
Prof. Dr. Hermann Kamp
Professor
- hermann.kamp@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-2443
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
Pohlweg 55
33098 Paderborn - Raum:
- N4.316
- Sprechzeiten:
Sprechstunden im WiSe 2023/24
mittwochs, 11:00 - 12:00 Uhr
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Das Aufbegehren der Eroberten. Absichten, Formen und Deutungen im europäischen Mittelalter (8. bis 14. Jahrhundert)
H. Kamp, in: A. Bihrer, R. Szill (Eds.), Eroberte im Mittelalter. Umbruchssituationen erleben, bewältigen, gestalten , Berlin/Boston , 2023, pp. 21–45.
The Submission of Rebellious Cities in the Roman-German Empire
H. Kamp, in: S. Lebouteiller, L. Taylour (Eds.), Peacemaking and the Restraint of Violence in High Medieval Europe, Routledge, Milton/New York , 2023, pp. 17–35.
Kompromisse vor dem Kompromiss: Friedensstiftung im hohen Mittelalter
H. Kamp, in: C. Witthöft (Ed.), Kompromissfindung in der Literatur und Kultur des Mittelalters: Strategien und Narrative zwischen Zweifel, Dissens und Aporie, De Gruyter, Berlin/Boston , 2023, pp. 205–232.
Formen, Ziele und Probleme der Eroberungspolitik im Mittelalter. Eine Einführung
H. Kamp, in: H. Kamp (Ed.), Herrschaft über Fremde Völker und Reiche. Formen, Ziele und Probleme der Eroberungspolitik im Mittelalter, Ostfildern , 2022, pp. 9–28.
Herrschaft über Fremde Völker und Reiche. Formen, Ziele und Probleme der Eroberungspolitik im Mittelalter
Alle Publikationen anzeigen
H. Kamp, ed., Herrschaft über Fremde Völker und Reiche. Formen, Ziele und Probleme der Eroberungspolitik im Mittelalter, Ostfildern, 2022.
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Masterkolloquium
- MAP - Mastermodul Historischer Schwerpunkt A3 (GyGe)
- MAP - Mastermodul Historische Epochen A2 (HRSGe/GyGe)
- Konflikt und Herrschaft in der Ottonenzeit (MG)
- Europa im späten Mittelalter (MG)
- Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte (MG)
- Der Widerstand Flanderns gegen Philipp den Schönen (1294-1305)
Weitere Informationen
Arbeitsschwerpunkte
Konfliktführung und Friedenstiftung im Mittelalter
Geschichte Burgunds im Mittelalter
Allgemeine politische Geschichte des hohen Mittelalters
Beziehungen zwischen Völkern und Reichen im Mittelalter