
Prof. Dr. Cedrik Meier
- cedrik.meier@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-2672
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
Warburger Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- A1.220
- cedrik.meier@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-2672
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
Warburger Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- A1.220
- Sprechzeiten:
Bitte schicken Sie eine E-Mail an: cedrik.meier@uni-paderborn.de.
Verwenden Sie dabei bitte Ihren Universitäts-E-Mail-Account.
Über Cedrik Meier
Curriculum Vitae
Seit 2008: Professur für Experimentalphysik
Universität Paderborn, Fakultät für Naturwissenschaften, Fachgebiet Nanophotonik & Nanomaterialien
2007 - 2008: Akademischer Oberrat a. Zt.
Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Physik
2007: Habilitation
Lehrbefugnis (venia legendi) für Experimentalphysik
Universität Duisburg-Essen
2004 - 2007: Wissenschaftlicher Assistent
Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Physik
2003 - 2004: Postdoc
University of California, Santa Barbara, Materials Department/Electrical & Computer Engineering
2001 - 2003: Wissenschaftlicher Assistent
Gerhard-Mercator Universität Duisburg, Fachbereich Physik
2001: Promotion zum Dr. rer. nat. in Experimentalphysik
Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Physik und Astronomie
- summa cum laude -
1998 - 2001: Doktorand
Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Physik und Astronomie
1998: Diplom in Physik (Dipl.-Phys.)
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Physik und Astronomie
- mit Auszeichnung -
1993 - 1998: Studium (Physik)
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Physik und Astronomie
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Nanophotonik
- Plasmonik
- Metamaterialien
- Nanomaterialien
- Nanofabrikation
- Nichtlineare Optik
Aktuelle Projekte
- TRR 142 - Effiziente Erzeugung mit maßgeschneiderter optischer Phaselage der zweiten Harmonischen mittels Quasi-gebundener Zustände in GaAs Metaoberflächen (B09*)
- TRR 142 - Maßgeschneiderte nichtlineare Photonik: Von grundlegenden Konzepten zu funktionellen Strukturen
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Spezielle Probleme aus Nanophotonik und Nanomaterialien
- Physikalisches Kolloquium
- Lab Project
- Experimentalphysik C
Wissenschaftliches Engagement
Seit 2008 | Mitglied des Vorstands des CeOPP