Studentische Vereinigungen/Hochschulgruppen an der UPB

Studierende der Universität Paderborn haben die Möglichkeit, studentische Vereinigungen zu gründen. Diese im Allgemeinen auch als Hochschulgruppe bezeichneten Vereinigungen tragen nach § 53 (3) des Hochschulgesetzes NRW zur politischen Willensbildung bei. Beiträge zur politischen Willensbildung können über Teile der Arbeit und/oder Ausrichtung der Gruppe geleistet werden.

Voraussetzung zur Gründung einer Hochschulgruppe sind:

  • die Aufstellung einer Satzung, die sich eng an der Mustersatzung orientieren kann.
  • eine Liste der Gründungsmitglieder samt Originalunterschriften der Gründer*innen.
  • die Darlegung innerhalb der Satzung in welcher Art und Weise der politischen Willensbildung nachgekommen wird.
  • ordentliches Mitglied einer Hochschulgruppe können nur eingeschriebene Studierende der UPB sein. Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar. Die Ausübung der Mitgliedschaftsrechte kann nur höchstpersönlich erfolgen.

Die eingereichte Satzung wird verwaltungsseitig geprüft. Liegen Seitens der UPB keine Bedenken zur Gründung der Hochschulgruppe vor, wird die Gruppe anerkannt und ist damit berechtigt, kostenlos Räume der UPB für Veranstaltungen der Gruppe zu nutzen. Es findet von Seiten der UPB keine weitere finanzielle Ausstattung der Hochschulgruppe statt.

Anerkannte Hochschulgruppen sind einmal im Jahr aufgefordert, im Zeitraum vom Ende des Sommersemesters bis zum 15. Oktober ein Rückmeldeformular zum aktuelle Stand der Hochschulgruppe einzureichen. Bleibt diese Rückmeldung aus, ruht die Anerkennung.

Studentische Initiativen

Neben der Gründung einer Hochschulgruppe besteht auch die Möglichkeit, eine studentische Initiative zu gründen. Eine studentische Initiative unterscheidet sich von einer Hochschulgruppe insofern, dass keine politische Willensbildung nachgewiesen werden muss. Eine Initiative muss sich an der Erfüllung der Aufgaben der Studierendenschaft beteiligen und jährlich einen Rechenschaftsbericht aufstellen. Initiativen werden ggf. finanziell vom AStA unterstützt. Zur Gründung einer studentischen Initiative wenden Sie sich bitte an das Präsidium des Studierendenparlamentes.

Hochschulgruppen

Wir sind die Juso Hochschulgruppe Paderborn! Mit dem Anspruch das Leben an der Uni zu bewegen, machen wir uns nicht nur für bildungs-, sozial- und wissenschaftspolitische Verbesserungen stark, sondern entwickeln in allen politischen Fragen, die mit dem Leben der Studierenden zu tun haben, eigene Positionen.

Mit Aktionen und Veranstaltungen verschaffen wir den Studis in der Öffentlichkeit Gehör und tragen unsere Positionen in die politische Debatte.

Wir sind für alle offen, die an einer zukunftsgewandten und emanzipatorischen Politik an der Uni Paderborn interessiert sind.

Du hast Bock mitzumachen? Sprich uns einfach direkt an oder melde dich bei uns per DM.

Kontaktdaten:

Instagram: jusohsg.pb
Mail an Juso

Nach einem Arthouse-Kino sucht man in Paderborn vergeblich. Daher hat es sich der von Studierenden der Medienwissenschaften etablierte Verein Programmkino Lichtblick e.V. 2003 zur Aufgabe gemacht, vom kommerziellen Kino ausgeschlossenen Filmen Präsenz und Geltung zu verschaffen. Mit dem Einsatz von historischen Filmkopien möchten wir zudem für die spezifische Materialität des Mediums Film sensibilisieren. Wir gestalten in jedem Semester eigenständig Filmreihen zu Themen wie Film Noir, Queerness oder „Träume.“ Die Filme werden für gewöhnlich dienstags um 20:30 Uhr in einer bundesweit einzigartigen Kooperation im Pollux by Cineplex Paderborn präsentiert. Begleitend zum Studium kannst du dich bei uns in einer breiten Palette medienpraktischer Tätigkeiten im Bereich der Kulturvermittlung, des Kulturmanagements und -marketings erproben und ganz nebenbei andere filminteressierte Studierende kennenlernen und Kontakte in der Film- und Kinobranche knüpfen. Dafür brauchst du kein spezielles Filmwissen, Interessierte sind immer willkommen!

Wir treffen uns montags von 13-14 Uhr im Raum E.2116 an der Uni.

Mail an Programmkino Lichtblick

www.lichtblick-kino.de

Facebook&Instagram: @progammkinolichtblick

…ist eine studentische Interessenvertretung des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen. Bereits 1987 ist die HG-Wing (Hochschulgruppe Wing) gegründet worden und kümmert sich seitdem um eine Kombination aus Studium, Wirtschaft und Spaß-Events im Sinne der Studierenden.

Studium

Mit der Organisation und Leitung der Orientierungsphase unterstützen wir direkt zu Beginn des Studiums die neuen Wing‘ler. Währenddessen werden schon einige Unklarheiten geklärt, wenn sich jedoch neue Fragen auftun, stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Durch den Aufbau des Alumninetzwerkes ist es darüber hinaus möglich, sich auch nach Beendigung des Studiums einzubringen.

Kontakt zu Unternehmen
Wir ermöglichen den Studierenden den Aufbau von Wirtschaftskontakten durch Firmen-besichtigungen, Workshops und unsere Firmenkontaktmesse „LOOK IN!“. Des Weiteren verfügen wir über eine Jobbörse, worüber Stellenausschreibungen und Kontakte zu verschiedenen Praktika und Jobangeboten studiengangbezogen weitergegeben werden. So vernetzen wir die Wing’ler der Universität Paderborn mit Firmen aus der Umgebung.

Spaß-Events
Neben den ernsten Themen des Lebens kümmern wir uns darum, dass sich die Studierenden untereinander vernetzen. Dies erfolgt beispielsweise bei Studierendenfahrten, sportlichen Events (Wasserski, Kanu fahren etc.), Brauereibesichtigungen oder Partys jeglicher Art.

HG-Wing als Teil von ESTIEM.

ESTIEM (European Students of Industrial Engineering and Management) vereint Studierende aus Europa des Fachbereichs Wing. In 31 europäischen Ländern engagieren sich 75 Hochschulgruppen und schaffen so ein europaweit einzigartiges Netzwerk für Studierende, Organisationen sowie Firmen. ESTIEM bietet durch die Organisation von diversen Events eine professionelle und persönliche Weiterentwicklung.

Mail an Wing

Die Hochschulgruppe Multinational Arabischsprachige Gemeinschaft (MAG) unterstützt arabischsprachige Studierende im akademischen und beruflichen Bereich. Die Hochschulgruppe ermöglicht einen Erfahrungsaustausch, um gerade neuen nationalen und internationalen Studierenden zu helfen, sich schneller an der UPB zurecht zu finden. Außerdem bietet sie gemeinsame Freizeitaktivitäten an.

Instagram: mag_paderborn
Mail an MAG

Wir sind die SMD Paderborn und gehören zu einem deutschlandweiten Netzwerk christlicher Hochschulgruppen. Unsere Gruppe soll ein Treffpunkt sein sowohl für Studierende, die an Jesus glauben, als auch für alle, die noch nicht näher mit dem Glauben in Berührung gekommen sind und mehr darüber erfahren wollen.

Dabei liegt der Fokus neben Austausch und Gemeinschaft auch auf der Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Themen wie auch der Bibel selbst. Wir treffen uns meistens dienstags zu unterschiedlichen Events, mehr dazu und auch zu unserer Gruppe allgemein findest du ebenfalls auf Instagram @smd_paderborn

Schau gerne einmal bei uns vorbei, wir freuen uns!

Mail an SMD

Seit 1989 existiert der ehrenamtliche Verein Eurobiz an der Uni Paderborn und wurde damals von heimkehrenden Paderborner Studierenden gegründet, die Hilfe während ihres eigenen Auslandssemesters vermisst hatten. Deshalb beschlossen sie, sich zusammen zu schließen und kommenden Austauschstudierenden das Leben in Paderborn zu erleichtern und ihnen eine schöne Zeit zu ermöglichen.

Auch heute noch engagieren sich Studierende aller Fachbereiche bei Eurobiz und organisieren eine große Anzahl von Veranstaltungen, durch die viele persönliche Kontakte und Freundschaften mit Austauschstudierenden entstehen. Von diesen Freundschaften überdauern etliche die gemeinsame Zeit in Paderborn.

Wenn Du Interesse hast weltweit Freunde zu finden und jede Menge Spaß mit internationalen Studierenden zu haben, dann komm’ doch einfach in unser Büro und mach mit bei Eurobiz! Wir treffen uns in der Vorlesungszeit jeden Dienstag um 20:00 Uhr in SP2 0 101. Oder Du schaust ganz ungezwungen bei unserem wöchentlich stattfindenden internationalen Stammtisch vorbei und kannst in internationaler Umgebung ein Getränk genießen. Wir freuen uns auf dich!

Aktuelle Informationen über uns und unsere Aktivitäten findest Du auch auf unserer Homepage, Facebook oder Instagram. Schreibe uns gerne an, wenn du Fragen oder Anmerkungen hast.

Mail an Eurobiz

www.eurobiz-paderborn.de

Facebook: Eurobiz e.V
Instagram: eurobiz.upb

Gemeinsam Gutes tun - so könnte man wohl die Leos in drei Worten beschreiben.
Leo ist die Jugendorganisation von Lions Clubs International, in der sich junge Menschen zwischen 16 und 31 Jahren unter dem Motto „We serve“ engagieren.

Aber Leo ist eben nicht nur Ehrenamt. Auch auf Gemeinschaft und persönliche Entwicklung legen wir viel wert. Bei uns lernst Du engagierte Menschen kennen, Freundschaften entstehen und Du wirst Teil eines Netzwerks, welches es Dir ermöglicht, überall Anlauf zu finden. Und das nicht nur in Deutschland. Leos gibt es auf der ganzen Welt - aktuell knapp 170.000 Leos in 150 Ländern. In anderen Worten: Austausch, Kontakte und Freunde von Berlin über Tokio bis Chicago - wir überschreiten Grenzen und entdecken neue Horizonte.

Das Akronym LEO steht für Leadership - Experience - Opportunity. Denn bei Leo lernst Du Verantwortung zu übernehmen, mit Herausforderungen umzugehen und Du lernst für’s Leben!

Mail an LEO-Club

Wir, Paderborn E-Sports University, sind eine dynamische und offene Hochschulgruppe, die sich der aufregenden Welt des E-Sports verschrieben hat. Egal, ob du ein eingeschworener Profi-Gamer bist oder einfach nur Interesse an E-Sports und der Community hast – bei uns findest du Gleichgesinnte, mit denen du deine Leidenschaft für Gaming und Spiele teilen kannst.

Unser Ziel ist es, eine vielfältige Gemeinschaft von E-Sports-Enthusiasten zu schaffen, die sich sowohl für den Wettbewerb als auch für den Spaß am Spiel begeistern. Wir geben dir die Möglichkeit, deine Gaming-Fähigkeiten zu verbessern, neue Spiele zu entdecken und an lokalen und nationalen Turnieren teilzunehmen.

Was wir bieten:

  • Regelmäßige Treffen und Events
  • Training und Coaching - Gemeinschaft und Networking
  • Turniere und Wettkämpfe
  • Workshops und Vorträge

Wir haben Teams in folgenden Spielen: League of Legends, Counter-Strike, Rocket League, Valorant, Fifa, Pro Clubs, Hearthstone, Legends of Runeterra, Teamfight Tactics, Genshin Impact, Super Smash Bros., Call of Duty sowie Schach.

Besuche unsere Website www.paderbornesports.de und folge uns auf unseren Social-Media-Plattformen @esportpaderborn, um über unsere neuesten Veranstaltungen und Aktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben.

Wenn du Teil unserer Hochschulgruppe werden möchtest, schreib uns auf Discord discord.gg/WxHdtKK !

Der Deutschsprachige Multinationale Muslimkreis (DMMK) e.V. wurde im Jahr 1995 als studentische Initiative an der Universität Paderborn ins Leben gerufen.

Wir sind eine Gemeinschaft, die stolz darauf ist, Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, Kulturen, Religionen, Altersgruppen und akademischer Hintergründe in friedlichen Kontakt zusammenzubringen.

Unter dem Motto „Über Gott und die Welt reden“ treffen wir uns jede Woche zu Tee und Snacks, um in Diskussionsrunden verschiedene Themen aus islamischer Perspektive zu beleuchten und eine Plattform für einen Austausch darüber zu bieten. Außerdem organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen wie Referentenvorträge, Quizabende, gemeinsame Treffen zum Grillen und weitere Freizeitaktivitäten.

Wir laden euch herzlich ein und freuen uns schon sehr auf euch!

Folgt uns gerne auf Instagram @dmmk_paderborn, wo wir euch über alle wichtigen Neuigkeiten auf dem Laufenden halten und dort auch liebend gerne eure auftretenden Fragen beantworten.

 

Als Hochschulgruppe sind wir eine Vereinigung von Studierenden, die sich dafür einsetzt, unsere gemeinsame Zeit an der Universität möglichst gesund, naturverbunden, nachhaltig, fair und progressiv zu gestalten.

Dabei legen wir besonderen Wert darauf alle Lebewesen zu respektieren und unsere Natur an der Universität zu schützen und zu pflegen. Wir sind ansprechbar für die Belange der Studierenden, stehen mit anderen Gruppierungen im Austausch und organisieren Veranstaltungen. Darüber hinaus erstellen wir jedes Jahr vor der Wahl eine Liste, die für das Studierendenparlament und den Senat kandidiert, um unsere Interessen in die Gremien der Universität einzubringen.

Wir engagieren uns für intersektionalen Queer-Feminismus, soziale Teilhabe, eine bessere Mobilität für Studierende, mehr vegane und bezahlbare Speisen in der Mensa, mehr demokratische Partizipation und Transparenz.

Wenn Du noch mehr Ideen hast, wie man das Studierendenleben am Campus verbessern kann, bist Du herzlich bei unseren regelmäßigen Treffen willkommen, schreib oder sprich uns einfach an! Mail: campusgruen@upb.de Instagram: campusgruenPB Website: campusgruen-pb.de

Campus Consult e. V. ist Paderborns studentische Unternehmensberatung – also eine echte Unternehmensberatung, die echte Unternehmen berät, nur halt mit Studierenden anstatt mit Vollzeit-Berater*innen.

Mit Kompetenzen in den Bereichen Marketing, IT, Qualitätsmanagement Human Resources, Vertrieb und Finanzen & Recht bieten wir die ideale Plattform für alldiejenigen, die neben ihrem Studium zugleich wertvolle Praxiserfahrungen, Weiterbildung in Hard- und Softskills, einen (optionalen) Nebenverdienst und neue Freundschaften zu anderen Studierenden aller Fakultäten möchten. Neben unserem internen Netzwerk und den Kontakt zu Unternehmen aus ganz Deutschland, bieten wir euch außerdem ein Studierenden-Netzwerk mit studentischen Beratungen aus ganz Europa.

Wenn du noch in diesem Semester deine Karriere bei Campus Consult beginnst, hast du vielleicht schon morgen dein entscheidendes Praktikum oder auch den Freund fürs Leben gefunden. Falls das nicht klappt: Dann hast du zumindest viel Praxiserfahrungen und noch mehr Spaß mit motivierten Freunden

Die HG Optica Student Chapter Paderborn ist eine studentische Vereinigung mit dem Ziel der Gründung und Etablierung eines Optica Student Chapters in Paderborn. Diese Chapter bieten die Möglichkeit der Vernetzung interessierter Studierender im Bereich der Photonik mit anderen Studierenden der Universität im Rahmen regelmäßiger Treffen, den Austausch mit Chapters von anderen Universitäten und die Teilnahme an Veranstaltungen wie Exkursionen, Gastvorträgen und Workshops.

Darüber hinaus organisieren wir gemeinsam Laborführungen, Vorträge und Schulbesuche, um der breiten Öffentlichkeit einen Einblick in die Forschung auf dem Gebiet der Photonik zu bieten.

Interessierte (Promotions-) Studierende können sich gerne bei uns für weitere Infos zum nächsten Treffen und Möglichkeiten in der Hochschulgruppe melden. Wir freuen uns auf euch!

Mail an Optica Student Chapter

  • Hochschulgruppe "Paderborner Hochschulkreis" e.V.
  • Akademische Jagdcorporation Nimrod zu Paderborn
  • Hochschulgruppe MTP e.V. GS Paderborn " Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V., Geschäftsstelle Paderborn"
  • Afrikanische Studierenden Gemeinschaft – ASG
  • Hochschulgruppe Wirtschaftsinformatik e.V.
  • Gewerkschaftliche Werte vertretende Hochschulgruppe (GHG)

Kontakt

Ansprechpartnerin Hochschulgruppen:
Anja Ebner
Dez. 2 / SG 2.4
Raum: B3 239
Tel: 05251 60 2170

Ansprechpartner*in Raumbuchung:
Michael Stöppel (Außenveranstaltungen / Party)
Dez. 5 / SG 5.2
E5.121

Olivia Besel (Innenveranstaltungen)
Dez. 5 / SG 5.2
E5.118

Mail: Sonderraumnutzung@zv.upb.de