiten Informationen zu z.B. Fristen für die Anmeldung von Modulen, Lehrveranstaltungen und Prüfungen. Lehrende/Prüfende finden dort Informationen zur Bewertungseingabe oder Einrichtung der Stellvertreter*innen-Rolle.

zu den Infoseiten

Hilfe

Blühender Kirschbaum vor der Universität Paderborn.

Hilfeseite zu verschiedenen Themen

Auf der Hilfeseiten finden Studierende und Lehrende/Prüfende Informationen und Hilfestellungen zu verschiedenen Themen, wie z.B. Prüfungsrücktritt, Abgabe von Abschlussarbeiten, Klausurarchivierung u.ä.

zur Hilfeseite
Vorlesung im Gebäude L der Universität Paderborn.

FAQ Studierende

In den FAQ werden Fragen beantwortet, wie z.B: "Wo finde ich meine Prüfungsordnung?", "Wo finde ich die Prüfungstermine?", "Muss ich eingeschrieben sein, um Leistungen erbringen zu dürfen?" und viele mehr.

zu den FAQ
Prof. Dr. Johannes Blömer lehrend vor einer Tafel.

FAQ Lehrende/Prüfende

In den FAQ werden Fragen beantwortet, wie z.B: "Wo finde ich Prüfungsordnungen?", "Müssen Studierende eingeschrieben sein, um Leistungen erbringen zu dürfen?", "Wo können Studierende eine Abschlussarbeit abgeben?" und mehr.

zu den FAQ

Erkrankung vor/bei einer Prüfung

Erkrankung vor/bei einer Prüfung

Wenn Sie krank sind und somit nicht an einer Prüfung teilnehmen können, finden Sie die Informationen zum Vorgehen für den Rücktritt wg. Prüfungsunfähigkeit hier.

zu den Informationen