Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Die Universität Paderborn im Februar 2023 Bildinformationen anzeigen

Die Universität Paderborn im Februar 2023

Foto: Universität Paderborn, Hannah Brauckhoff

Begleitendes E-Learning in der französischen Sprachpraxis – Online-Aufgaben für die Übung Grammaire II (E-Tutoren)

Das Ziel des E-Learning Einsatzes war es, den Studierenden die Möglichkeit zu bieten, online die französische Sprache zu verbessern. Dazu wurden vor allem Selbsttests, die aufeinander aufgebaut haben, angelegt. Außerdem sollte via PANDA eine möglichst gute Möglichkeit geboten werden, sich auf die bevorstehende Klausur vorzubereiten.

Tags: E-Learning, E-Tutoren, Kulturwissenschaften, Französisch, PANDA, Test, Klausurvorbereitung

Beschreibung

E-Learning Einsatz:

  • Moodle (PANDA) als begleitende Lernplattform
  • Förderung des selbstständigen Lernens
  • Obligatorische Aufgaben in Form von Tests und Foren
    • Unmittelbare Rückmeldung in Selbsttests
    • Produktiv-kreative Aufgabentypen in Foren
    • Zusätzliche Lernmöglichkeiten neben Präsenz und Hausaufgaben
    • Erfolgreiche Beteiligung als Voraussetzung für Zugriff auf folgende Inhalte
  • Bereitstellung der Materialien des Präsenzseminars
  • Informationsforum zur Verbreitung von Nachrichten
  • Freiwillige E-Probeklausuren in Form von Tests
    • Angebot originaler Klausuraufgaben
    • Hilfe bei der Klausurvorbereitung
  • Anmeldefunktion zum freiwilligen Präsenztutorium

 

Weitere Daten

Bereich: Romanistik / Französisch

Veranstaltungstitel: Grammaire II

E-Dozentin: Amélie Charvet

E-Tutor: Tim Sienert

Rahmenbedingung: Übung, bis 20 Teilnehmer*innen

Kontakt

Amélie Charvet

Sprachpraxis Französisch

Lektorin Französisch

Amélie Charvet
Telefon:
+49 5251 60-4326
Büro:
H2.141
Web:

Sprechzeiten:

Nach Vereinbarung (auf dem Campus oder per Zoom). 

Die Universität der Informationsgesellschaft