Marco Silvestri

Fakultät für Kulturwissenschaften - Historisches Institut - Materielles und Immaterielles Kulturerbe

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Büro­anschrift:
Mersinweg 3
33100 Paderborn
Raum:
W1.210
Sprechzeiten:

Sprechzeiten:

donnerstags, 16–17 Uhr

Publikationen

Aktuelle Publikationen

Struktur und Sonderbauten der Silberbergbaustädte des 16. Jahrhunderts. Zur Korrelation von Städtebau und Montanwesen (Potosí und das Erzgebirge)
M. Silvestri, Struktur und Sonderbauten der Silberbergbaustädte des 16. Jahrhunderts. Zur Korrelation von Städtebau und Montanwesen (Potosí und das Erzgebirge), n.d.
Restauratio und memoria. Strategien des Wiederaufbaus in Annaberg nach dem großen Stadtbrand von 1604
M. Silvestri, in: M. Silvestri (Ed.), Im-materiell. Kulturerbe-Studien für Eva-Maria Seng zum 60. Geburtstag, 2022, pp. 228–252.
Im-materiell. Kulturerbe-Studien für Eva-Maria Seng zum 60. Geburtstag
M. Harnack, P. Duschner, M. Silvestri, eds., Im-materiell. Kulturerbe-Studien für Eva-Maria Seng zum 60. Geburtstag, Berlin, Boston, 2022.
Die Wiedereinrichtung der Dombauhütten in Europa im 19. und 20. Jahrhundert
M. Silvestri, E.-M. Seng, in: I. Chave et. al. (Ed.), Le chantier cathédral en Europe. Diffusion et sauvegarde des savoirs, savoir-faire et matériaux du Moyen Âge à nos jours, Paris, 2020, pp. 57–69.
Die Ordnung der Stadt – Eine vergleichende Untersuchung zur Residenzarchitektur Bückeburgs in der Frühen Neuzeit
M. Silvestri, in: S. Brüdermann (Ed.), 1615 - Recht und Ordnung in Schaumburg, 2018, pp. 317–347.
Alle Publikationen anzeigen

Lehre


Laufende Lehrveranstaltungen

  • Kunst im öffentlichen Raum in Paderborn
  • Einführung in die Kunstgeschichte (KE)

Weitere Informationen

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Architekturgeschichte
  • Geschichte der Denkmalpflege
  • Kunst im öffentlichen Raum
  • Geschichte des Städtebaus

Mitgliedschaften

  • Verband Deutscher Kunsthistoriker e. V.
  • Verein für Geschichte an der Universität Paderborn e. V.
  • Carl Justi-Vereinigung zur Förderung der kunstwissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Spanien, Portugal und Iberoamerika