Dr. Johanna Schulze

Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik unter Berücksichtigung der Medienpädagogik

Ehemalige

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Büro­anschrift:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Raum:
H5.304
Sprechzeiten:

Ich bin seit dem 14. Oktober 2023 nicht mehr an der Universität Paderborn tätig. 

Ab diesem Zeitpunkt erreichen Sie mich unter: johanna.schulze@digitale-schule-gt.de

Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • Schulische (Medien-)Konzeptarbeit
  • Chancengerechtigkeit im Zuge digitaler Transformationen
  • medienbezogene Schulentwicklung 
  • Gestaltung innovativer Lehrkräftebildung
  • digitale Bildungsmaterialien

Publikationen

Aktuelle Publikationen

Die inhaltliche Ausgestaltung schulischer Medienkonzepte als Gelingensbedingung digitalisierungsbezogener Schulentwicklungsprozesse
J. Schulze, K. Drossel, B. Eickelmann, in: T. Irion, T. Böttinger, R. Kammerl (Eds.), Professionalisierung für digitale Bildung im Grundschulalter - Ergebnisse des Forschungsprojekts P3DiG , Waxmann Verlag, Münster, 2023, pp. 15–30.
Implementierung schulischer Medienkonzepte als Kooperationsanlass
J. Schulze, K. Drossel, B. Eickelmann, MedienPädagogik: Zeitschrift Für Theorie Und Praxis Der Medienbildung 49 (2022) 115–136.
Massive Open Online Course: Bildungsgerechte Schulentwicklung im Zuge der Digitalisierung. Eine Online-Ressource des QLB-Projektes COMeIN (Communities of Practice für einen innovative Lehrerbildung)
B. Eickelmann, J. Schulze, K. Drossel, G. Bellenberg, M. Endberg, K. Fahrenkamp, U. Janzen, U. Krippendorf, R. Lorenz, I. Schaub, S. Teschner, Massive Open Online Course: Bildungsgerechte Schulentwicklung im Zuge der Digitalisierung. Eine Online-Ressource des QLB-Projektes COMeIN (Communities of Practice für einen innovative Lehrerbildung), Universität Paderborn, 2022.
Alle Publikationen anzeigen

Weitere Informationen

Funktionen

  • Mitglied AG Medien (11/ 2020 - heute)
  • Mitglied des Lehrveranstaltungsmanagements des Instituts für Erziehunsgwissenschaft (2018 - 03/ 2020)
    • Ansprechpartnerin für das Anteilsfach Psychologie (2018 - 03/ 2020)
  • Ansprechpartnerin für die Digitale Humankorrektur (HuDi-Sprechstunde) (03/ 2019 - 03/ 2020)
  • Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre (2018 - 2019)
  • Einführung in das bildungswissenschaftliche Studium (Studiengang HRSGe) im Rahmen der Orientierungsphase an der UPB (WiSe 2018/ 19 und WiSe 2019/ 20)

Projektmitarbeit

  • Innovationsstelleninhaberin der Community of Practice Medienbezogene Schulentwicklung (Leitung Prof. Dr. Bardo Herzig und Prof. Dr. Birgit Eickelmann) als Teil des Verbundprojektes ComeIn (Communities of Practice NRW für eine innovative Lehrerbildung) der Qualitätsoffensive Lehrerbildung ‚Digitalisierung' ((https://www.uni-due.de/comein/)