Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Die Universität Paderborn im Februar 2023 Bildinformationen anzeigen

Die Universität Paderborn im Februar 2023

Foto: Universität Paderborn, Hannah Brauckhoff

Mike Weber, M.Sc.

Kontakt
Vita
Publikationen
 Mike Weber, M.Sc.

Fluidverfahrenstechnik

Ehemaliger - Dynamische Simulation chemischer Absorptions-/Desorptionsprozesse

Telefon:
+49 5251 60-2403
Büro:
E3.152
Besucher:
Pohlweg 55
33098 Paderborn
 Mike Weber, M.Sc.
07/2018 - heute

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik an der Universität Paderborn

10/2016 - 05/2018

Studium Chemieingenieurwesen an der TU Dortmund

Masterarbeit zum Thema "Theoretische Betrachtung des laminaren Strahlzerfalls am Rotationszerstäuber" an der Arbeitsgruppe für Strömungsmechanik

10/2011 - 09/2016

Studium Chemieingenieurwesen an der TU Dortmund

Bachelorarbeit zum Thema "Theoretische Betrachtung eines Tropfens auf einer Flüssigkeitsschicht im rotierenden System" an der Arbeitsgruppe für Strömungsmechanik

 


Liste im Research Information System öffnen

2022

Model Based and Experimental Analysis of the Dynamic Reactive Absorption Loop Behavior

M. Bothe, N. Lutters, E.Y. Kenig. Model Based and Experimental Analysis of the Dynamic Reactive Absorption Loop Behavior. In: The 12th international conference Distillation & Absorption 2022, Toulouse, France, 2022.


Untersuchung von Gefahrensituationen bei industriellen Absorption/Desorption-Prozessen mittels dynamischer Simulation

M. Bothe, N. Lutters, E.Y. Kenig. Untersuchung von Gefahrensituationen bei industriellen Absorption/Desorption-Prozessen mittels dynamischer Simulation. In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik und Hochdruckverfahrenstechnik, Frankfurt am Main, 2022.


Dynamic modeling of absorption/desorption closed-loop including periphery

M. Bothe, I. Hami Dindar, N. Lutters, E.Y. Kenig, Computers and Chemical Engineering (2022)


Model Based and Experimental Analysis of the Dynamic Reactive Absorption Loop Behavior

M. Bothe, N. Lutters, E.Y. Kenig, in: Proceedings of the 12th international conference Distillation & Absorption 2022, 2022


2021

Examination of hazardous situations in industrial closed-loop processes using dynamic simulations

M. Bothe, N. Lutters, E. Kenig, Chemical Engineering Transactions (2021)


Dynamische Simulation von Gefahrensituationen bei industriellen Kreislaufprozessen am Beispiel der chemischen Absorption

M. Bothe, N. Lutters, E. Kenig. Dynamische Simulation von Gefahrensituationen bei industriellen Kreislaufprozessen am Beispiel der chemischen Absorption. In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik und Wärme- und Stoffübertragung, online-Konferenz (Leipzig), 2021.


Modeling and investigations of chemical absorption process for prevention of emergencies

M. Bothe, A. Fedorov, H. Frei, E. Kenig. Modeling and investigations of chemical absorption process for prevention of emergencies . In: International Conference on Mathematics in (bio)Chemical Kinetics and Engineering, Shanghai, China (online), 2021.


Examination of hazardous situations in industrial closed-loop processes using dynamic simulations

M. Bothe, N. Lutters, E.Y. Kenig. Examination of hazardous situations in industrial closed-loop processes using dynamic simulations. In: 24th Conference on Process Integration, Modelling and Optimisation for Energy Saving and Pollution Reduction (PRES‘21), Brno, 2021.


Dynamic simulation of hazardous situations in industrial closed loop processes considering chemical absorption

M. Bothe, N. Lutters, E.Y. Kenig. Dynamic simulation of hazardous situations in industrial closed loop processes considering chemical absorption. In: ACHEMA pulse, online-Konferenz (Frankfurt), 2021.


2020

Dynamische Simulation von industriellen Kreislaufprozessen zur Vermeidung von Notfallsituationen bei der chemischen Absorption

M. Bothe, A. Fedorov, H. Frei, N. Lutters, E. Kenig, Chemie Ingenieur Technik (2020), pp. 1192-1192

DOI


Entwicklung modellbasierter Werkzeuge zur Vermeidung von Notfallsituationen bei der chemischen Absorption

M. Bothe, A. Fedorov, H. Frei, N. Lutters, E. Kenig. Entwicklung modellbasierter Werkzeuge zur Vermeidung von Notfallsituationen bei der chemischen Absorption. In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik, Adsorption und Extraktion, Berchtesgaden, 2020.


Untersuchung des dynamischen Prozessverhaltens bei Betriebsstörungen im Bereich der chemischen Absorption

M. Bothe, A. Fedorov, H. Frei, N. Lutters, E.Y. Kenig, Chemie Ingenieur Technik (2020)

DOI


Dynamische Simulation von industriellen Kreislaufprozessen zur Vermeidung von Notfallsituationen bei der chemischen Absorption

M. Bothe, A. Fedorov, H. Frei, N. Lutters, E.Y. Kenig. Dynamische Simulation von industriellen Kreislaufprozessen zur Vermeidung von Notfallsituationen bei der chemischen Absorption. In: 10. ProcessNet-Jahrestagung und 34. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen, online-Konferenz (Aachen), 2020.


Entwicklung von Echtzeitmodellen für Kreislaufprozesse der chemischen Absorption

A. Fedorov, H. Frei, M. Bothe, N. Lutters, E.Y. Kenig, Chemie Ingenieur Technik (2020), pp. 1962-1967

DOI


2019

Dynamische Simulation reaktiver Absorptionsprozesse zur Entwicklung modellbasierter Werkzeuge zur Vermeidung von Vor- und Notfallsituationen in der Industrie

M. Bothe, A. Fedorov, H. Frei, N. Lutters, E. Kenig. Dynamische Simulation reaktiver Absorptionsprozesse zur Entwicklung modellbasierter Werkzeuge zur Vermeidung von Vor- und Notfallsituationen in der Industrie. In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik und Membrantechnik, Potsdam, 2019.


2018

Thin liquid droplet on top of a rotating non-isothermal liquid layer

K. Boettcher, M. Bothe, PAMM (2018), pp. 653-654

DOI


Liste im Research Information System öffnen

Die Universität der Informationsgesellschaft