Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Sonniger Start in das neue Semester (April 2023). Bildinformationen anzeigen

Sonniger Start in das neue Semester (April 2023).

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Dr. Clara Carus

Kontakt
Profil
Vita
Dr. Clara Carus

Philosophie

Ehemalige - Wissenschaftliche Assistentin von Prof.in Dr.in Hagengruber, Habilitandin

Büro:
N2.119
Sprechzeiten:

Nach Absprache per Email.

Web(extern):
Besucher:
Pohlweg 55
33098 Paderborn
Emilie du Chatelet

Ich beschäftige mich mit der Erforschung und Einordnung von Emilie du Chatelets Werk in die Frühmoderne. Dieses Forschungsziel ist reflektiert in einem Buchprojekt, welches während meines Post-Docs an der Harvard University entstanden ist, in meinem Habilitationsprojekt, Workshops, Vorträgen und Artikeln. 

Frühe Neuzeit

Ich beschäftige mich mit der Wissenschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit, insbesondere in Hinblick auf die zu wenig berücksichtigten und erforschten Beiträge von Émilie du Châtelet und in Hinblick auf die philosophiegeschichtliche Unterscheidung der Frühen Neuzeit und Kant. Dieses Forschungsinteresse ist reflektiert in meinem Habilitationsprojekt.

Kant

Ich interessiere mich für die Erkenntnistheorie Kants. In meiner Dissertationszeit habe ich den systematischen Aufbau der Kritik der reinen Vernunft untersucht und mich mit dem Begriff der Zeit und dem Begriff des transzendentalen Selbstbewusstseins genau auseinandergesetzt.  In meinem Post-doc Buchprojekt und in meiner Habilitation wird Kant im Verhältnis und in Unterscheidung von der frühen Neuzeit untersucht.

Martin Heidegger

Ich habe mich in meiner Dissertation Heideggers Kantauslegung gewidmet und bin der Frage nachgegangen, was sich als Grundintention oder Grundfrage von Heideggers Ansatz vor der Kehre angesichts der Kantauslegung und seines Zeitverständnisses fassen lässt. Ich beschäftige mich außerdem vor allem mit den zu wenig berücksichtigten, aber aufschlussreichen Vorlesungen bis zu Kant und das Problem der Metaphysik 1936.

Dr. Clara Carus
Sonstiges
Seit 16.11.2020

Wissenschaftliche Assistentin und Habilitandin am Lehrstuhl von Prof.in. Dr.in Ruth E. Hagengruber

Seit 15.09.2020

DFG Forschungsstipendium: Humboldt Universität zu Berlin

Ich bin Teil des Forschungskollegs Menschliche Fähigkeiten, geleitet von Prof. Dr. Dr. Perler und Prof. Dr. Vetter.

15.09.2018 - 14.09.2020

DFG Forschungsstipendium, Post-Doc, Harvard University

07/2014 - 09/2018

Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes

04/2014 - 09/2018

Promotion, summa cum laude, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland

02/2018 - 08/2018

Lehrbeauftragte Philosophisches Seminar, Universität Freiburg

01/2016 - 12/2016

Visiting Fellow, Harvard University, USA

04/2015 - 07/2015

Graduate Research Student, University of Oxford, United Kingdom

03/2013 - 08/2014

Geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft, Husserl Archiv, Philosophisches Seminar, Universität Freiburg

10/2013 - 03/2014

Geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft, University College (UCF), Universität Freiburg

10/2011 - 12/2013

M.A. Philosophie und Politikwissenschaft (1,1), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

10/2006 - 05/2013

Staatsexamen im Erweiterungshauptfach Deutsch mit Auszeichnung (1,1), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

10/2006 - 05/2013

Staatsexamen mit Auszeichnung in Philosophie (1,0) und Politik (1,0), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

10/2012 - 02/2013

Studentische Hilfskraft, Husserl-Archiv, Philosophisches Seminar, Universität Freiburg

Seit 16.11.2020

Wissenschaftliche Assistentin und Habilitandin am Lehrstuhl von Prof.in. Dr.in Ruth E. Hagengruber

Seit 15.09.2020

DFG Forschungsstipendium: Humboldt Universität zu Berlin

Ich bin Teil des Forschungskollegs Menschliche Fähigkeiten, geleitet von Prof. Dr. Dr. Perler und Prof. Dr. Vetter.

15.09.2018 - 14.09.2020

DFG Forschungsstipendium, Post-Doc, Harvard University

07/2014 - 09/2018

Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes

04/2014 - 09/2018

Promotion, summa cum laude, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland

02/2018 - 08/2018

Lehrbeauftragte Philosophisches Seminar, Universität Freiburg

01/2016 - 12/2016

Visiting Fellow, Harvard University, USA

04/2015 - 07/2015

Graduate Research Student, University of Oxford, United Kingdom

03/2013 - 08/2014

Geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft, Husserl Archiv, Philosophisches Seminar, Universität Freiburg

10/2013 - 03/2014

Geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft, University College (UCF), Universität Freiburg

10/2011 - 12/2013

M.A. Philosophie und Politikwissenschaft (1,1), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

10/2006 - 05/2013

Staatsexamen im Erweiterungshauptfach Deutsch mit Auszeichnung (1,1), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

10/2006 - 05/2013

Staatsexamen mit Auszeichnung in Philosophie (1,0) und Politik (1,0), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

10/2012 - 02/2013

Studentische Hilfskraft, Husserl-Archiv, Philosophisches Seminar, Universität Freiburg

Die Universität der Informationsgesellschaft