Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Sonniger Start in das neue Semester (April 2023). Bildinformationen anzeigen

Sonniger Start in das neue Semester (April 2023).

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke

Kontakt
Profil
Vita
Publikationen
Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke

Historische Theologie (ev.)

Institutsleiter - Professor - Institutsdirektor

Praktische Theologie (ev.)

Professor - Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionsdidaktik mit Kirchengeschichte

Telefon:
+49 5251 60-2351
Telefon:
02951/936077
Fax:
+49 5251 60-4219
Fax:
02951/ 936582
Büro:
N2.326
Sprechzeiten:

Die Sprechzeiten von Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke finden Sie hier!

Web:
Besucher:
Pohlweg 55
33098 Paderborn
Forschungsprojekte
  • Deutscher Evangelischer Kirchentag
  • Praktische Theologie als Performance – Performative Religionspädagogik
  • Biblische Didaktik
  • Religionspädagogischer Bibelgebrauch in der Geschichte des Christentums
  • Geschichte des Protestantismus in Paderborn und Umgebung
  • Musikalische Religionspädagogik – Musik und Religion – Musik und Liturgie
  • Theologie und Unterhaltung
  • Populäre Kultur und Religion
Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke
Sonstiges
Seit 2003

Mitglied im Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentags

Seit 2003

Universitätsprofessor (C 4) in Paderborn

Seit 1997

Spieleautor

Seit 1990

Konzerttätigkeit (v.a. Klavier)

2006 - 2011

Mitglied im Fakultätsrat der Fakultät für Kulturwissenschaften

2007 - 2010

Leiter der Evaluation der Jugendkirche Soest

2006 - 2010

Mitglied im Ständigen Arbeitskreis "Pastorale Grundfragen" des Zentralkomitees der deutschen Katholiken

2004 - 2008

Mitglied der Liturgischen Konferenz in der EKD

2001 - 2003

Lehrstuhlvertretung in Paderborn

2000 - 2001

Pfarrer z.A. in der Erlöserkirchengemeinde in Bonn-Bad Godesberg (Ordination in der Johanneskirche) im Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel

2000

Lehrstuhlvertretung für Praktische Theologie in Mainz

1999 - 2000

Habilitation in Praktischer Theologie in Bonn

1987 - 1998

Wissenschaftlicher Assistent für Praktische Theologie bei Prof. Dr. Henning Schröer und Prof. Dr. Eberhard Hauschildt in Bonn

1992 - 1993

Promotion zum Dr. theol. in Bonn

1992 - 1993

Schulvikariat im Kirchenkreis An Sieg und Rhein der Evangelischen Kirche im Rheinland in der Ennertschule Bonn-Beuel

1984 - 1992

nebenamtlicher Kirchenmusiker in Duisburg-Rumeln und Bonn-Beuel

1987

Angestellter bei Friemann & Wolf (Duisburg)

1980 - 1987

Studium der Ev. Theologie in Krelingen, Marburg, Bonn und Duisburg

1980 - 1981

Arbeiter bei Friemann & Wolf (Duisburg)

1968 - 1980

Besuch mehrerer Schulen und Gymnasien in Duisburg

1968 - 1979

Besuch der Niederrheinischen Musikschule Duisburg mit den Fächern Klavier, Musiktheorie, Komposition, Orgel, Posaune

21.10.1961

geboren in Duisburg

Seit 2003

Mitglied im Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentags

Seit 2003

Universitätsprofessor (C 4) in Paderborn

Seit 1997

Spieleautor

Seit 1990

Konzerttätigkeit (v.a. Klavier)

2006 - 2011

Mitglied im Fakultätsrat der Fakultät für Kulturwissenschaften

2007 - 2010

Leiter der Evaluation der Jugendkirche Soest

2006 - 2010

Mitglied im Ständigen Arbeitskreis "Pastorale Grundfragen" des Zentralkomitees der deutschen Katholiken

2004 - 2008

Mitglied der Liturgischen Konferenz in der EKD

2001 - 2003

Lehrstuhlvertretung in Paderborn

2000 - 2001

Pfarrer z.A. in der Erlöserkirchengemeinde in Bonn-Bad Godesberg (Ordination in der Johanneskirche) im Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel

2000

Lehrstuhlvertretung für Praktische Theologie in Mainz

1999 - 2000

Habilitation in Praktischer Theologie in Bonn

1987 - 1998

Wissenschaftlicher Assistent für Praktische Theologie bei Prof. Dr. Henning Schröer und Prof. Dr. Eberhard Hauschildt in Bonn

1992 - 1993

Promotion zum Dr. theol. in Bonn

1992 - 1993

Schulvikariat im Kirchenkreis An Sieg und Rhein der Evangelischen Kirche im Rheinland in der Ennertschule Bonn-Beuel

1984 - 1992

nebenamtlicher Kirchenmusiker in Duisburg-Rumeln und Bonn-Beuel

1987

Angestellter bei Friemann & Wolf (Duisburg)

1980 - 1987

Studium der Ev. Theologie in Krelingen, Marburg, Bonn und Duisburg

1980 - 1981

Arbeiter bei Friemann & Wolf (Duisburg)

1968 - 1980

Besuch mehrerer Schulen und Gymnasien in Duisburg

1968 - 1979

Besuch der Niederrheinischen Musikschule Duisburg mit den Fächern Klavier, Musiktheorie, Komposition, Orgel, Posaune

21.10.1961

geboren in Duisburg

Die Universität der Informationsgesellschaft