
Niklas Corall
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Erasmus- und Internationalisierungsbeauftragter
- niklas.corall@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-2817
- Büroanschrift:
-
Pohlweg 55
33098 Paderborn - Raum:
- N2.316
- Sprechzeiten:
nach Absprache per Mail
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Wahrheitsregime
- Orientierung im Studium - Philosophie
Weitere Informationen
Kompetenzbereiche
Systematisch:
Sozialphilosophie, Philosophie des 19., 20. und 21. Jahrhundert, Technikethik Ethik, Menschenrechte, Moralkritik, Kontraktualismus, Freiheitstheorien, Philosophie in der Literatur, Philosophie der Bildung
Historisch:
Platon, Hobbes, Descartes, Rousseau, Locke, Hume, Kant, Marx, Nietzsche, Camus, Frankfurter Schule, Foucault
Lehrveranstaltungen
Paderborn:
SS 22 Subjekt und Digitalität
SS 22 Einführung in das Studium der Philosophie
WS 21/22 Wahrheit und Norm - Von Nietzsche zu Foucault (Hybrid)
WS 21/22 Einführung in das Studium der Philosophie (Hybrid)
SS 21 Die Ordnung des (Gegenwarts-) Diskurses - Political Correctness & Populismus (Digital)
SS 21 Einführung in das Studium der Philosophie (Digital)
WS 20/21 Gegenwärtige Diskurse der Sozialphilosophie - Norm (Digital)
WS 20/21 Einführung in das Studium der Philosophie (Digital)
SS 20 Gegenwärtige Diskurse der Sozialphilosophie - Biopolitik (Digital)
SS 20 Einführung in das Studium der Philosophie (Digital)
WS 19/20 Gegenwärtige Diskurse der Sozialphilosophie - Kritik
WS 19/20 Literatur als Medium philosophischer Bildung
SS 19 Michel Foucault - Der Wille zum Wissen (Sexualität und Wahrheit Bd. 1)
SS 19 Lektürekurs: Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
WS 18/19 Von Nietzsche zu Foucault
WS 18/19 Was ist Bildung? - Einführung in die Philosophie der Bildung
SS 18 Einführung in die philosophische Postmoderne
WS 17/18 Kritische Sozialphilosophie - Wahrheit aus sozialphilosophischer Perspektive
SS 17 Kritische Sozialphilosophie - Subjektivierung
SS 17 Lektürekurs: Friedrich Nietzsche - Streitschrift zur Genealogie der Moral
WS 16/17 Kritische Sozialphilosophie - Theorien der Macht & Herrschaft
WS 16/17 Einführung in die Philosophische Argumentation - Menschenrechte und Moralkritik
SS 2016 Einführung in die Sozialphilosophie - Die Kritische Theorie der Frankfurter Schule
WS 15/16 Friedrich Nietzsche - Also sprach Zarathustra
SS 2015 Einführung in die Philosophie Friedrich Nietzsches
Heidelberg:
SS 2014 Moralkritik von der Antike bis zur Moderne
WS 13/14 Einführung in die Philosophie der Menschenrechte
SS 2013 Moralkritik von der Antike bis zur Neuzeit