Prof. Dr. Constanze Niederhaus

Profilbereich Transformation und Bildung
Professorin
Professorin
Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit
Büro­anschrift:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Raum:
C3.308
Sprechzeiten:

Im Wintersemester 23/24 findet die Sprechstunde von Prof. Dr. Niederhaus an den folgenden Terminen jeweils von 09:45 bis 10:45 Uhr in Präsenz statt.
Bitte tragen Sie sich hier zur Sprechstunde ein:

22.11.: https://terminplaner6.dfn.de/p/e1e7dda24912026d0f61e64d5759f036-436759
29.11.: https://terminplaner6.dfn.de/p/dff1fc3b7fd9fb302def7f67e580b72a-436765
13.12.: https://terminplaner6.dfn.de/p/8f533024ed7276946d628bc90810edf2-436770
20.12.: https://terminplaner6.dfn.de/p/de58fbbfda8fc6cd857309c904c69f6f-436773
10.01.: https://terminplaner6.dfn.de/p/aab31f6ddd78d7a9347d6ba5b1e370bd-436782
17.01.: https://terminplaner6.dfn.de/p/37cd33839486523e2775a35301b6adfa-436786
24.01.: https://terminplaner6.dfn.de/p/e1bcea2854fe7c49dd51ae005e716430-436792
31.01.: https://terminplaner6.dfn.de/p/0227135795e5bd14cdfaed287cbe71bd-436797

Wenn Sie eine Anfrage zur Betreuung einer Bachelor- oder Masterarbeit oder eines Portfolios haben, kommen Sie bitte in meine Sprechstunde. Diesbezügliche Anfragen per E-Mail können leider nicht beantwortet werden.

Publikationen

Aktuelle Publikationen

Mehrsprachigkeit in der Schule. Sprachbildung im und durch Sachunterricht
E. Blumberg, C. Niederhaus, A. Mischendahl, eds., Mehrsprachigkeit in Der Schule. Sprachbildung Im Und Durch Sachunterricht, Kohlhammer, Stuttgart, n.d.
Konzepte sprachlicher Bildung im Fachunterricht – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
L. Böttger, A. Mischendahl, C. Niederhaus, in: E. Blumberg, C. Niederhaus, A. Mischendahl (Eds.), Mehrsprachigkeit in der Schule: Sprachbildung im und durch Sachunterricht, Kohlhammer, Stuttgart, n.d.
CLIL - Content and Language Integrated Learning
L. Böttger, C. Niederhaus, in: C. Efing, Z. Kalkavan-Aydin (Eds.), Berufs- und Fachsprache Deutsch in Wissenschaft und Praxis. Ein Handbuch aus DaF- und DaZ Perspektive, De Gruyter, Berlin/Boston, n.d.
Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für sprachbildenden Fachunterricht im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft
F. Dehn, A. Meyer, C. Niederhaus, K. Schlegel-Matthies, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 11 (2022) 3–17.
Sprachbildung in der Grundschule
T. Altun, C. Handt, B. Hinrichs, A. Hoffacker, C. Niederhaus, I. Weis, Sprachbildung in der Grundschule, Klett; Deutsch Lehren und Lernen 17, München, 2021.
Alle Publikationen anzeigen

Lehre


Laufende Lehrveranstaltungen

  • Mehrsprachigkeit in der Schule: Berufskolleg
  • Mehrsprachigkeit in der Schule: Berufskolleg
  • Einführung in das Fach Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • Diagnose & Förderung II: Scaffolding und Durchgängige Sprachbildung im naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht