Angebote zur Studienorientierung
Hochschulpraktikum
Das Hochschulpraktikum bietet dir eine Alternative zu einem Praktikum in einem Betrieb. Du verbringst ein oder zwei Wochen an der Uni und besuchst Seminare und Vorlesungen aus deinen Wunsch-Studiengängen.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir oder Deiner Lehrerin / Deinem Lehrer gebucht werden.
Voraussetzungen
Anmeldung über die Anmeldemaske auf der Homepage zum Hochschulpraktikum.
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- Januar
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- Oktober
- November
- Dezember
Ort
in der Uni









Langer Abend der Studienberatung
Kurz vor Ende der Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge kannst du dich bei der Zentralen Studienberatung bis in die späten Abendstunden informieren bzw. beraten lassen. Begleitend dazu finden Infovorträge zum Studienangebot der Uni Paderborn statt.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
keine
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- Juni
Ort
in der Uni









Campustag
Am Campustag kannst du dich in Vorträgen, Vorlesungen, Workshops sowie Labor- und Bibliotheksführungen über das Studienangebot der Uni Paderborn informieren.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir oder Deiner Lehrerin / Deinem Lehrer gebucht werden.
Voraussetzungen
keine
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- Januar
Ort
in der Uni









Komm mit! - Studierende begleiten
Um einen direkten Einblick in deinen Wunsch-Studiengang zu bekommen, kannst du einen Tag lang eine*n Student*in begleiten: beim Besuch von Lehrveranstaltungen, bei der Recherche in der Bibliothek oder auch zum Mittagessen in der Mensa.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
Erste konkrete Vorstellungen darüber, für welchen Studiengang Interesse besteht.
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- Januar
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- Oktober
- November
- Dezember
Ort
in der Uni









Studium live - Vorlesungen besuchen
In jedem Semester öffnet die Uni ausgewählte Seminare und Vorlesungen, die du ohne Voranmeldung besuchen kannst. So kannst du dich z.B. an einem Tag mit den Inhalten deines Wunsch-Studiengangs vertraut machen und den Uni-Campus kennenlernen.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
keine
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- Januar
- Februar
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- Oktober
- November
- Dezember
Ort
in der Uni









Workshop zur Studienorientierung
Der zweitägige Workshop richtet sich an alle, die noch nicht wissen, welche Studienrichtung sie nach dem Abi einschlagen wollen. Im Workshop wirst du deine Kompetenzen systematisch erkunden und Ziele für deinen weiteren Weg entwickeln.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
keine
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- April
- Oktober
Ort
in der Uni









look upb
Das Schülerinnen-MINT-Mentoring bietet dir die Möglichkeit, eine Studentin eines naturwissenschaftlichen oder technischen Studiengangs über fünf Monate an regelmäßigen Terminen zu begleiten, um so einen Einblick in den Studienalltag zu bekommen.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
Interesse an einem Studium im MINT-Bereich.
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- April
- Oktober
Ort
in der Uni



Chemie: Praktikum für Schüler*innen
Seit mehr als 10 Jahren führt das Department Chemie der Universität Paderborn Praktika für Schüler*innen durch. Im Praktikum bekommst du direkte Einblicke in das Studium und die Forschung im Fachbereich Chemie.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
Starkes Interesse an der Chemie bzw. an einem Chemiestudium
Termin
Termine sind in folgenden Monaten oder nach Vereinbarung möglich:- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- Oktober
- November
- Dezember
Ort
in der Uni

Physikalisches Laborpraktikum
Du interessiertst dich für Physik und willst dich über den schulischen Rahmen hinaus damit beschäftigen? Dann beginne einfach neben der Schule bereits mit dem Studium! Im Rahmen unseres Jungstudierendenprogrammes kannst du in unserem Laborpraktikum mitwirken. Die erbrachte Leistung wird dir übrigens angerechnet, falls du später bei uns studieren möchtest.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
Bewerbungsschluss ist der 27.09. eines jeden Jahres. Bis zu diesem Termin müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:
- ein kurzes Motivationsschreiben (Warum möchte ich Jungstudent*in in der Physik werden?)
- das letzte Zeugnis
- ein kurzes Empfehlungsschreiben von der Physiklehrkraft
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- Oktober
- November
- Dezember
Ort
in der Uni

SommerCamp Physik
Tauche vier Tage in die Physik ein, höre Vorlesungen und löse knifflige Aufgaben. Abgerundet wird das Programm mit einer Exkursion zu dem größten deutschen Chip-Hersteller sowie einer Kanutour mit praktischen Erfahrungen zur Hydro- und Thermodynamik.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
Großes Interesse an der Physik. Die Teilnehmerauswahl erfolgt im Bewerbungsverfahren (bevorzugt: Schülerinnen und Schüler ein Jahr vor dem Abitur).
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- Juni
- Juli
- August
Ort
in der Uni

Erwartungschecks
Mit dem Online-Tool kannst du herausfinden, ob deine Vorstellungen vom Studium mit den realen Bedingungen zusammenpassen. Der interaktive Check bietet dir einen Einblick in Studieninhalte, Anforderungen und Berufsfelder der einzelnen Studiengänge.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
keine
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Ort









Frühlings- und Herbst-Uni girls only
Jeweils in einer Woche in den Oster- und Herbstferien kannst du in interaktiven Workshops und Probevorlesungen einen intensiven Einblick in die Studienfelder Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik bekommen.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
Ein Angbeot für Schülerinnen mit Interesse an einem MINT-Studium.
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- April
- Oktober
Ort
in der Uni



Girls’Day/Boys’Day
Als Schülerin erhältst du am Girls’Day Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Studiengänge und als Schüler verbringst du am Boys’Day einen Tag in künstlerisch und sprachlich orientierten Studiengängen.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
keine
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- April
Ort
in der Uni




Maschinenbau: Praktikum für Schüler*innen
Während des Praktikums im Maschinenbau wirst du durch eine*n Mentor*in intensiv betreut: Du erhältst Einblicke in Forschungseinrichtungen, arbeitest an aktuellen Forschungsprojekten mit, lernst Professor*innen kennen und besuchst Vorlesungen und Übungen. So bekommst du einen Einblick in die Anforderungen eines Studiums aus dem Fachbereich Maschinenbau.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
Eine vollständige Bewerbung per Mail (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis).
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- Januar
- April
- Mai
- Juni
- Oktober
- November
- Dezember
Ort
in der Uni

Paderborner Mathezirkel (Online)
Du hast Spaß an mathematischen Problemen und Fragestellungen jenseits des Schulstoffs? Dann komm zum Paderborner Mathezirkel. Wir treffen uns an drei Samstagsterminen pro Halbjahr jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr online mit BigBlueButton.
Du kannst Dich als Schüler*in mit dem Anmeldeformular auf der verlinkten Webseite per E-Mail bis zum Dienstag vor dem Mathezirkel-Treffen jederzeit selber anmelden.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
Mittelstufenkenntnisse der Mathematik
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- Januar
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- Oktober
- November
- Dezember
Ort
Weitere Informationen
Soweit Du die entsprechenden Mittelstufenstoff-Vorkenntnisse hast, kannst Du gerne auch schon ab der 8. Klasse teilnehmen.

ZDI Schülerlabor coolMINT
Das Schülerlabor bietet dir und deiner Klasse bzw. deinem Kurs einen außerschulischen Lernort, an dem ihr zu Fragestellungen der Naturwissenschaft und Technik experimentieren könnt.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Deiner Lehrerin / Deinem Lehrer gebucht werden. Sprich Sie doch einmal darauf an.
Voraussetzungen
Abhängig vom gewählten Workshop gibt es ggf. bestimmte Voraussetzungen.
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Ort



Physik: Laborbesichtigungen
Physikkurse bekomnmen bei einer Laborbesichtigung die Möglichkeit, mehr über die Forschung an der Uni zu erfahren, echte Forschungslabore zu sehen und richtige Physiker kennenzulernen.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Deiner Lehrerin / Deinem Lehrer gebucht werden. Sprich Sie doch einmal darauf an.
Voraussetzungen
Interesse an der Physik oder an einem Physikstudium
Termin
Termine sind in folgenden Monaten oder nach Vereinbarung möglich:Ort
in der Uni

MINT@UniPB
Zusammen mit deinem Kurs kannst du in interaktiven Workshops, praxisnahen Probevorlesungen und informativen Vorträgen einen Einblick in die MINT-Studiengänge der Uni Paderborn erhalten.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Deiner Lehrerin / Deinem Lehrer gebucht werden. Sprich Sie doch einmal darauf an.
Voraussetzungen
Interesse an einem Studium im MINT-Bereich.
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- Januar
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- Oktober
- November
- Dezember
Ort
in der Uni



Mathematik: Workshops, Probevorlesungen und Vorträge (Präsenz und Online)
Interessierte Mathematik-Leistungskurse oder Schulklassen bzw. größere Schüler*innengruppen aus der Mittelstufe haben die Möglichkeit, aus einem breiten Angebot an Workshops, Probevorlesungen und Vorträgen zu wählen und diese wahlweise in der Uni oder in der Schule oder online stattfinden zu lassen.
Bei Veranstaltungen an der Universität bieten wir als Rahmenprogramm grundsätzlich auch gerne zusätzlich einen Informationsvortrag über das Mathematikstudium und eine Campusführung an.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Deiner Lehrerin / Deinem Lehrer gebucht werden. Sprich Sie doch einmal darauf an.
Voraussetzungen
Bei den Veranstaltungen für die Oberstufe werden meist nur die Mathematik-Kenntnisse der Mittelstufe vorausgesetzt. Genauere Informationen sind bei der jeweiligen Veranstaltung angegeben.
Termin
Termine sind in folgenden Monaten oder nach Vereinbarung möglich:Ort

Infovortrag über das Mathematikstudium (Präsenz oder Online)
Das Institut für Mathematik kommt gerne für einen Informationsvortrag über das Mathematikstudium zu euch in die Schule. Der Vortrag kann von der Länge her sowohl für eine Stunde (45 min) als auch für eine Doppelstunde (ca. 70 min plus Zeit für Fragen) ausgelegt werden. Der Vortrag deckt die folgenden Themen ab:
- Berufsaussichten und Einsatzbereiche für Mathematiker*innen
- die herausragende (aber versteckte) Rolle von Mathematik im Alltag und bei der Entwicklung der menschlichen Zivilisation
- Aufbau eines Mathematikstudiums
- Unterschied zwischen den Studiengängen Mathematik und Technomathematik
- Aufbau eines Mathematikstudium (Vorlesungen, Übungen, Selbststudium)
- Voraussetzungen für ein Mathematikstudium
- Besonderheiten eines Mathematikstudiums in Paderborn
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Voraussetzungen
Termin
Termine sind in folgenden Monaten oder nach Vereinbarung möglich:Ort

Maschinenbau: Schulbesuche
Mitarbeiter*innen der Fakultät für Maschinenbau informieren über das Studium und die Berufsfelder als Ingenieur*in. Auf Wunsch können sich Studieninteressierte anschließend individuell beraten lassen. Je nach Bedarf findet die Infoveranstaltung an der Uni oder in der Schule statt.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Deiner Lehrerin / Deinem Lehrer gebucht werden. Sprich Sie doch einmal darauf an.
Voraussetzungen
Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen, sehr gutes mathematisches Verständnis
Termin
Termine sind in folgenden Monaten oder nach Vereinbarung möglich:Ort
in der Schule

Teilnahme an Elternabenden und Elterninformationstagen
Auf Anfrage kommen Mitarbeiter*innen der Uni in die Schule und informieren bei Elternabenden oder Elterninformationstagen über spezifische Themen zum Studium:
- Infos zur Studienorientierung (Schnupperangebote, Wege zur Entscheidungsfindung)
- Infos rund ums Studium (Zulassungs- und Bewerbungsregelungen, Kosten und Finanzierung etc.)
- Infos zu Studiengängen der Uni Paderborn
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Deiner Lehrerin / Deinem Lehrer gebucht werden. Sprich Sie doch einmal darauf an.
Voraussetzungen
Termin
Termine sind in folgenden Monaten oder nach Vereinbarung möglich:Ort
in der Schule









Teilnahme an Schul- und Bildungsmessen
Die Zentrale Studienberatung beteiligt sich gerne an Schul- und Bildungsmessen und informiert in persönlichen Beratungsgesprächen und /oder Vorträgen über folgende Themen:
- Infos zur Studienorientierung (Schnupperangebote, Wege zur Entscheidungsfindung)
- Infos rund ums Studium (Zulassungs- und Bewerbungsregelungen, Kosten und Finanzierung etc.)
- Infos zu Studiengängen der Uni Paderborn
- Infos zum Standort Paderborn
Darüber hinaus ist es auch möglich, studiengangspezifische Vertreter*innen mitzubringen.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Deiner Lehrerin / Deinem Lehrer gebucht werden. Sprich Sie doch einmal darauf an.
Voraussetzungen
Termin
Termine sind in folgenden Monaten oder nach Vereinbarung möglich:Ort
in der Schule









Studienorientierung in der Schule
Auf Anfrage kommen Mitarbeiter*innen der Uni in die Schule und informieren über spezifische Themen zum Studium. Je nach Themenschwerpunkt können z.B. folgende Programmpunkte enthalten sein:
- Infos zur Studienorientierung (Schnupperangebote, Wege zur Entscheidungsfindung)
- Infos rund ums Studium (Zulassungsund Bewerbungsregelungen, Kosten und Finanzierung etc.)
- Infos zu Studiengängen der Uni Paderborn
Dies kann durch Vorträge im Unterricht, bei Elternabenden oder Schul- und Bildungsmessen stattfinden.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Deiner Lehrerin / Deinem Lehrer gebucht werden. Sprich Sie doch einmal darauf an.
Voraussetzungen
keine
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Ort
in der Schule









Studienorientierung auf dem Campus
Auf Anfrage organisiert die Uni einen individuellen Orientierungstag auf dem Campus. Je nach Themenschwerpunkt können z. B. folgende Programmpunkte enthalten sein:
- Infos zur Studienorientierung (Schnupperangebote, Wege zur Entscheidungsfindung)
- Infos rund ums Studium (Zulassungsund Bewerbungsregelungen, Kosten und Finanzierung etc.)
- Infos zu Studiengängen der Uni Paderborn
- Campusführungen
- studiengangbezogene Infos, Workshops und Laborführungen
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Deiner Lehrerin / Deinem Lehrer gebucht werden. Sprich Sie doch einmal darauf an.
Voraussetzungen
Interesse an einem Studium
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Ort
in der Uni









Sommerschule PB^Math
In der Sommerschule arbeitest du drei Tage lang an spannenden mathematischen Projekten und bekommst dabei einen Eindruck in die Mathematik jenseits des Schulalltags. Zusätzlich gibt es Informationen zum Mathestudium und möglichen Berufsfeldern.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
Interesse an einem Mathematikstudium.
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- Juni
Ort
in der Uni

Studieren vor dem Abi
Besonders begabte Schülerinnen und Schüler können parallel zur Schule am regulären Lehrbetrieb der Uni teilnehmen und z.B. ein Semester lang eine Vorlesung besuchen, die ggf. für ein späteres Studium anerkannt werden kann.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
Herausragende schulische Leistungen
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- Januar
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- Oktober
- November
- Dezember
Ort
in der Uni









Chemie: Angebote für Schulgruppen
Auf Anfrage organisiert die Uni einen individuellen Orientierungstag auf dem Campus. Je nach Themenschwerpunkt können z. B. unterschiedliche Probevorlesungen und Workshops enthalten sein.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Deiner Lehrerin / Deinem Lehrer gebucht werden. Sprich Sie doch einmal darauf an.
Voraussetzungen
Termin
Termine sind in folgenden Monaten oder nach Vereinbarung möglich:Ort
in der Uni

NRW-Technikum an der Universität Paderborn
Das NRW-Technikum bietet jungen Frauen nach dem (Fach-)Abitur ohne Risiko und Verpflichtung 6 Monate lang ein Studium im Bereich Mathe, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (MINT) an der Universität Paderborn zu testen (2 Tage/Woche). Während dieser Zeit probieren die Teilnehmerinnen außerdem im Rahmen eines bezahlten Unternehmenspraktikums einen MINT-Beruf aus (3 Tage/Woche). Durch die Kombination aus Theorie und Praxis erfahren die sogenannten Technikantinnen beim NRW-Technikum, wie ein Studium im Allgemeinen abläuft, was es konkret bedeutet, ein MINT-Fach zu studieren und welche beruflichen Tätigkeiten man als Mathematikerin, Informatikerin, Physikerin, Chemikerin oder Ingenieurin ausüben kann.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
Interesse an einem Studium im MINT-Bereich.
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- September
Ort
in der Uni
Weitere Informationen
Das NRW-Technikum wird jährlich von September bis Februar angeboten (Laufzeit: 6 Monate in Vollzeit).



Online-Vortrag "Studieren an der Uni Paderborn"
Wir informieren einmal im Monat in einem Online-Vortrag über die Uni Paderborn, das Studienangebot und weitere Themen rund um das Studium.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
Termin
Termine sind in folgenden Monaten oder nach Vereinbarung möglich:- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Ort









Frühlings- und Herbst-Uni all gender
Jeweils in der ersten Woche in den Oster- und Herbstferien kannst du in interaktiven Workshops und Probevorlesungen einen intensiven Einblick in die Studienfelder Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik bekommen.
Weitere Informationen und Voraussetzungen
-
Dieses Angebot kann von Dir als Schüler der entsprechenden Jahrgangsstufen gebucht werden.
Voraussetzungen
Ein Angbeot für Schüler*innen mit Interesse an einem MINT-Studium.
Termin
Termine sind in folgenden Monaten möglich:- März
- April
- Oktober
Ort
in der Uni


