Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Die Universität Paderborn im Februar 2023 Bildinformationen anzeigen

Die Universität Paderborn im Februar 2023

Foto: Universität Paderborn, Hannah Brauckhoff

PANDA-Kurs: Siebdruck – Material und Aufdruck (E-Tutoren-Projekt)

Online-Seminar mit E-Tutoren-Projekt in der Kunstpraxis zum Thema Siebdruck.

Tags: Kunstpraxis, Kulturwissenschaften, E-Tutoren, Forum, Etherpad, Kunstvermittlung, Siebdruck, SchablonendruckKunstpraxis, Kulturwissenschaften, E-Tutoren, Forum, Etherpad, Kunstvermittlung, Siebdruck, Schablonendruck

Beschreibung

In dem kunstpraktischen, druckgrafischen Seminar „Material und Aufdruck“ erarbeiteten die Studierenden eigenständige grafische Serien. Hauptthema war die Wechselwirkung zwischen unterschiedlichen Trägermaterialien und aufgedruckter Form auf dem Weg zur individuellen Bildfindung. Durch die Online-Lehre wurde die Technik vom Siebdruck zu Schablonendruck und Collage umgestellt. Dieser Wechsel machte den Druck unabhängig von der Siebdruckwerkstatt und die Arbeit zu Hause möglich. Das Seminar richtete sich in erster Linie an Studierende der höheren Semester oder Mastersemester.

Das Ziel war es, PANDA als Plattform zur Kommunikation und als Materialablage für die Studierenden zu nutzen. Als Kommunikationsmedien dienten ein Forum für Fragen und Austausch und ein Etherpad, in welchem allgemeine Fragen gestellt werden konnten. Das Material war thematisch nach allgemeinen organisatorischen Hinweisen, technischen Hilfen, formalen und gestalterischen Anregungen, Künstlerbeispielen und aufeinander aufbauenden Übungen als Ausgangspunkt zur eigenständigen Arbeit sortiert und stand als PDF-Download zur Verfügung.

Neben den beiden genannten Kommunikationskanälen standen Dozentin und Tutorin aber auch bei technischen Fragen, Fragen zu Bildkomposition und Form, sowie bei inhaltlichen und konzeptuellen Fragen über die Nachrichtenfunktion von PANDA oder E-Mail zur Verfügung. Die Bereitstellung des Materials hat gut funktioniert und wurde als übersichtlich bewertet. Die Forumsfunktion und das Etherpad wurden weniger genutzt, da von den Studierenden in der Zeit des ersten Lockdowns eher auf E-Mail- oder Nachrichtenkontakt gesetzt wurde.

Weitere Daten

Bereich: Kunst

Veranstaltungstitel: Siebdruck – Material und Aufdruck

E-Dozent*in: Eva Weinert

E-Tutor*in: Katharina Köster

Rahmenbedingungen: Kunstpraktisches Seminar, 25 Teilnehmer*innen

Kontakt

Eva Weinert

Zeichnung und Druckgrafik

Eva Weinert
Telefon:
+49 5251 60-3224
Büro:
S2.104
Web:

Sprechzeiten:

nach Vereinbarung per Mail

Die Universität der Informationsgesellschaft