Matti Grabo, M.Sc.

Fluidverfahrenstechnik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Simulation und Optimierung von latenten Wärme- bzw. Kältespeichern
Kompetenzzentrum für Nachhaltige Energietechnik (KET)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Geschäftsführung
33098 Paderborn

01/2022 - heute | Mitglied der Geschäftsführung des Kompetenzzentrums für Nachhaltige Energietechnik (KET) |
04/2017 - heute | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik an der Universität Paderborn |
10/2017 - 12/2021 | Vorstandsmitglied im Kompetenzzentrum für Nachhaltige Energietechnik (KET) Vertreter der akademischen Mitarbeiter/-innen |
09/2014 - 06/2016 | Masterstudium Sustainable Innovative Energy Engineering an der Chalmers tekniska högskola in Göteborg, Schweden und an der Haskoli Islands in Reykjavik, Island Masterthesis zum Thema: "Numerical Modeling of Flow in a Mist Eliminator for Geothermal Power Plants" |
09/2009 - 11/2013 | Diplomstudium (FH) Allgemeiner Maschinenbau an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Diplomarbeit zum Thema: "CFD-Modellierung des Strömungsfeldes eines Lüfterrades handgehaltener 2-Takt-Geräte" |
- Veröffentlichungen
Grabo, M., Acar, E., Kenig, E. Y.
Modeling and improvement of a packed bed latent heat storage filled with non-spherical encapsulated PCM-Elements
In: Renewable Energy 173: 1087-1097, 2021.
DOI: 10.1016/j.renene.2021.04.022Grabo, M., Staggenborg, C., Philippi, K. A., Kenig, E. Y.
Modeling and Optimization of Rectangular Latent Heat Storage Elements in an Air-Guided Heat Storage System
In: Front. Energy Res. 8:571787, 2020.
DOI: 10.3389/fenrg.2020.571787Grabo, M., Weber, D., Paul, A., Klaus, T., Bermpohl, W., Krauter, S., Kenig, E.Y.
Numerical Investigation of the Temperature Distribution in PCM-integrated Solar Modules
In: Chemical Engineering Transactions 76: 895-900, 2019.
DOI: 10.3303/CET1976150- Konferenzbeiträge
Grabo, M., Kuckuck, L., Kenig, E. Y.
Optimization of packed bed latent heat storages filled with PCM-capsules based on super-ellipsoids
In: 16th Conference on Sustainable Development of Energy, Water and Environment Systems (SDEWES), Dubrovnik, 2021.Grabo, M., Kenig, E. Y.
Modellierung eines Latentwärmespeichersystems in Form einer ungeordneten Schüttung makro-verkapselter PCM-Elemente
In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppen Fluidverfahrenstechnik und Wärme- und Stoffübertragung, Leipzig, 2021.Grabo, M., Acer, E., Kenig, E. Y.
Modeling of a Latent Heat Storage System Consisting of Encapsulated PCM-Elements
In: 15th Conference on Sustainable Development of Energy, Water and Environment Systems (SDEWES), Köln, 2020.Grabo, M., Staggenborg, C., Kenig, E. Y.
Modellierung und Optimierung makroverkapselter Latentwärmespeicherelemente für ein luftgeführtes Wärmespeichersystem
In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppe Energieverfahrenstechnik, Frankfurt am Main, 2020.Grabo, M., Weber, D., Paul, A., Klaus, T., Bermpohl, W., Krauter, S., Kenig, E.Y.
Numerical Investigation of the Temperature Distribution in PCM-integrated Solar Modules
In: 22nd Conference on Process Integration, Modelling, and Optimisation for Energy Saving and Pollution Reduction (PRES’19), Agios Nikolaos, 2019.Grabo, M., Staggenborg, C., Kenig, E.Y.
Modellierung und Optimierung von makroverkapselten Latentwärmespeicherelementen
In: Wärmeübertragung mit Phasenwechsel in fluiden Systemen: Ein Update, Paderborn, 2019.Grabo, M., Weber, D., Paul, A., Klaus, T., Bermpohl W., Kenig, E.Y.
Numerische Untersuchung der Temperaturverteilung in PCM-integrierten Solarmodulen
In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppe Energieverfahrenstechnik und des Arbeitsausschusses Thermische Energiespeicherung, Frankfurt am Main, 2019.Grabo, M., Weber, D., Paul, A., Klaus, T., Bermpohl, W., Krauter, S., Kenig, E.Y.
Entwicklung eines thermischen 1D-Simulationsmodells zur Bestimmung der Temperaturverteilung in Solarmodulen
In: 2. Regenerative Energietechnik Konferenz (RET.Con 2019), Nordhausen, 2019.Weber, D., Jani, M. I. R., Grabo, M., Wallscheid, O., Böcker, J., Klaus, T., Krauter, S.
Lifetime Extension of Photovoltaic Modules by Influencing the Module Temperature Using Phase Change Material
In: IEEE 7th World Conference on Photovoltaic Energy Conversion (WCPEC): 0784-0789, Waikoloa Village, 2018.
DOI: 10.1109/PVSC.2018.8548115- Betreute studentische Arbeiten
Bommidi, K. (Masterarbeit, Juli 2022)
Numerical Study of Thermal management with Phase Change Materials for Electronic DevicesSchumacher, D. (Studienarbeit, März 2021)
CFD-basierte Optimierung von mit PCM gefüllten Kapseln für den Einsatz in LatentwärmespeichernKuckuck, L. (Studienarbeit, Januar 2021)
Entwicklung eines Modells zur Erzeugung stochastischer Schüttungen superellipsoider KörperAcar, E. (Studienarbeit, Juli 2019)
Modellierung eines Latentwärmespeichersystems bestehend aus verkapselten PCM-ElementenPhilippi, K. A. (Studienarbeit, Juni 2019)
Aufbau und CFD-Analyse eines Prüfstandes zur Vermessung von LatentwärmespeicherplattenLi, Y. (Studienarbeit, Juni 2018)
Wärmetechnische Modellierung von Latentwärmespeicherelementen für ein luftgeführtes Wärmespeichersystem