
Stefanie van der Valk
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- stefanie.van.der.valk@uni-paderborn.de
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
Warburger Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- H2.332
- valk@plaz.uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-5556
- Büroanschrift:
-
Mersinweg 3
33100 Paderborn - Raum:
- W3.101
- Sprechzeiten:
Ich bin derzeit nicht im PLAZ erreichbar. E-Mails werden nicht weitergeleitet. Bitte wenden Sie sich bei dringenden Anliegen an praxisphasen@plaz.upb.de
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Eignungs- und Orientierungspraktikum für Lehramt für Sonderpädagogische Förderung WiSe 2023/24
- Eignungs- und Orientierungspraktikum für Lehramt BK Elektrotechnik/ Maschinenbautechnik/ Wirtschaftspädagogik WiSe 2023/24
- Eignungs- und Orientierungspraktikum WiSe 2023/24
- Berufsfeldpraktikum Wintersemester 2023/24
Weitere Informationen
Mitgliedschaften
Vorträge
"Spanischlernen, social media und KI? ¡Claro que sí! Spanischdidaktik meets Medienpädagogik" (mit Jun.-Prof. Dr. Victoria del Valle & Prof. Dr. Bardo Herzig) , Ringvorlesung KW im Dialog, Universität Paderborn (27.06.2023)
"Digificciones im Spanischunterricht. Von einer literatur- und medienwissenschaftlichen Analyse literarischer Texte auf Social Media zur gegenstandsorientierten Didaktik". Vortrag im Rahmen der DGFF Nachwuchstagung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (17.03.2023)
„Vom handgeschriebenen Gedicht zur Insta-Lyrik – Eine Diskussion über das didaktische Potenzial der instapoesía im Spanischunterricht“. Vortrag im Rahmen des XXIII. Deutschen Hispanistentages an der Universität Graz (23.02.2023)
„#Twitteratur - Einsatz digitaler Literatur im Sprachenunterricht“. Vortrag im Rahmen der Online-Fortbildungsreihe „Digitalsnacks“ des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung der Stadt Hamburg (08.09.2022 – online)
„#Tuiteratura – Literarische Texte auf Twitter?“. Vortrag im Rahmen des „Encuentro Hispánico“ des Deutschen Spanischlehrkräfteverbandes in Hilden (03.09.2022)
„#Tuiteratura – Literarische Texte auf Twitter?“. Vortrag im Rahmen des Fremdsprachentages an der Universität Paderborn (31.08.2022)
„Digitale Erzählkultur – Mediale Transformationsprozesse auf Instagram und Twitter für einen literarisch-ästhetischen Fremdsprachenunterricht erforschen“. Vortrag im Rahmen der 14. Graduiertentagung der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn im Rahmen der Woche des wissenschaftlichen Nachwuchses (07.06.2022)
„#Tuiteratura – Ein Plädoyer für den Einsatz digitaler Literatur im Spanischunterricht“. Vortrag im Rahmen der XXVI Jornadas Hispánicas 2022 des Deutschen Spanischlehrerverbandes (DSV) an der Katholischen Universität Eichstätt (11.03.2022)
(Mit Jun.-Prof. Dr. Victoria del Valle) Gendersensibler Literaturunterricht im Fach Spanisch – Eine Bestandsanalyse. Genderforschung in den Fachdidaktiken ästhetischer Fächer, Institut für Musikpädagogische Forschung, HMTMH, Hannover. (04.03.2022 - online)