Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Sonniger Start in das neue Semester (April 2023). Bildinformationen anzeigen

Sonniger Start in das neue Semester (April 2023).

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

| Mitteilung Fakultät EIM

Prof. Dr.-Ing. Reinhold Noé zum neuen Studiendekan der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik gewählt

Prof. Dr.-Ing. Reinhold Noé ist neuer Studiendekan der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Hans-Michael Dietz an und ist nun verantwortlich für die Studienplanung und Studienorganisation der Fakultät.

Prof. Noé leitet seit Herbst 1992 das Fachgebiet „Optische Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik“ des Instituts für Elektrotechnik und Informationstechnik. Seine Arbeiten dienen dazu, die Kapazität von Lichtwellenleiter-Datenübertragungsstrecken für Internet und Telefon durch leistungsfähige Modulationsverfahren und Signalentzerrung auf kostengünstige Weise zu vergrößern. Dazu hat er über 220 Publikationen veröffentlicht und ist in 160 Patentanmeldungen/Patenten als Erfinder genannt. Darüber hinaus koordiniert Noé das EU-Projekt „synQPSK“ und ist Zeitschriftmitherausgeber, Tagungsprogrammkomiteemitglied sowie Fachausschussmitglied der Information Technology Society (ITG) im Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE). 2008 erhielt er den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Jahr 2009 realisierte er die weltweit schnellste optische Polarisationsregelung und setzte sie für den Empfang von quadratur-phasenumgetasteten optischen Datensignalen mit Polarisationsmultiplex ein.

Die Universität der Informationsgesellschaft