Students for Sustainable Economics and Management
oikos Paderborn
WER WIR SIND
Wir sind eine Gemeinschaft von Studierenden aus allen Fachrichtungen, die ein Ideal teilen: eine Weltwirtschaft, die auf Umweltschutz und Menschen- sowie Tierrechten basiert ist. Bei uns kann jedes Mitglied seinen Studiengang mit persönlichen Interessen und Nachhaltigkeit verbinden. Außerdem gehören wir als eine von über 45 Ortsgruppen zum internationalen oikos-Netzwerk.
WOFÜR WIR STEHEN
Wir organisieren einerseits akademische Formate wie Konferenzen, Unternehmensbesuche, Workshops und Vorträge sowie Planspiele. Andererseits veranstalten wir auch pragmatisch-alltagsorientierte Events wie Kleidertauschbörsen, Müllsammelaktionen und Filmabende. Dabei unterscheiden sich die Projekte je nach Interessen der Mitglieder. Durch unser internationales Netzwerk können wir an Konferenzen, Bildungsprogrammen und anderen Treffen teilnehmen.
ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN
Wir arbeiten darauf hin, dass Studierende und Lehrende ihren Lebensstil sowie die gegebenen Wirtschafts- und Lehrstrukturen hinterfragen und Nachhaltigkeit in ihren Entscheidungen berücksichtigen. Darüber hinaus versuchen wir, die Universität umweltfreundlicher zu gestalten.
- AUSGEWÄHLTE PROJEKTE
-
- Held*innentag: Der Held*innentag ist eine Hochschulkonferenz, die nachhaltiges Wirtschaften in den Mittelpunkt stellt. In Workshops, Vorträgen, Diskussionsrunden und direkten Gesprächen wird gezeigt, wie vielfältig Nachhaltigkeit in der Praxis gelebt wird.
- oikos@Business: Bei Unternehmensbesuchen schauen wir uns an, wie Corporate Social Responsibility umgesetzt wird. Im Rahmen von Firmenbesichtigungen sowie Führungen durch die Produktion treten wir in Dialog und knüpfen Kontakte.
- Workshopreihe zum nachhaltigen Alltag: An ungefähr zehn Terminen beleuchten wir unterschiedliche Lebensaspekte und untersuchen, wie man sie umweltfreundlicher leben kann. Am Einstiegstermin wird mit den Themen Low-Waste, Ernährung und Recycling grundlegend in das Gesamtthema eingeleitet, und an den nachfolgenden Terminen wird je ein Aspekt aus der nachhaltigen Welt vertieft.
- Zeit für Veränderung! Ein Podcast von oikos paderborn: Das Ziel unseres Podcasts ist es, einen Mehrwert zum Thema Nachhaltigkeit im ökonomischen, ökologischen und sozialen Kontext zu bieten. Außerdem wollen wir niederschwellig informieren, zum Nachdenken anregen und etwas nachhaltig verändern im Denken und Handeln bei uns und vielleicht auch bei Euch!
- AUSGEWÄHLTE KOOPERATIONEN
-
- Beirat: Unser Beirat besteht aus einem fachlich spezialisierten Team aus Lehrpersonen der UPB als auch externen Professionellen: Prof. Dr. René Fahr, Dörte Foit, Mark Edler und Dr. Helge Wulsdorf.
- Paderborner Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb (ASP): Der ASP ist ein Partner von uns, der uns tatkräftig bei unseren Müllsammelaktionen unterstützt.
- Weidmüller: Bei Vorträgen und Unternehmensbesichtigungen bei Weidmüller lernen wir mehr über gelebte CSR. Weidmüller engagiert sich mit sozialen Projekten und ist Mitglied im deutschen Global Compact Netzwerk.
- Lokale Vereine: Wir kooperieren mit ortsansässigen Gruppen wie Fairtrade Town Paderborn, Greenpeace Paderborn, Paderborn for Future.