Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Die Universität Paderborn im Februar 2023 Bildinformationen anzeigen

Die Universität Paderborn im Februar 2023

Foto: Universität Paderborn, Hannah Brauckhoff

Französisch - Sprachpraxiskurse (E-Tutoren)

Das E-Tutorenprojekt bestand allgemein gesagt in der Betreuung des E-Learninganteils der drei Kurse "Grammaire I", "Expression Ecrite et Orale I" und "Expression Ecrite et Orale II". In allen drei Fällen handelt es sich um Sprachpraxiskurse im Fachbereich der Romanistik in französischer Sprache. Die betreuende Dozentin ist Frau Elise Rynkowski. Im Rahmen der Tätigkeit wurden viele verschiedene Aufgaben, wie das Einschreiben von Studierenden, das Einstellen von Dokumenten in den PANDA-Kurs oder einen Teil der Kommunikation über PANDA übernommen. Das Hauptprojekt bestand in der Erstellung von Kurztests für den Kurs Grammaire I.

Tags: E-Learning, E-Tutoren, PLATZ, Unterstützungsangebot, PANDA, Grammatik, Lernen, Französisch

Beschreibung

Welchen Mehrwert hatte das E-Learning-Projekt?

  • Studierende kommen vorbereitet in die Übung (Siehe auch: Video zu „flipped-“ oder „inverted classroom“)
  • Studierende haben Grundzüge des Themas verstanden

Eingesetzte E-Learning-Tools:

  • Tests auf der Basis von zuvor hochgeladenen Dokumenten mit theoretischen Erklärungen zum Wochenthema
  • Erst das erfolgreiche Bestehen des Tests erlaubt die Freischaltung der vollständigen Materialien für die Präsenzsitzung
Weitere Daten

Bereich: PLATZ (Romanistik: Französisch)

Veranstaltungstitel:  "Grammaire I", "Expression Ecrite et Orale I" und "Expression Ecrite et Orale II"

E-Dozentin: Elise Rynkowski

E-Tutor: Jannik Nolting

Rahmenbedingung: Übung, bis 20 Teilnehmer*innen

Die Universität der Informationsgesellschaft