
- stefan.schumacher@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-2334
- ORCID:
- 0000-0003-4042-4951
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
Warburger Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- A4.234
- ORCID:
- 0000-0003-4042-4951
- stefan.schumacher@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-2334
- ORCID:
- 0000-0003-4042-4951
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
Warburger Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- A4.234
Über Stefan Schumacher
Curriculum Vitae
Seit 2021: Professor (W3)
Department Physik - Universität Paderborn
Seit 2010: Außerordentlicher Professor
Wyant College of Optical Sciences, University of Arizona, USA
08/2019 - 04/2020: Sabbatical
Wyant College of Optical Sciences, University of Arizona, USA
07/2015 - 2020: Professor (Heisenberg-Professur, W2)
Department Physik, Universität Paderborn
07/2010 - 06/2015: Juniorprofessor (W1)
Department Physik, Universität Paderborn
08/2014 - 04/2015: Sabbatical
Wyant College of Optical Sciences, University of Arizona, USA
04/2013: Habilitationsäquivalent
Positive Evaluation der Juniorprofessur, Universität Paderborn
02/2008 - 06/2010: Postdoc
Institute of Photonics and Quantum Sciences, Heriot-Watt University, Edinburgh, UK
02/2006 - 02/2008: Postdoc
Wyant College of Optical Sciences, University of Arizona, Tucson, USA
03/2005 - 02/2006: Postdoc
Institut für Theoretische Physik, Universität Bremen
24.02.2005: Promotion
Dr. rer. nat. in Physik, Universität Bremen, Deutschland. Betreuer: Prof. Dr. Gerd Czycholl und Prof. Dr. Frank Jahnke
02/2002 - 02/2005: Doktorand
Institut für Theoretische Physik, Universität Bremen
1996 - 2001: Studium
Diplom in Physik, Universität Bremen, Deutschland
08/2020: Ruf auf einen Lehrstuhl für Theoretische Physik
Johannes Kepler Universität Linz
01.06.2015 - 30.06.2020: Heisenberg-Professur (DFG)
Department Physik, Universität Paderborn
2013 - 2015: Fellow des "Jungen Kollegs" der Akademie der Wissenschaften und Künste des Landes Nordrhein-Westfalen, Deutschland
2014: Auszeichnung mit der "Goldenen Kreide" für Exzellenz in der Lehre durch die Fachschaft Physik, Universität Paderborn, Deutschland
2006 - 2008: Postdoc-Stipendium der DFG, Deutschland
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Ultrafast nonlinear photonics and quantum theory of nanostructures
Microscopic theory of functional photonic structures and materials
Solid state quantum light sources
Ausgewählte Projekte
- Physik periodischer und quasi-periodischer Polaritonsysteme
- TRR 142 - Ideale Erzeugung von Photonenpaaren für Verschränkungsaustausch bei Telekom Wellenlängen (C09*)
- PT-Symmetrie und nicht-hermitesche Systeme in Polariton-Kondensaten in Halbleitermikrokavitäten
- Theorie funktionaler photonischer Strukturen
- TRR 142 - Nichtlineare Quantenprozesstomographie und Photonik mit Polaritonen in Mikrokavitäten (A04)
Publikationen
Ausgewählte Publikationen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Computational Optoelectronics and Photonics I
- Aktuelle Fragen der Festkörperoptik
Weitere Informationen
Engagement in Universitätsgremien
- Vorstandsmitglied des Department Physik
- Vorstandsmitglied des Sonderforschungsbereichs TRR142 "Tailored Nonlinear Photonics"
- Mitglied des Fakultätsrates, Fakultät für Naturwissenschaften, Universität Paderborn
- Leiter des Prüfungsausschusses des Masterstudiengangs Optoelectronics and Photonics, Universität Paderborn