Die Techniker bietet am 5. und 7. Dezember in Zusammenarbeit mit den regionalen Hochschulen, Universitäten und dem Hochschulsport digitale Gesundheitstage für Studierende an
Am 27.11.2023 gibt es in der Zeit von 9.00-14.00 Uhr einen Zusatztermin für die Grippeschutzimpfung.
WICHTIG: TERMIN VEREINBAREN
Sie müssen sich einen Termin für die Grippeschutzimpfung holen. Durch die Terminvergabe möchten wir unnötige Wartezeiten vermeiden.
Bitte nutzen Sie diesen Buchungslink: https://www.buchsys.de/paderborn/angebote/aktueller_zeitraum/_Grippeschutzimpfung_2023_fuer_Mitarbeitende_der_Uni.html
Bitte bringen Sie den…
Am 28.11.2023 findet im Foyer der Uni Paderborn ein Gesundheitstag mit den Gartenzaun24 Baskets Paderborn, der Barmer, dem Hochschulsport und dem AStA statt.
Von 10.00 - 14.00 Uhr können sich alle Interessierten zu den folgenden Themen informieren:
Gartenzaun24 Baskets Paderborn Wurfspielanlage der Baskets Infostand
BARMER Challenge-Disc für die Balance und die Koordination Körperanalyse für den Oberkörper Infostand
Hochschulsport Beim…
Am 14.11.2023 findet im Foyer der Uni Paderborn der Aktionstag Mentale Gesundheit statt.
In der Zeit von 09.30 - 15.00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich an verschiedenen Ständen rund um das Thema psychische Gesundheit, Suchtprävention oder auch Stressprävention zu informieren.
Alle Mitarbeitenden und Studierenden sich herzlich eingeladen, uns am Aktionstag zu besuchen.
Die folgenden Aussteller sind beim Aktionstag dabei:
BAPs - Betriebliche…
Die Gesunde Hochschule bietet am 08.11. & 09.11.2023 ein Herzscreening für alle Mitarbeitende der Universität an.
Hier geht´s zur Anmeldung:
https://www.buchsys.de/paderborn/angebote/aktueller_zeitraum/_Screening_-_Herzscreening.html
Warum ein Herzscreening mit Cardioscan?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Todesursache Nummer eins in Deutschland. Jeder zehnte Mensch ist betroffen. Stress kann diese Erkrankungen verursachen. Ursachen…
Am 19. Oktober startet ein Kurs zum Waldbaden. Er findet jeden dritten Donnerstag im Monat für zwei Stunden statt.
Am 25.11.2023 und am 13.01.2024 finden außerdem Workshops zum Waldbaden statt.
Waldbaden stammt ursprünglich aus Japan und ist dort unter dem Namen 'Shinrin Yoku' bekannt. Wörtlich übersetzt bedeutet es 'In die Atmosphäre des Waldes eintauchen'. Diese wissenschaftlich basierte Praxis kann - vor allem bei regelmäßiger Wiederholung…
Auch in diesem Jahr bietet die Universität Paderborn mit Unterstützung des arbeitsmedizinischen Dienstes eine Grippeschutzimpfung für alle Mitarbeitenden der Universität an.
Termine auf dem Campus
28.09.2023 - 09:00-14:00 Uhr - Raum W1.206
09.10.2023 - 09:00-14:00 Uhr - Raum W1.206
16.10.2023 - 09:00-14:00 Uhr - Raum W1.206
30.10.2023 - 09:00-14:00 Uhr - Raum W1.206
02.11.2023 - 09:00-14:00 Uhr - Raum W1.206
06.11.2023 - 09:00-14:00…
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement bietet Beschäftigten nach längerer Erkrankung und bei häufiger auftretenden kürzeren Arbeitsunfähigkeitszeiten individuelle Hilfestellungen bei der Rückkehr an ihren Arbeitsplatz.
Da Führungskräfte einen besonders großen Einfluss auf die Gestaltung der Arbeitsplätze haben, tragen sie auch eine besondere Verantwortung bei der betrieblichen Wiedereingliederung. Um dieser Verantwortung gerecht werden zu…
Mit 30.660 gefahrenen Kilometern landete das Uni-Team mit 218 aktiv Radelnden in diesem Jahr auf Platz 4.
Wir freuen uns schon auf das nächste STADTRADELN mit allen zusammen im Team.
Mit unserer Aktion „Sportpartner*In gesucht“ möchten wir als Betriebliche AnsprechPersonen – Prävention Mitarbeitende der Universität Paderborn mit denselben bzw. ähnlichen sportlichen Interessen zusammenbringen. Die Teilnahme an dieser Aktion ist freiwillig und findet außerhalb der regulären Arbeitszeit statt.
Was kann mir dieses Angebot bringen?
Verbesserung der mentalen Gesundheit und der körperlichen Fitness Aufbau von Kontakten zu…
Die hkk Moin-Wochen vom 05. - 30.06.2023 bieten ein umfassendes Veranstaltungsangebot, um frisch und entspannt in den Sommer zu starten.
In digitalen Vorträgen wie auch Online-Workshops bieten Gesundheitsexpert:innen Impulse zu den Themen:
„Durchbeißen" war gestern – Entspannung der Kiefer-, Nacken- und Schultermuskulatur Gezielt loslassen mit progressiver Muskelentspannung Homeoffice- Check – Richtig sitzen leicht gemacht Faszinierendes…
Foto (Heiko Appelbaum): (v. l.) Ex-Fußballprofi Daniel Engelbrecht, Bastian Wiesel (Techniker Krankenkasse), Sandra Bischof (Leiterin der „Gesunden Hochschule“) und Diana Riedel (Sachgebietsleiterin Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz) assistieren dem Wirtschaftsinformatik-Studenten Gereon Liedtke am Icaros – einem virtuellen Flugsimulator, mit dem Gleichgewicht, Tiefenmuskulatur, Reflexe und Konzentration trainiert werden.
Ehemaliger Fußballprofi sorgt für Gänsehautmomente
So zahlreich wie nie zuvor waren die Informations- und Mitmachangebote der 11. Uni-Gesundheitstage auf dem Campus der Universität Paderborn. Unter dem Motto „Gesund und bunt“ lockte die Veranstaltung Studierende, Mitarbeitende und viele weitere Besucher*innen an. Zahlreiche gesundheitsbezogene Initiativen und Einrichtungen bewiesen, wie wichtig die Themen Gesundheitsförderung und Wohlbefinden an…
Am 23. & 24. Mai 2023 finden die 11. Uni-Gesundheitstage im Bibliotheksfoyer statt.
Von 10 - 15 Uhr bieten zahlreiche Aussteller viele Aktionen und Informationen rund ums Thema Gesundheit an!
Im Flyer finden Sie eine Übersicht über alle Aussteller und deren Angebote. Vorbeikommen lohnt sich!
Als besonderes Highlight spricht der ehemalige Profifußballer Daniel Engelbrecht am 23.05. um 11.00 Uhr im Raum B3.231 in seinem Vortrag "Herzrasen" ü…
Im Rahmen der Gesundheitstage der Universität Paderborn hält der ehemalige Fußballprofi Daniel Engelbrecht am 23.05. um 11:00 Uhr im Raum B3.231, als besonderes Highlight einen Vortrag zum Thema "Herzrasen" - die drei Säulen der Zielerreichung.
Die Säulen, die ihm auf seinem Weg geholfen haben. Über den unbändigen Willen seine Ziele zu erreichen und dennoch die Achtsamkeit nie aus dem Auge zu verlieren, um die Gesundheit nicht zu gefährden.
Da…
Auch in diesem Jahr geht das Uni-Team wieder an den Start. Nach dem erfolgreichem zweiten Platz im vergangenen Jahr nehmen wir erneut die Herausforderung an und sammeln vom 14.05. – 03.06.2023 Kilometer fürs Team und für den Klimaschutz.
Teil des Uni-Teams können alle Personen werden, die sich der Uni verbunden fühlen - Mitarbeitende und Studierende, deren Familienangehörige und Freunde sowie Alumni und ehemalige Beschäftigte, die im Ruhestand…