Foto (Universität Paderborn): Bei dem Forschungsprojekt „SoDigital“ sollen Mitarbeitende durch ein Virtual Reality Tool an den digitalen Umbrüchen beteiligt werden.

Projekt bringt Akteure der betrieblichen Prozessgestaltung mit einem Tool zusammen

Mehr erfahren

Studierende der Universität Paderborn veranstalten am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr die Kurzfilmnacht „Oberhausen trifft Paderborn“ in der UCI Kinowelt.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane (links) betreute die Dissertation von Benjamin Oßwald (rechts) mit dem Titel „Taxes and Real Effects".
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane (links) betreute die Dissertation von Benjamin Oßwald (rechts) mit dem Titel „Taxes and Real Effects“ und forschte mit ihm gemeinsam zum Zusammenhang von Steuern, Investitionen und politischen und fiskalischen Länderrisiken. Das Foto zeigt das Forschungsduo bei der Ehrung von Benjamin Oßwald, Ph. D., mit dem „Edmund Outslay Outstanding Paper Award“ der University of Illinois at Urbana-Champaign für seinen steuerwissenschaftlichen Forschungsbeitrag.

Für den Beitrag „Do Country Risk Factors Attenuate the Effect of Taxes on Corporate Risk-Taking?“ erhielt Benjamin Oßwald den „Edmund Outslay Outstanding Paper Award“ der University of Illinois.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Ricarda Michels): Bei der Veranstaltung im Hörsaal G: vordere Reihe v. l.: Kai Zhao, Dr. Hoang Trang Tran-Thien, Prof. Dr. Eva-Maria Seng, Le Wang, Dr. Vera Denzer und Hongyu Zhu. Hintere Reihe, v. l.: Fabian Ludolph, Prof. Dr. Jens Förstner, Prof. Dr. Wolfgang Bremser, Davina Stiller, Prof. Dr. Torsten Meier und Prof. Dr. Matthias Bauer.

Am Freitag, 27. September, konnten Interessierte im Rahmen der „Chinesischen Kulturtage“ in Paderborn einen Einblick in die vielfältigen Verbindungen der Universität nach China erhalten.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff): Das Programmkino Lichtblick e. V. erhält den Alumni-Förderpreis 2019: Prof. Dr. Peter Freese (rechts), Alumni-Vorsitzender, überreichte die Auszeichnung. Prof. Dr. Annette Brauerhoch (links), Initiatorin des Vereins, freut sich mit dem aktuellen Team: (ab 2. von links) Johannes Jennissen, Johanna Noak, Alexandra Simopoulos, Tim Sifrin und Philip Bert.

Im Rahmen der Erstsemesterbegrüßung für Lehramtsstudierende im Auditorium maximum der Universität ist das studentische „Programmkino Lichtblick“ mit dem Alumni-Preis „Ausgezeichnetes Engagement 2019“ geehrt worden. Seit 15 Jahren kuratieren die Vereinsmitglieder thematische Filmprogramme und zeigen diese im POLLUX-Kino in der Paderborner Innenstadt. Die Ehemaligenvereinigung der Universität, Alumni Paderborn, zeichnet jedes Jahr ehrenamtliche…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Gruppenbild
Foto (Universität Paderborn): Forschen im interdisziplinären Team im EU-Projekt „ORIENT“ zu robotikgestützten Pflegedienstleistungen, von links: Prof Dr. Kirsten Thommes und Julia Hoppe von der Universität Paderborn (Deutschland), Dr. Outi Tuisku und Dr. Satu Pekkarinen von der Lappeenranta-Lahti University of Technology (LUT / Finnland), Prof. Dr. Christine Gustafsson von der Mälardalen University (MDH / Schweden), Helinä Melkas (LUT / Finnland), Dr. Rose-Marie Johansson-Pajala (MDH / Schweden) und Dr. Lea Hennala (LUT / Finnland).

Wie können Roboter künftig in der Pflege eingesetzt werden und was ist dabei zu beachten?

Mehr erfahren
Neuer Rektor der Theologischen Fakultät Paderborn: Professor Dr. Stefan Kopp. | Foto: ThF-PB
Neuer Rektor der Theologischen Fakultät Paderborn: Professor Dr. Stefan Kopp. | Foto: ThF-PB

Amtsübergabe bei der Akademischen Jahresfeier am 14. Oktober

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Eyke Hüllermeier von der Universität Paderborn.
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Eyke Hüllermeier von der Universität Paderborn.

Anlässlich der Jahrestagung der „International Fuzzy Systems Association“ (IFSA), die vom 18. bis 21. Juni in Lafayette, Louisiana, USA, stattfand, ist Prof. Dr. Eyke Hüllermeier, Informatiker an der Universität Paderborn, der L.A. Zadeh Preis verliehen worden.

Mehr erfahren

Am Mittwoch, 16. Oktober, findet um 18.30 Uhr der traditionelle ökumenische Semesterstart-Gottesdienst im Dom statt. Die Feier für alle Studierenden und Lehrenden in der Paderborner Kathedrale steht unter der Überschrift „Im Unendlichen Raum finden“. Predigerin ist Jun.-Prof. Dr. Beate Flath von der Fakultät für Kulturwissenschaften. Musikalisch wird der Gottesdienst durch eine Percussion-Performance und Klänge der Domorgel bereichert. Im…

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Doron Rabinovici (Wien), Judith Kuckart (Berlin u. Zürich), Andreas Maier (Hamburg), David Wagner (Berlin), Julia Schoch (Potsdam), Lea Streisand (Berlin), Ulrich Woelk (Berlin) und Eugen Ruge (Berlin u. Rügen)

Mehr erfahren
Foto (Copyright MWIDE/R.Sondermann): NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (links) übergab den Förderbescheid über 16 Millionen Euro an Prof. Dr. René Fahr.

NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart übergibt Förderbescheid

Mehr erfahren