Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen
Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen
Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen
Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen
Foto: Universität Paderborn, Bamned Sanitther Bildinformationen anzeigen

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Foto: Universität Paderborn, Bamned Sanitther

Ombudsperson für die gute wissenschaftliche Praxis

Bei Fragen zur guten wissenschaftlichen Praxis steht Ihnen die Ombudsperson der Universität Paderborn zur Verfügung. Sie unterstützt bei der Bewertung von Sachverhalten, kann moderierend unterstützen oder bei Bedarf auch weitere Verfahrensschritte initiieren.

Die Ombudsperson nimmt Ihre Anfragen unter Wahrung strikter Vertraulichkeit entgegen.

Sie arbeitet in ihrer Funktion unabhängig und ist nicht weisungsgebunden.

Claus Reinsberger  

Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger

Ombudsperson für gute wissenschaftliche Praxis

Büro: SP.1.524
Telefon: +49 5251 60-3180
E-Mail: ombudsperson(at)uni-paderborn(dot)de
Web: Homepage

Britt-Marie Schuster  

Prof. Dr. Britt-Marie Schuster

Stellvertretende Ombudsperson für gute wissenschaftliche Praxis

Büro: H3.137
Telefon: +49 5251 60-2868
E-Mail: stellv_ombudsperson(at)uni-paderborn(dot)de
Web: Homepage

Es steht den Mitgliedern und Angehörigen der Universität Paderborn frei, sich anstelle der Ombudsperson der Universität Paderborn an das überregional tätige Gremium „Ombudsman für die Wissenschaft“ der DFG zu wenden.

Die Universität der Informationsgesellschaft