Prof. Dr. Christoph Bürgel

Romanische Fachdidaktik - Bereich Bürgel

Didaktik des Französischen und Spanischen

Büro­anschrift:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Raum:
H2.134
Sprechzeiten:

Sprechstunde in der Vorlesungszeit des Wintersemesters 2023/24: mittwochs 17.00-18.00 Uhr

Krankheitsbedingt fallen die Sprechstunden am 29.11. und am 06.12.23 aus.

Publikationen

Aktuelle Publikationen

 Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
C. Bürgel, J. Heiderich, C. Koch, C. Schlaak, J. Visser, eds.,  Zeitschrift Für Romanische Sprachen Und Ihre Didaktik, ibidem, Stuttgart, 2022.
 Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
C. Bürgel, C. Koch, J. Heiderich, C. Schlaak, J. Visser, eds.,  Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik, ibidem, Stuttgart, 2022.
Mündlichkeit in deutschen Französischlehrwerken am Beispiel von Phrasemen der gesprochenen Sprache
C. Bürgel, C. Konzett-Firth, A. Wojnesitz, trans., in: Narr, Tübingen, 2022, pp. 115–134.
Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik: Konstruktionen und Konstruktionslernen.
C. Bürgel, D. Siepmann, P. Gévaudan, eds., Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik: Konstruktionen und Konstruktionslernen. , Stauffenburg, Tübingen, 2021.
 Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
C. Bürgel, C. Koch, C. Schlaak, J. Visser, J. Heiderich, eds.,  Zeitschrift Für Romanische Sprachen Und Ihre Didaktik, ibidem, Stuttgart, 2021.
Alle Publikationen anzeigen

Lehre


Laufende Lehrveranstaltungen

  • Vorbereitung auf das Praxissemester Spanisch
  • Diagnose und Förderung von Sprachkompetenzen
  • Begleitveranstaltung für das Praxissemester Spanisch (HRSGe/GyGe/BK)
  • Begleitseminar Französisch: Strukturierte Beobachtung fremdsprachlicher Lehr- und Lernprozesse (GyGe)
  • Begleitforschungsseminar Französisch/Spanisch: Empirische Erforschung von Fremdsprachenunterricht (HRSGe/GyGe/BK)
  • Analyse und Planung von Französischunterricht (Vorbereitung auf das Praxissemester)