Dr. Ricarda Kurock

Sonderforschungsbereich Transregio 318
Koordinatorin - Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Koordination der Integrierten Graduiertenschule des TRR318
Nach Vereinbarung
33102 Paderborn
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Ehemalige - Projektmitarbeiterin DigHomE
nach Vereinbarung
33098 Paderborn
Institut für Humanwissenschaften > Psychologie > Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Koordinatorin in der RTG des SFB TRR318

Sonstiges |
|
05/2019 - 04/2023 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn im DigHomE-Projekt "Digital Home Learning Environment" in der Pädagogischen Psychologie |
01.04.2023 |
Koordination der Integrierten Graduiertenschule des TRR318 Sonderforschungsbereich TRR318 „Constructing Explainability" |
10/2019 - 03/2023 |
Promotion in der Pädagogischen Psychologie und Entwicklungspsychologie mit Abschluss Dr.in phil zum Thema "Familienklima - Begriffsdefinition sowie Untersuchung von Wirkzusammenhängen inner-halb der digitalen häuslichen Lernumwelt von Kindern" |
11/2017 - 04/2019 |
Vorbereitungsdienst am ZsfL Paderborn HRSGe für die Fächer Kunst & Deutsch |
04/2012 - 09/2017 |
Lehramtsstudium HRSGe an der Universität Paderborn |
05/2014 - 09/2016 |
Studentische Hilfskraft an der Universität Paderborn im LIFE-Projekt "Lesen in Familien erleben" in der Pädagogischen Psychologie |
05/2019 - 04/2023 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn im DigHomE-Projekt "Digital Home Learning Environment" in der Pädagogischen Psychologie |
01.04.2023 |
Koordination der Integrierten Graduiertenschule des TRR318 Sonderforschungsbereich TRR318 „Constructing Explainability" |
10/2019 - 03/2023 |
Promotion in der Pädagogischen Psychologie und Entwicklungspsychologie mit Abschluss Dr.in phil zum Thema "Familienklima - Begriffsdefinition sowie Untersuchung von Wirkzusammenhängen inner-halb der digitalen häuslichen Lernumwelt von Kindern" |
11/2017 - 04/2019 |
Vorbereitungsdienst am ZsfL Paderborn HRSGe für die Fächer Kunst & Deutsch |
04/2012 - 09/2017 |
Lehramtsstudium HRSGe an der Universität Paderborn |
05/2014 - 09/2016 |
Studentische Hilfskraft an der Universität Paderborn im LIFE-Projekt "Lesen in Familien erleben" in der Pädagogischen Psychologie |
- Publikationen
Gruchel, N., Kurock, R., Bonanati, S. & Buhl, H.M. (2022a). Parental involvement and children's internet uses - Relationship with parental role construction, self-efficacy, internet skills, and parental instruction. Computers & Education, 182, 104481.
Gruchel, N., Kurock R., Bonanati, S., & Buhl, H. M. (2022b). Soziale Disparitäten in der schulbezogenen Internetnutzung von Kindern überwinden: Die Rolle der elterlichen Unterstützung als möglicher Vermittler. Empirische Pädagogik, 36(2), 204–221.
Bonanati, S., Kurock, R., Gruchel, N., & Buhl, H. M. (2022). Kooperation von Elternhaus und Schule zum Thema‹ digitale Medien›: Unterschiede zwischen Elternhäusern und Zusammenhänge mit elterlichen Fähigkeiten zur Nutzung und Gestaltung des Internets sowie Medienerziehung. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 46, 72-92.
Bonanati, S., Gruchel, N., Kurock, R. & Buhl. H.M. (2021). Teilhabe von Eltern an schulischem Lernen mit Family-Literacy-Programmen. Langzeiteffekte von "LIFE - Lesen in Familie erleben" auf die elterliche Unterstützung beim Lesenlernen. Die Deutsche Schule, 113(3). 282-301. https://doi.org/10.31244/dds.2021.03.04
Kurock, R., Gruchel, N., Bonanati, S. & Buhl, H. M. (2022). Family climate and social adaptation of adolescents in community samples: A systematic review. Adolescent Research Review. Advanced online publication. https://doi.org/10.1007/s40894-022-00189-2
Kurock, R., Gruchel, N., Bonanati, S. & Buhl, H. M. (2022). Frag mich, dann helfe ich dir – Familienklima und Hilfebitten von Kindern als Gelingensbedingungen für elterliche Unterstützung bei Informationssuchen im Internet. Empirische Pädagogik, 36(2), 12-32.
- Vorträge
Bonanati, S., Buhl, H. M., Gruchel, N., Kurock, R. (2021, März). Digital Home Learning Environment – ein Zwischenbericht zur Paderborner Fragebogenstudie. Videopräsentation bei der BMBF-Bildungsforschungstagung „Bildungswelten der Zukunft“.
Bonanati, S., Kurock, R., Gruchel, N., Buhl, H.M. (2021, September). Qualität vor Quantität: Elterliche Instruktion und kindseitige Motivation zur Internetrecherche. Vortrag gehalten im Symposium "Digitale Lernumwelt im Kindesalter: Aktuelle Befunde vom Kleinkindalter bis zur Sekundarstufe" (Organisation: Frank Niklas). 18. Fachgruppentagung der Fachgruppe Pädagogische Psychologie, Heidelberg (online).
Bonanati, S., Gruchel, N., Kurock, R., & Buhl, H.M. (2021, August). Family-School-Cooperation in ICT Contexts: Associations to Parents’ Skills and Parenting strategies. Paper in the symposium “Family-School Cooperation: Insights into Policy, Experiences, and Best Practice” (Organization: Caroline Villiger) at 19th Biennial EARLI Conference for Research on Learning and Instruction, Gothenburg (online).
Bonanati, S., Kurock, R., Gruchel, N. & Buhl, H. M. (2022, September). Elterliche Instruktionsquantität und – qualität und kindseitige Motivation zur informationsbezogenen Internetrecherche. Symposiumsbeitrag präsentiert auf dem 52. DGPS-Kongress in Hildesheim.
Gruchel, N., Kurock, R., Bonanati, S. & Buhl, H.M. (2019, September). Digital Home Learning Environment - der elterliche Einfluss auf die informationsorientierte Nutzung des Internets von Fünft- und Sechstklässlern. Poster präsentiert auf der gemeinsamen Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, Leipzig.
Gruchel, S., Kurock, R., Bonanati, S., & Buhl, H.M. (2021, August). Home Learning Environment, parental support and different types of students’ internet use. Paper presented at 19th Biennial EARLI Conference for Research on Learning and Instruction, Gothenburg (online).
Gruchel, N., Kurock, R., Bonanati, S. & Buhl, H. M. (2022, März). Familiale Gelingensbedingungen für eine schulbezogene Internetnutzung von Kindern – Elterliche Unterstützung als Möglichkeit zur Überwindung sozialer Disparitäten. Vortrag eines Symposiums gehalten auf der 9. GEBF-Tagung in Bamberg.
Kurock, R., Gruchel, N., Bonanati, S., & Buhl, H.M. (2021, August). If you tell me, I will help you – Family climate and parental support for adolescents’ internet use. Paper at 19th Biennial EARLI Conference for Research on Learning and Instruction, Gothenburg (online).
Kurock, R., Gruchel, N., Bonanati, S. & Buhl, H. M. (2022, August). If you tell me, I will help you – Family climate and parental support for adolescents’ internet use. Paper presented at European Association of Research on Adolescence (EARA) conference in Dublin, Ireland.
Teichert, J., Bonanati, S., Kurock, R., Gerhardts, L. & Meister, D.M. (2022, August). The quality of parental support during adolescents’ information related internet search. Paper presented at European Association of Research on Adolescence (EARA) conference in Dublin, Ireland.