Niklas Sänger

Hochschuldidaktik und -entwicklung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - DiPoLe: Projektkoordination

2021 - heute | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektkoordinator DiPoLe, Professur für Wirtschaftspädagogik, Universität Paderborn |
2019 - 2021 | Wissenschaftliche Hilfskraft, Professur für Wirtschaftspädagogik, Universität Paderborn |
2018 - 2020 | M.Sc. Wirtschaftspädagogik, Universität Paderborn |
2018 - 2019 | Werkstudent Lean Management, Parker Hannifin Bielefeld |
2014 - 2017 | B.Sc. International Business Studies, Universität Paderborn |
- Beiträge in referierten Zeitschriften
Jenert, T., Kremer, H.-H. & Sänger, N. (2022). Digitale Transformation der Berufs- und Arbeitswelt – Einblicke in die fachdidaktische Gestaltung der beruflichen Fachrichtung ‚Wirtschaft und Verwaltung‘. bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online 43, 1-20. Online: https://www.bwpat.de/ausgabe43/jenert_etal_bwpat43.pdf
- Beiträge in Sammelbänden
Jenert T. & Sänger, N. (2020). Studien- und Lehrentwicklung als Überwindung institutioneller Grenzziehungen. Eine Netzwerktheoretische Betrachtung. Toepfer Stiftung gGmbH (Hg.), LERNEN im Hochschulzusammenhang. Hamburg: Toepfer Stiftung gGmbH.
- Konferenzbeiträge
Sänger, N. (2022). Entwicklung didaktischer Fallstudien zur Förderung einer ‚digitalen Inhaltskompetenz‘ im Studienfach Wirtschaftswissenschaft für das Lehramt an Berufskollegs. Posterpräsentation auf der Tagung Digitale Transformation der Hochschullehre durch digitale Kompetenzen als offene Bildungsressourcen, 24.-25. November, Essen.
Sänger, N. & Jenert, T. (2021). Soziale Netzwerke als Treiber und Qualitätsmerkmal einer lehrbezogenen Hochschulentwicklung. Vortrag bei der 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung, 16.-17. September 2021, Gießen (digitales Format).
Sänger, N. (2021). Digitale Prozessintegration in der beruflichen Lehrer*innenbildung. Einblicke in die hochschuldidaktische Gestaltung des wirtschaftspädagogischen Studienangebots mit Hilfe der Fallstudiendidaktik. Posterpräsentation auf der Sektionstagung Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 15.-17. September, Bamberg (digitales Format).
Sänger, N. & Jenert, T. (2021). Lehrentwicklungs-Netzwerke und institutionelle Ideen der Hochschullehre. Vortrag bei der 7. Lehre^n Netzwerkkonferenz, 19.-20. April 2021, Hannover (digitales Format).
Sänger, N. (2021). Bausteine der didaktischen Fallstudienentwicklung für die beruflichen Lehrer*innenbildung im Projekt DiPoLe. Posterpräsentation im Young Researcher Meeting Berufliche Lehrerbildung im QLB-Programmworkshop Quo vadis Berufliche Lehrerbildung, 2.-3. März, Osnabrück (digitales Format).
- Eingeladene Vorträge und Präsentationen
Sänger, N. (2021). Digitale Prozessintegration in der beruflichen Lehrer*innenbildung. Praxisnahe Einblicke in die Entwicklung des wirtschaftspädagogischen Studienangebots an der Universität Paderborn. Impulsvortrag im Rahmen der Vernetzung „Digitalisierung. Daten. Didaktik. Kompetenzentwicklung für eine digitale Welt“ der Fachhochschule Bielefeld, 02. November 2021, Bielefeld (digitales Format).
- Arbeitspapiere
Sänger, N. (2020). Masterarbeit: Die Rolle von sozialen Netzwerken für die Lehrentwicklung und Lehrinnovation an Hochschulen. Nicht veröffentlicht.