SAFE - Streaming approaches for Europe Enhancing the digital competences by streaming approaches for schools to tackle the challenges of COVID-19

Überblick

Streamin approaches for Europe - Enhancing the digital competences by streaming approaches for schools to tackle the challenges of COVID-19

Das Erasmus+ -Projekt SAFE befasst sich mit neuen und innovativen Arten des Lernens und Lehrens im Zeitalter der Digitalisierung und von COVID-19. Es ist im Programmbereich der Schulbildung angesiedelt. Die Partnerschaft schafft ein Bewusstsein für die Notwendigkeit eines didaktischen Ansatzes für eLearning. Das Projekt basiert auf dem DISK Ansatz von Beutner/Pechuel (vgl. Beutner/Pechuel 2020a,b,c) und entwickelt und erprobt einen Streaming Ansatz im Rahmen von hybridem Lernen.

Ziele und Vorgehen

COVID-19 beeinflusst die tägliche Arbeit an allen Schulen. In der aktuellen Situation, die stark durch die Auswirkungen der Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie gekennzeichnet ist, wird deutlich, dass Schulen auf allen Ebenen, d. h. Primar-, Sekundar- und Sekundarstufe II, vor der Herausforderung stehen, in Online-Formaten zu unterrichten. Das Erasmus + -Projekt SAFE befasst sich mit dieser neuen und innovativen Art des Lernens und Lehrens im Zeitalter der Digitalisierung und von COVID-19. Dabei zielt das Projekt SAFE darauf ab, ein Streaming-Konzept zu erstellen, eine Implementierung an verschiedenen Schulen bereitzustellen, ein Handbuch für Lehrer sowie ein ´SAFE-Streaming in School Education´-Buch zu schreiben und bietet eine Bewertung der Implementierung. Darüber hinaus legt SAFE ein Strategiepapier und einen Laienbericht (einfach zugängliche Erläuterungen und Formulierungen für jedermann) vor, um Empfehlungen für die weitere Schulbildung zu geben. Das Buch ´SAFE-Streaming in School Education´ wird in englischer Sprache erstellt und enthält Informationen zum Projekt, zur Implementierung, eine Checkliste für Lehrkräfte, Hinweise für Lehrkräfte, Umfrage- sowie Bewertungsergebnisse und Einblicke in das innovative SAFE-Konzept. Ein Teil von SAFE wird auch eine Akzeptanzstudie in den Partnerländern sein, um einen europäischen Überblick über Akzeptanten, Erfahrungen, Probleme und Chancen in den Bereichen eLearning und Streaming in der Schulbildung zu erhalten.


Das SAFE-Projekt erstellt mithilfe von Streamlabs OBS und der Streaming-Plattform Twitch einen Ansatz, mit dem Lehrer die Herausforderungen von COVID-19 bewältigen und eLearning integrieren können. Und dies geschieht auf nachhaltige und übertragbare Weise in der Schulbildung und im Unterricht. Die Lehrkräfte werden im Umgang mit Streamlabs OBS und der Streaming-Plattform im Rahmen des SAFE-Projekts geschult. Zudem werden auch Multiplikatoren trainiert. Dies ist eine Möglichkeit, mit E-Learning umzugehen, bei der die Lernenden nur einen Browser und keine spezifischen technischen oder eLearning-Kenntnisse benötigen.

Key Facts

Profilbereich:
Transformation und Bildung
Laufzeit:
03/2021 - 02/2023
Beitrag zur Nachhaltigkeit:
Hochwertige Bildung
Gefördert durch:
EU
Website:
Homepage

Detailinformationen

Projektleitung

contact-box image

Prof. Dr. Marc Beutner

Wirtschaftspädagogik und Evaluationsforschung

Zur Person

Publikationen

SAFE -Streaming approaches for Europe - Enhancing the digital competences by streaming approaches for schools to tackle the challenges of COVID-19. The Teacher-Training-Platform on the SAFE Project Website
J.N. Schneider, SAFE -Streaming Approaches for Europe - Enhancing the Digital Competences by Streaming Approaches for Schools to Tackle the Challenges of COVID-19. The Teacher-Training-Platform on the SAFE Project Website, Cologne, Germany, 2023.
SAFE -Streaming approaches for Europe - Enhancing the digital competences by streaming approaches for schools to tackle the challenges of COVID-19. Administrative and financial information
J.N. Schneider, SAFE -Streaming Approaches for Europe - Enhancing the Digital Competences by Streaming Approaches for Schools to Tackle the Challenges of COVID-19. Administrative and Financial Information, Cologne, Germany, 2023.
SAFE -Streaming approaches for Europe - Enhancing the digital competences by streaming approaches for schools to tackle the challenges of COVID-19. The SAFE Learning Videos
J.N. Schneider, SAFE -Streaming Approaches for Europe - Enhancing the Digital Competences by Streaming Approaches for Schools to Tackle the Challenges of COVID-19. The SAFE Learning Videos, Cologne, Germany, 2023.
SAFE -Streaming approaches for Europe - Enhancing the digital competences by streaming approaches for schools to tackle the challenges of COVID-19
J.N. Schneider, SAFE -Streaming Approaches for Europe - Enhancing the Digital Competences by Streaming Approaches for Schools to Tackle the Challenges of COVID-19, Cologne, Germany, 2023.
Alle Publikationen anzeigen