Dr. Yvonne Dettweiler

Didaktik der Chemie - Arbeitskreis Fechner
Ehemalige - Studienrätin
nach Absprache

Sonstiges |
|
Seit 07/2016 |
Studienseminar Hannover I Studienreferendarin für das Lehramt an Gymnasien für die Fächer Mathematik und Chemie am Studienseminar Hannover I |
05/2015 - 04/2016 |
Universität Paderborn wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Chemiedidaktik (AG Fechner) |
06/2014 - 04/2015 |
Universität Utrecht wissenschaftliche Mitarbeiterin im Freudenthal Institut |
10/2012 - 09/2014 |
Leibniz Universität Hannover Promotionsstudentin |
10/2012 - 03/2014 |
Leibniz Universität Hannover wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Naturwissenschaften (AG Fechner) |
10/2011 - 10/2012 |
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Master of Education (Mathematik, Chemie) |
05/2012 - 10/2012 |
wissenschaftliche Hilfskraft Mathematikdidaktik Universität Oldenburg (AG Neubrand) |
10/2007 - 09/2011 |
Universität Osnabrück Bachelor of Science (Mathematik, Chemie) |
09/2010 - 10/2010 |
studentische Hilfskraft Chemiedidaktik Universität Osnabrück (AG Walpuski) |
08/2000 - 06/2007 |
Ratsgymnasium Osnabrück Abitur |
Seit 07/2016 |
Studienseminar Hannover I Studienreferendarin für das Lehramt an Gymnasien für die Fächer Mathematik und Chemie am Studienseminar Hannover I |
05/2015 - 04/2016 |
Universität Paderborn wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Chemiedidaktik (AG Fechner) |
06/2014 - 04/2015 |
Universität Utrecht wissenschaftliche Mitarbeiterin im Freudenthal Institut |
10/2012 - 09/2014 |
Leibniz Universität Hannover Promotionsstudentin |
10/2012 - 03/2014 |
Leibniz Universität Hannover wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Naturwissenschaften (AG Fechner) |
10/2011 - 10/2012 |
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Master of Education (Mathematik, Chemie) |
05/2012 - 10/2012 |
wissenschaftliche Hilfskraft Mathematikdidaktik Universität Oldenburg (AG Neubrand) |
10/2007 - 09/2011 |
Universität Osnabrück Bachelor of Science (Mathematik, Chemie) |
09/2010 - 10/2010 |
studentische Hilfskraft Chemiedidaktik Universität Osnabrück (AG Walpuski) |
08/2000 - 06/2007 |
Ratsgymnasium Osnabrück Abitur |
- Journalbeiträge
Dettweiler, Y., Sieve, B. & Fechner, S. (2014). Schülerorientierte Einstiege in die Elektrochemie – Interaktionsboxen und ihre Möglichkeiten. Praxis der Naturwissenschaften, Chemie in der Schule, 63 (6), (pp. 5-9).
Fechner, S. & Dettweiler, Y. (2015). Mit Leitungswasser eine Uhr betreiben? Eine alternative Herangehensweise an die Elektrochemie. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 146 (26), (pp.13-23).
- Poster
Dettweiler, Yvonne (2013). Enhancing student conceptual development by metacognitive strategies in chemistry education. Poster presented at ESERA conference, Nicosia, Cyprus.
Dettweiler, Yvonne (2013). Konzeptverständnis durch Vernetzung von Repräsentationsebenen. Poster presented at GDCP, München.
Dettweiler, Yvonne (25-29 Aug 2014). Enhancing student conceptual development by meta-conceptual learning aids in chemistry education. Poster presented at ESERA summerschool, Kapadokya, Turkey.
- Tagungsbandbeiträge
Dettweiler, Yvonne & Fechner, Sabine (2014). Konzeptverständnis durch Vernetzung von Repräsentationsebenen. In Sascha Bernholt (Eds.), Naturwissenschaftliche Bildung zwischen Science- und Fachunterricht - Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in München 2013 (pp. 594-596). Kiel: IPN-Verlag.