Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen
Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen
Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen
Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi Bildinformationen anzeigen
Foto: Universität Paderborn, Bamned Sanitther Bildinformationen anzeigen

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Foto: Universität Paderborn, Bamned Sanitther

Wir sind stark im Forschungstransfer und bestens vernetzt in einer dynamischen Region!

Im Bereich des Technologietransfers und der Industriekooperationen kann die Universität Paderborn auf eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte blicken.

Der Grundstein hierfür wurde im Jahre 1980 durch den Computerpionier Heinz Nixdorf gelegt. Mit seiner Spende von 50 Mio. DM konnte die angewandte Forschung am Schnittpunkt der Fachgebiete Informatik und Maschinenbau nachhaltig gefördert werden. Ausgehend von dieser - für ihre Zeit - visionären und einzigartigen Initiative, hat sich die Universität Paderborn sehr effektiv mit den regional ansässigen und international agierenden Unternehmen vernetzt. Aus bislang über 200 erfolgreichen Hochschulausgründungen wurden mehr als 8.500 Arbeitsplätze geschaffen, 82% davon in der Region Ostwestfalen-Lippe.

An der Universität Paderborn, findet innovative Forschung - für und mit der Wirtschaft - innerhalb unserer Joint Ventures statt. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit im Spitzenclusters Intelligente Technische Systeme (it's OWL) und mit den ansässigen Fraunhofer Einrichtungen.

Die Universität Paderborn kooperiert mit der Fraunhofer-Gesellschaft in der anwendungsorientierten Forschung zur Vertiefung ihrer interdisziplinären Forschung.

Joint Ventures dienen als Schnittstellen zwischen Schwerpunktforschungsbereichen und Unternehmen. Sie sind hauptsächlich dem Wissenstransfer verschrieben.

Das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn.

Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (it's OWL): Wegbereiter für Industrie 4.0

Die Universität der Informationsgesellschaft