Iris Neiske

Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik

Mitarbeiterin

E-Tutoren und E-Learning u.a. E-Learning Label

Büro­anschrift:
Pohlweg 55
33098 Paderborn
Raum:
E5.133

Publikationen

Aktuelle Publikationen

Hochschullehre postdigital

N. Vöing, T. Jenert, I. Neiske, J. Osthushenrich, U. Trier, T. Weber, K. Altroggen, eds., Hochschullehre postdigital, wbv Publikation, Bielefeld, 2024.


How to foster Future Skills in independent learning phases?

K. Wengler, G. Koppitsch, C.F. Freisleben-Teutschner, J. Hüther, A. Kidritsch, I. Neiske, in: Tag Der Lehre | Inverted Classroom and Beyond 2024 - Innovative Lehrveranstaltungsformate. Das Curriculum Der Zukunft Gestalten, Fachhochschule St. Pölten, 2024, pp. 80–83.


Gestaltung von Selbstlernphasen zur Förderung von Student Engagement

G. Kopitsch, K. Wengler, I. Neiske, C.F. Freisleben-Teutscher, in: J. Buchner, C.F. Freisleben-Teutscher, J. Hüther, I. Neiske, K. Morisse, R. Reimer, K. Tengler (Eds.), Inverted Classroom and beyond 2023: Agile Didaktik für nachhaltige Bildung, 2023, pp. 116–129.


Agile Tools für agile Didaktik

I. Neiske, J. Osthushenrich, in: J. Buchner, C.F. Freisleben-Teutscher, J. Hüther, I. Neiske, K. Morisse, R. Reimer, K. Tengler (Eds.), Inverted Classroom and beyond 2023: Agile Didaktik für nachhaltige Bildung, 2023.


Aktive Teilhabe fördern – ICM und Student Engagement in der Hochschullehre

N. Vöing, R. Schmidt, I. Neiske, Aktive Teilhabe Fördern – ICM Und Student Engagement in Der Hochschullehre, Visual Ink Publishing, 2023.


Alle Publikationen anzeigen

Lehre


Laufende Lehrveranstaltungen

  • E-Tutor*innen modular

Weitere Informationen

1. Bildungsinnovationen & Hochschuldidaktik

Arbeitsschwerpunkte:

  • Konzeption und Durchführung von E-Learning-Workshops und -Beratungen
  • Verantwortlich für das E-Tutorienprogramm
    (Konzeption, Durchführung, Weiterentwicklung)
  • Vermarktung von E-Learning-Projekten innerhalb der Universität
    (E-Learning-Label und Best-Practice-Datenbank)
  • Organisation der lernPause

2. Zentrum Informations- und Medientechnologie

  • Technische und didaktische PANDA-Workshops und Einführungen
  • Mitarbeit an der Digitalisierungsstrategie der Universität Paderborn
  • Teil des E-Lehre Teams und entsprechend im Austausch mit den Kolleg*innen