Prof. Dr. Igor Burban


Wissenschaftliche Karriere |
|
Seit 2018 |
Professor (W3) Universität Paderborn, Deutschland |
2012 - 2018 |
Professor (W2) Universität zu Köln, Deutschland |
2007 - 2012 |
Nachwuchsgruppenleiter Emmy Noether-Forschungsgruppe, Universität Bonn, Deutschland |
2010 |
Habilitation Coherent sheaves on degenerations of elliptic curves, Fourier-Mukai transforms and Yang-Baxter equations, Universität Bonn, Deutschland |
2005 - 2007 |
Postdoc Universität Mainz, Deutschland |
2004 - 2005 |
Postdoc Max-Planck-Institut für Mathematik, Bonn, Deutschland |
2003 - 2004 |
Postdoc Universität Paris 6, Paris, Frankreich |
Ausbildung |
|
24.05.2003 |
Promotion Dr. rer. nat., Mathematik, Universität Kaiserslautern, Deutschland. Betreuer: Yuriy Drozd und Gert-Martin Greuel |
1998 - 2000 |
Studium M.Sc. Mathematik, Universität Kaiserslautern, Deutschland |
1994 - 1998 |
Studium B.Sc. Mathematik, Taras-Schewtschenko-Universität Kiew, Ukraine |
Betreuende Tätigkeiten |
|
Seit 2009 |
Betreuung von Forscher*innen in frühen Karrierephasen Promotionen Ausgewählte Beispiele: Dr. Raschid Abedin, Bachelor-, Master- und Promotionsstudent (2016 - 2022): jetzt Postdoc an der ETH Zürich, Schweiz Dr. Sebastian Opper, Promotionsstudent (2015 - 2019): jetzt Postdoc an der Karls-Universität Prag, Tschechische Republik Dr. Wassily Gnedin, Master- und Promotionsstudent (2009 - 2015): jetzt Postdoc an der Universität Paderborn, Deutschland Dr. Martin Kalck, Doktorand (2009 - 2013): jetzt Postdoc an der Universität Freiburg mit einem Ruf auf eine Juniorprofessur mit Festanstellung an der Universität Graz, Österreich Dr. Andreas Hochenegger, Postdoc (2012 - 2016): jetzt Dozent am Politechnico di Milano, Italien |
Anerkennungen |
|
2017 |
Ruf auf eine W3-Professur für Algebra an der RWTH Aachen (abgelehnt), Deutschland |
2014 |
Albertus Magnus-Lehrpreis, Universität zu Köln, Deutschland |
2013 |
Albertus Magnus-Lehrpreis, Universität zu Köln, Deutschland |
2008 |
ICRA Award (Internationale Konferenz über Darstellungen von Algebren) |
2007 |
Emmy Noether-Förderung, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Deutschland |
Wissenschaftliches Engagement |
|
Gremientätigkeit |
|
Seit 2023 |
Stellvertretender Sprecher des TRR 358 "Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie" |
Seit 2021 |
Prodekan der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Universität Paderborn |
Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen |
|
2023 |
Mitglied des wissenschaftlichen Komitees der ICRA 21 |
2022 |
Hauptorganisator der Konferenz "Representation Theory and Triangulated Categories", Paderborn |
2019 |
Mitveranstalter der "2019 International Conference on Singularity Theory", Sanya, China |
2018 |
Mitveranstalter der internationalen Konferenz "Geometry and representation theory of algebraic groups", Bad Honnef, Deutschland |
2015 |
Mitveranstalter der Summer School "Characters of representations and modular forms", Bonn, Deutschland |
2011 |
Mitveranstalter der Summer School "Cohen-Macaulay modules over surface singularities and McKay correspondence", Oberwolfach, Deutschland |
2003 |
Mitveranstalter der internationalen Konferenz "Geometrie algebrique en liberte (GAEL-XI)", Luminy, Frankreich |
2002 |
Mitveranstalter der internationalen Konferenz "Geometrie algebrique en liberte (GAEL-X)", Luminy, Frankreich |
Gutachtertätigkeiten |
|
2002 |
Förderungsgutachter: DFG, Humboldt-Stiftung |
Herausgeberschaften |
|
Seit 2021 |
Herausgeber des "Jahresberichts der Deutschen Mathematiker-Vereinigung" |
Seit 2023 |
Stellvertretender Sprecher des TRR 358 "Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie" |
Seit 2021 |
Herausgeber des "Jahresberichts der Deutschen Mathematiker-Vereinigung" |
Seit 2021 |
Prodekan der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Universität Paderborn |
Seit 2018 |
Professor (W3) Universität Paderborn, Deutschland |
Seit 2009 |
Betreuung von Forscher*innen in frühen Karrierephasen Promotionen Ausgewählte Beispiele: Dr. Raschid Abedin, Bachelor-, Master- und Promotionsstudent (2016 - 2022): jetzt Postdoc an der ETH Zürich, Schweiz Dr. Sebastian Opper, Promotionsstudent (2015 - 2019): jetzt Postdoc an der Karls-Universität Prag, Tschechische Republik Dr. Wassily Gnedin, Master- und Promotionsstudent (2009 - 2015): jetzt Postdoc an der Universität Paderborn, Deutschland Dr. Martin Kalck, Doktorand (2009 - 2013): jetzt Postdoc an der Universität Freiburg mit einem Ruf auf eine Juniorprofessur mit Festanstellung an der Universität Graz, Österreich Dr. Andreas Hochenegger, Postdoc (2012 - 2016): jetzt Dozent am Politechnico di Milano, Italien |
2023 |
Mitglied des wissenschaftlichen Komitees der ICRA 21 |
2022 |
Hauptorganisator der Konferenz "Representation Theory and Triangulated Categories", Paderborn |
2019 |
Mitveranstalter der "2019 International Conference on Singularity Theory", Sanya, China |
2018 |
Mitveranstalter der internationalen Konferenz "Geometry and representation theory of algebraic groups", Bad Honnef, Deutschland |
2012 - 2018 |
Professor (W2) Universität zu Köln, Deutschland |
2017 |
Ruf auf eine W3-Professur für Algebra an der RWTH Aachen (abgelehnt), Deutschland |
2015 |
Mitveranstalter der Summer School "Characters of representations and modular forms", Bonn, Deutschland |
2014 |
Albertus Magnus-Lehrpreis, Universität zu Köln, Deutschland |
2013 |
Albertus Magnus-Lehrpreis, Universität zu Köln, Deutschland |
2007 - 2012 |
Nachwuchsgruppenleiter Emmy Noether-Forschungsgruppe, Universität Bonn, Deutschland |
2011 |
Mitveranstalter der Summer School "Cohen-Macaulay modules over surface singularities and McKay correspondence", Oberwolfach, Deutschland |
2010 |
Habilitation Coherent sheaves on degenerations of elliptic curves, Fourier-Mukai transforms and Yang-Baxter equations, Universität Bonn, Deutschland |
2008 |
ICRA Award (Internationale Konferenz über Darstellungen von Algebren) |
2007 |
Emmy Noether-Förderung, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Deutschland |
2005 - 2007 |
Postdoc Universität Mainz, Deutschland |
2004 - 2005 |
Postdoc Max-Planck-Institut für Mathematik, Bonn, Deutschland |
2003 - 2004 |
Postdoc Universität Paris 6, Paris, Frankreich |
24.05.2003 |
Promotion Dr. rer. nat., Mathematik, Universität Kaiserslautern, Deutschland. Betreuer: Yuriy Drozd und Gert-Martin Greuel |
2003 |
Mitveranstalter der internationalen Konferenz "Geometrie algebrique en liberte (GAEL-XI)", Luminy, Frankreich |
2002 |
Mitveranstalter der internationalen Konferenz "Geometrie algebrique en liberte (GAEL-X)", Luminy, Frankreich |
2002 |
Förderungsgutachter: DFG, Humboldt-Stiftung |
1998 - 2000 |
Studium M.Sc. Mathematik, Universität Kaiserslautern, Deutschland |
1994 - 1998 |
Studium B.Sc. Mathematik, Taras-Schewtschenko-Universität Kiew, Ukraine |