
- christian.plessl@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-5399
- ORCID:
- 0000-0001-5728-9982
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
Mersinweg 5
33100 Paderborn - Raum:
- X1.101
- christian.plessl@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-5399
- ORCID:
- 0000-0001-5728-9982
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
Mersinweg 5
33100 Paderborn - Raum:
- X1.101
Über Christian Plessl
Curriculum Vitae
Seit 2022: Professor (W3)
Institut für Informatik, Universität Paderborn
2015 - 2022: Professor (W2)
Institut für Informatik, Universität Paderborn
2011 - 2015: Juniorprofessor (W1)
Institut für Informatik, Universität Paderborn
07/2014: Habilitationsäquivalenz
Positive Evaluation der Juniorprofessur, Universität Paderborn
2007 - 2011: Postdoc
Dept. Informationstechnologie und Elektrotechnik, ETH Zürich, Schweiz
10.07.2006: Promotion
Dept. Informationstechnologie und Elektrotechnik, ETH Zürich, Schweiz. Betreuer: Prof. Dr. Lothar Thiele
1995 - 2001: Studium
Diplom in Elektrotechnik, ETH Zürich, CH
2023: Best Paper Award, International Symposium on Highly Efficient Accelerators and Reconfigurable Technologies (HEART)
2018: Forschungspreis der Universität Paderborn, gemeinsam mit Prof. Thomas D. Kühne
2015: Significant Paper Award, Int. Conf. Field-Programmable Logic and Applications (FPL)
2014: Best Paper Award, International Conference on Reconfigurable Computing and FPGAs
2012: Best Paper Award, International Conference on Reconfigurable Computing and FPGAs
2009: Forschungspreis der Universität Paderborn, gemeinsam mit Prof. Jens Förstner
2001: SEW-EURODRIVE-Studienpreis für Diplomarbeit
Forschung
Ausgewählte Projekte
- EKI-App: Energieeffiziente Künstliche Intelligenz im Rechenzentrum durch Approximation von tiefen neuronalen Netzen für Field-Programmable Gate Arrays
- FPGA4XPCS: Effiziente Echtzeitberechnung von Autokorrelationsfunktionen für die Röntgenphotonenkorrelationsspektroskopie (XPCS) mit FPGAs
- HighPerMeshes: Domänenspezifische Programmierung und zielplattformbewusste Compiler-Infrastruktur für Algorithmen auf unstrukturierten Gittern
- PerficienCC: Performance and Efficiency in HPC with Custom Computing
Publikationen
Ausgewählte Publikationen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Advanced Computer Architecture (in English)
Wissenschaftliches Engagement
Seit 2018 | Mitorganisator, International Workshop on Heterogeneous High-Performance Reconfigurable Computing (H2RC)
Seit 2004 | Mitglied mehrerer Fachausschüsse für das Programm internationaler Konferenzen, z. B. SC 2021/22, ISC 2021, FPL 2004-2022, ICFPT 2008-2022, FCCM 2020-2022, H2RC 2018-2022
2021 | Gesamtvorsitz, International Symposium on Highly Efficient Accelerators and Reconfigurable Technologies (HEART)
Seit 2021 | Vorstand, Verein für Nationales Hochleistungsrechnen (NHR), Deutschland