Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Die Universität Paderborn im Februar 2023 Bildinformationen anzeigen

Die Universität Paderborn im Februar 2023

Foto: Universität Paderborn, Hannah Brauckhoff

Marc Wende, M.Sc.

Kontakt
Vita
Publikationen
 Marc Wende, M.Sc.

Fluidverfahrenstechnik

Ehemaliger - Modellierung und Simulation von Gravidestillation mit Metallschäumen

Telefon:
+49 5251 60-2160
Fax:
+49 5251 60-2183
Büro:
E3.161
Besucher:
Pohlweg 55
33098 Paderborn
 Marc Wende, M.Sc.
01/2018 - heute

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik an der Universität Paderborn

10/2011 - 05/2017

Studium Chemieingenieurwesen an der TU Dortmund

Masterarbeit zum Thema "Experimental investigation of hydrodynamics of two-phase flow in micro capillaries using micro-particle image velocimetry" an der Arbeitsgruppe für Strömungsmechanik


Liste im Research Information System öffnen

2022

Experimentelle Untersuchung und Modellvalidierung zur Gravidestillation

M. Wende, F. Fischer, E. Kenig, in: Jahrestreffen der ProcessNet Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik und Hochdruckverfahrenstechnik, 2022


2021

Modelling and simulation of zero-gravity distillation units with metal foams

M. Wende, C. Staggenborg, E. Kenig, Chemical Engineering Science (2021), 117097

DOI


Numerical and Experimental Investigation of Zero-Gravity Distillation Units

M. Wende, F. Fischer, E. Kenig, Chemical Engineering Transactions (2021), 88, pp. 697-702

DOI


Numerical and Experimental Investigation of Zero-Gravity Distillation Units

M. Wende, F. Fischer, E. Kenig, in: 24th Conference on Process Integration, Modelling and Optimisation for Energy Saving and Pollution Reduction (PRES‘21) , 2021


Konzeption und Inbetriebnahme eines Versuchsstandes zur Gravidestillation

M. Wende, E. Kenig. Konzeption und Inbetriebnahme eines Versuchsstandes zur Gravidestillation. In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik und Wärme- und Stoffübertragung, Online-Konferenz, 2021.


2020

Numerische Simulation von Gravidestillationsapparaten zur Trennung eines binären Ethanol/Wasser-Gemisches

M. Wende, K. Philippi, E. Kenig, in: 10. ProcessNet-Jahrestagung und 34. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen , 2020


Numerische Simulation von Gravidestillationsapparaten zur Trennung eines binären Ethanol/Wasser‐Gemisches

M. Wende, K. Philippi, E. Kenig, Chemie Ingenieur Technik (2020), 92(9), pp. 1297-1298

DOI


Numerische Simulation von Gravidestillationsapparaten mit Metallschäumen

M. Wende, E. Kenig. Numerische Simulation von Gravidestillationsapparaten mit Metallschäumen. In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik, Adsorption und Extraktion, Berchtesgaden, 2020.


2019

A hydrodynamic analogy based modelling approach for zero-gravity distillation with metal foams

S. Rieks, M. Wende, N. Preußer, T. Gambaryan-Roisman, E. Kenig, Chemical Engineering Research and Design (2019), 147, pp. 615-623

DOI


Modellierungsansatz zur Simulation von Gravidestillation mit Metallschäumen

M. Wende, E. Kenig. Modellierungsansatz zur Simulation von Gravidestillation mit Metallschäumen. In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppe Wärme- und Stoffübertragung, Essen, 2019.


Simulation von Gravidestillationsprozessen mit Metallschäumen

M. Wende, C.. Staggenborg, E. Kenig. Simulation von Gravidestillationsprozessen mit Metallschäumen. In: Workshop Wärmeübertragung mit Phasenwechsel in fluiden Systemen: Ein Update, Paderborn, 2019.


Liste im Research Information System öffnen

Die Universität der Informationsgesellschaft