Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Die Universität Paderborn im Februar 2023 Bildinformationen anzeigen

Die Universität Paderborn im Februar 2023

Foto: Universität Paderborn, Hannah Brauckhoff

Sascha Burmeister, M. Sc.

Kontakt
Profil
Publikationen
 Sascha  Burmeister, M. Sc.

Wirtschaftsinformatik, insb. Operations Research

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon:
+49 5251 60-3120
Büro:
Q2.431
Besucher:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn

Software Innovation Campus Paderborn (SICP)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon:
+49 5251 60-3120
Büro:
ZM2.A.03.06
Besucher:
Zukunftsmeile 2
33102 Paderborn
Forschungsprofil

Im Forschungsprojekt Re²Pli wird auf Basis der induktiver Erwärmung eine nachhaltige und effiziente Fertigungslinie zur Herstellung pressgehärteter Bauteile aufgebaut und validiert. Die hohe Flexibilität der induktiven Erwärmung ermöglicht eine dynamische Anpassung der Fertigungsstrategie. Damit können Größen wie Energieverfügbarkeit, Wartungen, Störungen und Rüstzeiten besser in einer Fertigungsstrategie berücksichtigt werden.

Ziel ist es ein System zu entwickeln, was in Kommunikation mit Maschinengrößen, Energiemanagement und Auftragslage eine optimierte, energieeffiziente und wirtschaftliche Fertigung von Bauteilen ermöglicht.


Liste im Research Information System öffnen

2023

Distribution Network Optimization: Predicting computation times to design scenario analysis for network operators

S.C. Burmeister, G. Schryen, Energy Systems (2023)


2021

Towards a Decision Support System for Cross-Sectoral Energy Distribution Network Planning

J. Kirchhoff, S.C. Burmeister, C. Weskamp, G. Engels, in: Energy Informatics and Electro Mobility ICT, 2021

Requirements for energy distribution networks are changing fast due to the growing share of renewable energy, increasing electrification, and novel consumer and asset technologies. Since uncertainties about future developments increase planning difficulty, flexibility potentials such as synergies between the electricity, gas, heat, and transport sector often remain unused. In this paper, we therefore present a novel module-based concept for a decision support system that helps distribution network planners to identify cross-sectoral synergies and to select optimal network assets such as transformers, cables, pipes, energy storage systems or energy conversion technology. The concept enables long-term transformation plans and supports distribution network planners in designing reliable, sustainable and cost-efficient distribution networks for future demands.


2018

Heuristics and Simulation for Water Tank Optimization

C. Hallmann, S.C. Burmeister, M. Wissing, L. Suhl, in: Communications in Computer and Information Science, 2018

DOI


Liste im Research Information System öffnen

Die Universität der Informationsgesellschaft