Hochschulgruppen
Studentische Vereinigungen/Hochschulgruppen an der UPB
Studierende der Universität Paderborn haben die Möglichkeit, studentische Vereinigungen zu gründen. Diese im Allgemeinen auch als Hochschulgruppe bezeichneten Vereinigungen tragen nach § 53 (3) des Hochschulgesetzes NRW zur politischen Willensbildung bei. Beiträge zur politischen Willensbildung können über Teile der Arbeit und/oder Ausrichtung der Gruppe geleistet werden.
Voraussetzung zur Gründung einer Hochschulgruppe sind:
- die Aufstellung einer Satzung, die sich eng an der Mustersatzung orientieren kann.
- eine Liste der Gründungsmitglieder samt Originalunterschriften der Gründer*innen.
- die Darlegung innerhalb der Satzung in welcher Art und Weise der politischen Willensbildung nachgekommen wird.
- ordentliches Mitglied einer Hochschulgruppe können nur eingeschriebene Studierende der UPB sein. Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar. Die Ausübung der Mitgliedschaftsrechte kann nur höchstpersönlich erfolgen.
Die eingereichte Satzung wird verwaltungsseitig geprüft. Liegen Seitens der UPB keine Bedenken zur Gründung der Hochschulgruppe vor, wird die Gruppe anerkannt und ist damit berechtigt, kostenlos Räume der UPB für Veranstaltungen der Gruppe zu nutzen. Es findet von Seiten der UPB keine weitere finanzielle Ausstattung der Hochschulgruppe statt.
Anerkannte Hochschulgruppen sind einmal im Jahr aufgefordert, im Zeitraum vom Ende des Sommersemesters bis zum 15. Oktober ein Rückmeldeformular zum aktuelle Stand der Hochschulgruppe einzureichen. Bleibt diese Rückmeldung aus, ruht die Anerkennung.
Studentische Initiativen
Neben der Gründung einer Hochschulgruppe besteht auch die Möglichkeit, eine studentische Initiative zu gründen. Eine studentische Initiative unterscheidet sich von einer Hochschulgruppe insofern, dass keine politische Willensbildung nachgewiesen werden muss. Eine Initiative muss sich an der Erfüllung der Aufgaben der Studierendenschaft beteiligen und jährlich einen Rechenschaftsbericht aufstellen. Initiativen werden ggf. finanziell vom AStA unterstützt. Zur Gründung einer studentischen Initiative wenden Sie sich bitte an das Präsidium des Studierendenparlamentes.
Aktuelle Hochschulgruppen der UPB
- Weitere Hochschulgruppen der UPB
-
- Hochschulgruppe Campus Grün
- Hochschulgruppe "Paderborner Hochschulkreis" e.V.
- Deutschsprachiger Multinationaler Muslim-Kreis in Paderborn (DMMK) e.V.
- Akademische Jagdcorporation Nimrod zu Paderborn
- Hochschulgruppe MTP e.V. GS Paderborn " Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V., Geschäftsstelle Paderborn"
- Afrikanische Studierenden Gemeinschaft – ASG
- AIESEC - Hochschulgruppe Paderborn
- E-Sports
- Hochschulgruppe STUDYLIFE Paderborn
- Campus Consult e.V.
- Juso Hochschulgruppe
-
Wir sind die Juso Hochschulgruppe Paderborn! Mit dem Anspruch das Leben an der Uni zu bewegen, machen wir uns nicht nur für bildungs-, sozial- und wissenschaftspolitische Verbesserungen stark, sondern entwickeln in allen politischen Fragen, die mit dem Leben der Studierenden zu tun haben, eigene Positionen.
Mit Aktionen und Veranstaltungen verschaffen wir den Studis in der Öffentlichkeit Gehör und tragen unsere Positionen in die politische Debatte.
Wir sind für alle offen, die an einer zukunftsgewandten und emanzipatorischen Politik an der Uni Paderborn interessiert sind.
Du hast Bock mitzumachen? Sprich uns einfach direkt an oder melde dich bei uns per DM.
Kontaktdaten:
Instagram: jusohsg.pb
Mail an Juso
- Programmkino Lichtblick
-
Nach einem Arthouse-Kino sucht man in Paderborn vergeblich. Daher hat es sich der von Studierenden der Medienwissenschaften etablierte Verein Programmkino Lichtblick e.V. 2003 zur Aufgabe gemacht, vom kommerziellen Kino ausgeschlossenen Filmen Präsenz und Geltung zu verschaffen. Mit dem Einsatz von historischen Filmkopien möchten wir zudem für die spezifische Materialität des Mediums Film sensibilisieren. Wir gestalten in jedem Semester eigenständig Filmreihen zu Themen wie Film Noir, Queerness oder „Träume.“ Die Filme werden für gewöhnlich dienstags um 20:30 Uhr in einer bundesweit einzigartigen Kooperation im Pollux by Cineplex Paderborn präsentiert. Begleitend zum Studium kannst du dich bei uns in einer breiten Palette medienpraktischer Tätigkeiten im Bereich der Kulturvermittlung, des Kulturmanagements und -marketings erproben und ganz nebenbei andere filminteressierte Studierende kennenlernen und Kontakte in der Film- und Kinobranche knüpfen. Dafür brauchst du kein spezielles Filmwissen, Interessierte sind immer willkommen!
Wir treffen uns montags von 13-14 Uhr im Raum E.2116 an der Uni.
Mail an Programmkino Lichtblick
Facebook&Instagram: @progammkinolichtblick
- oikos Paderborn - students for sustainable management and economics
-
Wir, oikos Paderborn, sind eine Studierendeninitiative und Teil eines internationalen Netzwerks von über 50 Ortsgruppen. Mit unserem Engagement möchten wir Studierende und Lehrkräfte auf Themen der Nachhaltigkeit aufmerksam machen und sie zu einem kritischen Hinterfragen ihres Lebensstils sowie der gegebenen Wirtschafts- und Lehrstrukturen anregen. oikos ist so vielseitig wie die ‚oikees‘, also die Mitglieder: So kannst auch Du Dich mit Deinem akademischen Hintergrund, mit Deinen Interessen und Fähigkeiten bei uns einbringen und Dich weiterentwickeln. Du findest in uns eine Gemeinschaft, in der Du Dich mit uns über Nachhaltigkeit austauschen, darüber diskutieren und verschiedene Projekte realisieren kannst. Wir organisieren Unternehmensbesuche, Workshops und Vorträge sowie Planspiele. Außerdem veranstalten wir kleinere Events wie Kleidertauschbörsen, Müllsammelaktionen und Filmabende.
Dabei unterscheiden sich die Projekte je nach Interessen der Mitglieder. Durch unser internationales Netzwerk haben wir die Möglichkeit, an Konferenzen, Bildungsprogrammen und anderen Treffen teilzunehmen. Dabei kannst Du persönliche sowie akademische Kontakte knüpfen.
Willst Du Teil einer Veränderung sein? Und möchtest Du uns näher kennenlernen? Hier hast Du die Chance: Komm zu unseren wöchentlichen Meetings montags um 17 Uhr bei P9.
Wir freuen uns auf dich!
- HG-Wing e.V.
-
…ist eine studentische Interessenvertretung des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen. Bereits 1987 ist die HG-Wing (Hochschulgruppe Wing) gegründet worden und kümmert sich seitdem um eine Kombination aus Studium, Wirtschaft und Spaß-Events im Sinne der Studierenden.
Studium
Mit der Organisation und Leitung der Orientierungsphase unterstützen wir direkt zu Beginn des Studiums die neuen Wing‘ler. Währenddessen werden schon einige Unklarheiten geklärt, wenn sich jedoch neue Fragen auftun, stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Durch den Aufbau des Alumninetzwerkes ist es darüber hinaus möglich, sich auch nach Beendigung des Studiums einzubringen.
Kontakt zu Unternehmen
Wir ermöglichen den Studierenden den Aufbau von Wirtschaftskontakten durch Firmen-besichtigungen, Workshops und unsere Firmenkontaktmesse „LOOK IN!“. Des Weiteren verfügen wir über eine Jobbörse, worüber Stellenausschreibungen und Kontakte zu verschiedenen Praktika und Jobangeboten studiengangbezogen weitergegeben werden. So vernetzen wir die Wing’ler der Universität Paderborn mit Firmen aus der Umgebung.Spaß-Events
Neben den ernsten Themen des Lebens kümmern wir uns darum, dass sich die Studierenden untereinander vernetzen. Dies erfolgt beispielsweise bei Studierendenfahrten, sportlichen Events (Wasserski, Kanu fahren etc.), Brauereibesichtigungen oder Partys jeglicher Art.HG-Wing als Teil von ESTIEM.
ESTIEM (European Students of Industrial Engineering and Management) vereint Studierende aus Europa des Fachbereichs Wing. In 31 europäischen Ländern engagieren sich 75 Hochschulgruppen und schaffen so ein europaweit einzigartiges Netzwerk für Studierende, Organisationen sowie Firmen. ESTIEM bietet durch die Organisation von diversen Events eine professionelle und persönliche Weiterentwicklung.
- Multinational Arabischsprachige Gemeinschaft MAG
-
Die Hochschulgruppe Multinational Arabischsprachige Gemeinschaft (MAG) unterstützt arabischsprachige Studierende im akademischen und beruflichen Bereich. Die Hochschulgruppe ermöglicht einen Erfahrungsaustausch, um gerade neuen nationalen und internationalen Studierenden zu helfen, sich schneller an der UPB zurecht zu finden. Außerdem bietet sie gemeinsame Freizeitaktivitäten an.
Instagram: mag_paderborn
Mail an MAG
- Studentenmission Deutschland SMD
-
Wir sind die SMD Paderborn und gehören zu einem deutschlandweiten Netzwerk christlicher Hochschulgruppen. Unsere Gruppe soll ein Treffpunkt sein sowohl für Studierende, die an Jesus glauben, als auch für alle, die noch nicht näher mit dem Glauben in Berührung gekommen sind und mehr darüber erfahren wollen.
Dabei liegt der Fokus neben Austausch und Gemeinschaft auch auf der Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Themen wie auch der Bibel selbst. Wir treffen uns meistens dienstags zu unterschiedlichen Events, mehr dazu und auch zu unserer Gruppe allgemein findest du ebenfalls auf Instagram @smd_paderborn
Schau gerne einmal bei uns vorbei, wir freuen uns!
- Eurobiz e.V.
-
Seit 1989 existiert der ehrenamtliche Verein Eurobiz an der Uni Paderborn und wurde damals von heimkehrenden Paderborner Studierenden gegründet, die Hilfe während ihres eigenen Auslandssemesters vermisst hatten. Deshalb beschlossen sie, sich zusammen zu schließen und kommenden Austauschstudierenden das Leben in Paderborn zu erleichtern und ihnen eine schöne Zeit zu ermöglichen.
Auch heute noch engagieren sich Studierende aller Fachbereiche bei Eurobiz und organisieren eine große Anzahl von Veranstaltungen, durch die viele persönliche Kontakte und Freundschaften mit Austauschstudierenden entstehen. Von diesen Freundschaften überdauern etliche die gemeinsame Zeit in Paderborn.
Wenn Du Interesse hast weltweit Freunde zu finden und jede Menge Spaß mit internationalen Studierenden zu haben, dann komm’ doch einfach in unser Büro und mach mit bei Eurobiz! Wir treffen uns in der Vorlesungszeit jeden Dienstag um 20:00 Uhr in SP2 0 101. Oder Du schaust ganz ungezwungen bei unserem wöchentlich stattfindenden internationalen Stammtisch vorbei und kannst in internationaler Umgebung ein Getränk genießen. Wir freuen uns auf dich!
Aktuelle Informationen über uns und unsere Aktivitäten findest Du auch auf unserer Homepage, Facebook oder Instagram. Schreibe uns gerne an, wenn du Fragen oder Anmerkungen hast.
Facebook: Eurobiz e.V
Instagram: eurobiz.upb
- LEO-Club
-
Gemeinsam Gutes tun - so könnte man wohl die Leos in drei Worten beschreiben.
Leo ist die Jugendorganisation von Lions Clubs International, in der sich junge Menschen zwischen 16 und 31 Jahren unter dem Motto „We serve“ engagieren.Aber Leo ist eben nicht nur Ehrenamt. Auch auf Gemeinschaft und persönliche Entwicklung legen wir viel wert. Bei uns lernst Du engagierte Menschen kennen, Freundschaften entstehen und Du wirst Teil eines Netzwerks, welches es Dir ermöglicht, überall Anlauf zu finden. Und das nicht nur in Deutschland. Leos gibt es auf der ganzen Welt - aktuell knapp 170.000 Leos in 150 Ländern. In anderen Worten: Austausch, Kontakte und Freunde von Berlin über Tokio bis Chicago - wir überschreiten Grenzen und entdecken neue Horizonte.
Das Akronym LEO steht für Leadership - Experience - Opportunity. Denn bei Leo lernst Du Verantwortung zu übernehmen, mit Herausforderungen umzugehen und Du lernst für’s Leben!
- UNIVERSAL
-
Wir sind die Zeitung der Studierenden der Uni Paderborn und gehören schon seit vielen Jahren zum „Inventar“ der Universität Paderborn. Alle vier Wochen veröffentlichen wir eine Ausgabe und berichten darin über das Campusleben, Hochschulpolitik und alle möglichen Themen aus Politik, Gesellschaft und Umwelt. Dabei kann sich jeder aus jeder Fachrichtung in jedem Bereich einbringen.
Wir sind eine zusammengewürfelte Redaktion, und haben neben Redakteur:innen von den Medienwissenschaften auch welche aus der Informatik dabei. Auch die Einsatzbereiche sind vielfältig: Social Media, Redaktion und Recherche, Interviewführung, aber natürlich auch Fotografie, Layouten und Website-Building gehören dazu.
Das Highlight ist für uns das alljährliche AStA-Sommerfestival, an dem wir fotografieren und die Künstler:innen Backstage zum Interview treffen.
In der UNIVERSAL bekommen Studierende einen Einblick in journalistische Arbeit von der Konzeption bis zur Veröffentlichung unserer Zeitung – dazu gehört die Suche nach Themen, die Planung der Ausgabe, dann die Recherche und zuletzt das Layouten.
Zu lesen gibt es uns online, aber auch in der Mensa, in der wir mehrmals die Woche die Zeitung auslegen. News und die Links zu Artikeln findet man auf unserem Instagram-Account.
Wir treffen uns jeden Dienstag um 13.10 Uhr im Raum H4.242, kommt gerne vorbei!
- Spieleabend
-
Hallo! Wir sind die Hochschulgruppe Spieleabend, eine Gruppe von Gesellschaftsspielenthusiast*innen aus verschiedenen Studiengängen, die sich wöchentlich für einige Spielerunden trifft. Wir bieten verschiedenste Brett-, Würfel- und Kartenspiele an und haben in unserem Sortiment Spiele von jedem Komplexitätsgrad und jeder Spieldauer, es ist also für jede Person etwas dabei.
Gern kannst du aber auch eigene Spiele mitbringen, bei uns findet sich eigentlich immer ein kleines Grüppchen zusammen. Als besondere Events stechen unsere gemeinsame Fahrt zur Gesellschaftsspielmesse „Spiel“ in Essen und die Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss heraus.
Alle Studierenden, die Spaß daran haben, in einer gemütlichen Runde Gesellschaftsspiele zu spielen, sind herzlich eingeladen, einfach mal vorbeizukommen.
Der Spieleabend findet jeden Mittwoch ab 20 Uhr im Raum E1.143 statt. Wir freuen uns auf euch!