
Projekte von Dr.-Ing. Thorsten Marten
NeMo.Pilot - Phase 1
On-demand Mobilitätsservices bieten ein erhebliches Potenzial zur Steigerung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Ein innovativer Ansatz, der auf einen solchen Service in Form eines bedarfsgerechten, nachhaltigen und individuellen öffentlichen Nahverkehrs ohne Umstiege abzielt, ist ...
Laufzeit: 04/2025 - 06/2026
Kontakt: Dr.-Ing. Thorsten Marten
power2AM - Weiterentwicklung und Verarbeitung von Fe- und Al-basierten Werkstoffen für Lager- und nicht-Lager-Komponenten für die robuste, material- und ressourceneffiziente Verarbeitung mit integrierter In-Situ-Überwachung des LBM-Verfahrens
Das Projekt hat zum Ziel, additive Fertigung (AM) in die Antriebsstränge für Luftfahrzeuge zu integrieren, insbesondere für die Entwicklung, Produktion und Zulassung kritischer Komponenten von Hubschraubergetrieben. Dabei sollen die Vorteile der additiven Fertigung genutzt werden, um neue, sparsame und kosteneffiziente Produkte zu entwickeln, die ...
Laufzeit: 09/2024 - 11/2027
Einfluss des anisotropen Materialverhaltens von im SLM-Verfahren hergestellten AlSi10Mg unter multiaxialer Belastung
Anisotropie in Bauteilen, die mittels des SLM-Verfahren gefertigt werden, sind von Prozessparametern wie Laserleistung, Belichtungsgeschwindigkeit und Belichtungsstrategie abhängig. Das Forschungsvorhaben hat das Ziel, die ausgeprägten anisotropen Materialeigenschaften hinsichtlich der Dehngrenze, Zugfestigkeit und Bruchdehnungen für additiv ...
Laufzeit: 02/2024 - 01/2027
NeMo.bil – System kooperierender Fahrzeuge für einen individualisierten Öffentlichen Verkehr
Programmlinie: Neue Fahrzeug- und SystemtechnologienIn dem Verbundprojekt „NeMo.bil“ wird ein innovatives, schwarmartiges Mobilitätssystem entwickelt und prototypisch aufgebaut. Dieses ermöglicht eine neue Form des nachhaltigen und bedarfsgerechten Personen- und Gütertransports im ländlichen Raum. Dazu wird ein neuer systemischer Ansatz verfolgt, ...
Laufzeit: 07/2023 - 06/2026
Kontakt: Dr.-Ing. Thorsten Marten, Dr.-Ing. Frank Schafmeister, Dr. Christoph Weskamp
Analyse und Bewertung der Auswirkungen von Eigenspannungen auf den Schädigungsverlauf in intrinsisch gefertigten Kunststoff-Metall-Schichtverbunden unter statischer und zyklischer Last
In dem Projekt „Eigenspannung II“ sollen die Wirkungen der fertigungsbedingten Eigenspannungen auf das Bauteilverhalten unter mechanischer Beanspruchung untersucht werden. Der Schwerpunkt soll dabei auf der Analyse des Schädigungsverlaufs unter statischer und schwingender Beanspruchung liegen. Dabei sollen grundlegende Zusammenhänge zwischen ...
Laufzeit: 01/2023 - 06/2025
Kontakt: Hayrettin Irmak
Multi-Material Design in 3D Printing
Additive Fertigung (AM) hat das wirtschaftliche Potenzial, konventionelle Fertigungsprozesse zu ergänzen, insbesondere bei der Herstellung von komplexen, multimaterialen (MM) Bauteilen. Um die vollen Vorteile optimierter Leichtbaustrukturen auszuschöpfen, ist es in der Regel erforderlich, mehrere Materialien mit unterschiedlichen physikalischen ...
Laufzeit: 01/2023 - 06/2026
Re2Pli
Vor dem Hintergrund der Energiewende gerät auch die deutsche Industrie zunehmend unter Druck, Produktionsprozesse neu zu gestalten. Der gesellschaftliche Wandel vollzieht sich und die Nachhaltigkeit und Variabilität der Produktion wird immer wichtiger, auch um die Klimaziele der Europäischen Union für das Jahr 2050 zu erreichen. Gleichzeitig ...
Laufzeit: 07/2022 - 12/2026
Entwicklung funktionsintegrierter PANELS als plattenförmige Sandwichleichtbaulösungen für Anwendungen im Möbel- und Innenausbau von Mobilien und Immobilien
Die zunehmende Fokussierung der Gesellschaft auf Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit bedarf einer motivierten, proaktiven Handlungsbereitschaft in allen Bereichen der industriellen Fertigung. Der Möbelindustrie, mit einem starken Zugriff auf den wichtigsten, nachwachsenden Rohstoff Holz, kommt eine besondere Verantwortung zu. Durch die Einsparung ...
Laufzeit: 06/2022 - 05/2025
Kontakt: Maximilian Kaiser