Prof. Dr. Thomas Zentgraf
Leiter - Professor
Center for Optoelectronics and Photonics (CeOPP)
Vorsitzender - Professor
Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS)
Vorstand - Professor
Sonderforschungsbereich Transregio 142
Vorstand - Professor - Projektleiter
Profilbereich Optoelektronik und Photonik
Mitglied - Professor
33098 Paderborn
- Kurzprofil
Professor Thomas Zentgraf erhielt sein Diplom in Physik von der Technischen Universität Clausthal und ein Diplom in Ingenieurwissenschaften von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Im Jahr 2006 promovierte er unter der Leitung von Prof. Harald Giessen am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung Stuttgart und an der Universität Stuttgart. Danach arbeitete er als Humboldt-Forschungsstipendiat in der Gruppe von Prof. Xiang Zhang an der University of California in Berkeley, USA, wo er die Forschungsaktivitäten im Bereich Plasmonik leitete. Seit Mai 2011 ist er Leiter der Forschungsgruppe Ultrafast Nanophotonics an der Universität Paderborn. Im Jahr 2016 erhielt er einen ERC Consolidator Grant zur Erforschung der nichtlinearen Licht-Materie-Wechselwirkung. Im Jahr 2020 wurde er Vorsitzender des Center for Optoelectronics & Photonics Paderborn und 2021 Fellow der Max Planck School of Photonics. Seine derzeitige Forschung konzentriert sich auf die Untersuchung von nano-optischen Systemen und künstlich strukturierten Materialien für optische Anwendungen durch lineare und nichtlineare optische Spektroskopie.
- Forschungsschwerpunkte
- Optische Materialien und Hybridsysteme
- Licht-Materie-Wechselwirkung bei Nanostrukturen
- Nichtlinear-optische Spektroskopie
- Optische Holografie mit Metaoberfächen
Ausbildung und wissenschaftliche Karriere |
|
Seit 04/2011 |
Professor für Angewandte Physik, Leiter der Arbeitsgruppe Ultraschnelle Nanophotonik Department Physik, Universität Paderborn, Deutschland |
2019 |
Gastwissenschaftler Nonlinear Physics Center, Australian National University, Canberra, Australien |
08/2015 - 01/2016 |
Gastprofessor Department of Physics, Kasetsart University, Bangkok, Thailand |
2012 |
Gastwissenschaftler Department of Physics, City University Hongkong, Hongkong |
09/2007 - 03/2011 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Department for Mechanical Engineering, University of California at Berkeley, USA |
07/2006 - 08/2007 |
Postdoc 4. Physikalisches Institut, Universität Stuttgart, Deutschland |
27.06.2006 |
Promotion Experimentalphysik, Universität Stuttgart, Deutschland. Betreuer: Prof. Dr. Harald Gießen |
01/2003 - 06/2006 |
Doktorand Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart, Deutschland |
09/2005 - 11/2005 |
Gastwissenschaftler Lawrence Berkeley National Laboratory, Berkeley (USA) |
2001 - 2002 |
Studium M.Sc. Angewandte Physik, Technische Universität Clausthal, Deutschland |
1996 - 2001 |
Studium B.Sc. Physikalische Technik, Fachhochschule Jena, Deutschland |
03/2000 - 01/2001 |
Masterstudent Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik, Jena, Deutschland |
Auszeichnungen |
|
2021 |
Fellow der Max Planck School of Photonics, Deutschland |
2016 |
ERC Consolidator Grant, Europäische Kommission |
2011 |
Marie Curie Career Integration Grant, Europäische Kommission |
2007 |
Feodor Lynen-Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung |
2006 |
Stipendiat des Eliteprogramms der Baden-Württemberg Stiftung |
2006 |
Dr.-Heinrich-Düker-Preis der Heidehof-Stiftung, Deutschland |
2005 |
Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) |
2002 |
Georg-Simon-Ohm-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) |
Sonstiges |
|
Seit 2021 |
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des L-Lab |
Seit 10/2020 |
Vorsitzender des Center for Optolectronics & Photonics Paderborn (CeOPP) |
Seit 2020 |
Vorsitzender der Kommission zur Vergabe der Qualitätsverbesserungsmittel im Department Physik |
Seit 2019 |
Mitglied des Instituts für Photonische Quantensysteme (PhoQS) |
Seit 2019 |
Vorstandsmitglied des Instituts für Photonische Quantensysteme (PhoQS) |
Seit 2012 |
Mitglied des Center for Optoelectronics & Photonics Paderborn (CeOPP) |
2017 - 2023 |
Mitglied des Fakultätsrates der Fakultät für Naturwissenschaften an der Universität Paderborn |
2012 - 2015 |
Mitglied des Fakultätsrates der Fakultät für Naturwissenschaften an der Universität Paderborn |
Wissenschaftliches Engagement |
|
Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen |
|
2023 |
Programmkomitee, "CLEO Europe", München, Deutschland |
2023 |
Programmkomitee, "OPTICA Optical Imaging Congress", Boston, USA |
2021 |
Organisator der Veranstaltung "New Frontiers in the Design, Fabrication, and Applications of Metamaterials" auf der MRS-Herbsttagung in Boston, USA |
2020 |
Wissenschaftlicher Beirat, "5th International Conference on Photonics Solutions", Pattaya, Thailand |
2020 |
Organisator der Schwerpunktsitzung "Maßgeschneiderte nichtlineare Photonik" auf der Herbsttagung der DPG, Deutschland |
2017 |
Programmkomitee, "SIAM Physics Congress 2017" in Rayong, Thailand |
2015 |
Programmkomitee, Kongress "ICPS 2015" in Hua Hin, Thailand |
2014 |
Organisator des 551. WE-Heraeus-Seminars: "Active Nanoplasmonics and Metamaterial Dynamics" in Bad Honnef, Deutschland |
2011 |
Programmkomitee des Kongresses "Metamaterials" in Barcelona, Spanien |
Editorial Boards und Herausgebertätigkeiten |
|
2017 |
Gastherausgeber IOP, Journal of Physics D |
Mitgliedschaften in Wissenschaftsgesellschaften |
|
Seit 2001 |
Mitglied bei der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) |
2018 |
Gründungsmitglied des Instituts für Photonische Quantensysteme (PhoQS), Universität Paderborn, Deutschland |
Seit 2021 |
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des L-Lab |
Seit 10/2020 |
Vorsitzender des Center for Optolectronics & Photonics Paderborn (CeOPP) |
Seit 2020 |
Vorsitzender der Kommission zur Vergabe der Qualitätsverbesserungsmittel im Department Physik |
Seit 2019 |
Mitglied des Instituts für Photonische Quantensysteme (PhoQS) |
Seit 2019 |
Vorstandsmitglied des Instituts für Photonische Quantensysteme (PhoQS) |
Seit 2012 |
Mitglied des Center for Optoelectronics & Photonics Paderborn (CeOPP) |
Seit 04/2011 |
Professor für Angewandte Physik, Leiter der Arbeitsgruppe Ultraschnelle Nanophotonik Department Physik, Universität Paderborn, Deutschland |
Seit 2001 |
Mitglied bei der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) |
2023 |
Programmkomitee, "CLEO Europe", München, Deutschland |
2023 |
Programmkomitee, "OPTICA Optical Imaging Congress", Boston, USA |
2017 - 2023 |
Mitglied des Fakultätsrates der Fakultät für Naturwissenschaften an der Universität Paderborn |
2021 |
Organisator der Veranstaltung "New Frontiers in the Design, Fabrication, and Applications of Metamaterials" auf der MRS-Herbsttagung in Boston, USA |
2021 |
Fellow der Max Planck School of Photonics, Deutschland |
2020 |
Wissenschaftlicher Beirat, "5th International Conference on Photonics Solutions", Pattaya, Thailand |
2020 |
Organisator der Schwerpunktsitzung "Maßgeschneiderte nichtlineare Photonik" auf der Herbsttagung der DPG, Deutschland |
2019 |
Gastwissenschaftler Nonlinear Physics Center, Australian National University, Canberra, Australien |
2018 |
Gründungsmitglied des Instituts für Photonische Quantensysteme (PhoQS), Universität Paderborn, Deutschland |
2017 |
Gastherausgeber IOP, Journal of Physics D |
2017 |
Programmkomitee, "SIAM Physics Congress 2017" in Rayong, Thailand |
2016 |
ERC Consolidator Grant, Europäische Kommission |
08/2015 - 01/2016 |
Gastprofessor Department of Physics, Kasetsart University, Bangkok, Thailand |
2015 |
Programmkomitee, Kongress "ICPS 2015" in Hua Hin, Thailand |
2012 - 2015 |
Mitglied des Fakultätsrates der Fakultät für Naturwissenschaften an der Universität Paderborn |
2014 |
Organisator des 551. WE-Heraeus-Seminars: "Active Nanoplasmonics and Metamaterial Dynamics" in Bad Honnef, Deutschland |
2012 |
Gastwissenschaftler Department of Physics, City University Hongkong, Hongkong |
09/2007 - 03/2011 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Department for Mechanical Engineering, University of California at Berkeley, USA |
2011 |
Programmkomitee des Kongresses "Metamaterials" in Barcelona, Spanien |
2011 |
Marie Curie Career Integration Grant, Europäische Kommission |
07/2006 - 08/2007 |
Postdoc 4. Physikalisches Institut, Universität Stuttgart, Deutschland |
2007 |
Feodor Lynen-Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung |
27.06.2006 |
Promotion Experimentalphysik, Universität Stuttgart, Deutschland. Betreuer: Prof. Dr. Harald Gießen |
01/2003 - 06/2006 |
Doktorand Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart, Deutschland |
2006 |
Stipendiat des Eliteprogramms der Baden-Württemberg Stiftung |
2006 |
Dr.-Heinrich-Düker-Preis der Heidehof-Stiftung, Deutschland |
09/2005 - 11/2005 |
Gastwissenschaftler Lawrence Berkeley National Laboratory, Berkeley (USA) |
2005 |
Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) |
2002 |
Georg-Simon-Ohm-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) |
2001 - 2002 |
Studium M.Sc. Angewandte Physik, Technische Universität Clausthal, Deutschland |
1996 - 2001 |
Studium B.Sc. Physikalische Technik, Fachhochschule Jena, Deutschland |
03/2000 - 01/2001 |
Masterstudent Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik, Jena, Deutschland |
Publikationen
Aktuelle Publikationen
T.J. Cui, S. Zhang, A. Alu, M. Wegener, J. Pendry, J. Luo, Y. Lai, Z. Wang, X. Lin, H. Chen, P. Chen, R.-X. Wu, Y. Yin, P. Zhao, H. Chen, Y. Li, Z. Zhou, N. Engheta, V.S. Asadchy, C. Simovski, S.A. Tretyakov, B. Yang, S.D. Campbell, Y. Hao, D.H. Werner, S. Sun, L. Zhou, S. Xu, H.-B. Sun, Z. Zhou, Z. Li, G. Zheng, X. Chen, T. Li, S.-N. Zhu, J. Zhou, J. Zhao, Z. Liu, Y. Zhang, Q. Zhang, M. Gu, S. Xiao, Y. Liu, X. Zhang, Y. Tang, G. Li, T. Zentgraf, K. Koshelev, Y.S. Kivshar, X. Li, T. Badloe, L. Huang, J. Rho, S. Wang, D.P. Tsai, A.Yu. Bykov, A.V. Krasavin, A.V. Zayats, C. McDonnell, T. Ellenbogen, X. Luo, M. Pu, F.J. Garcia-Vidal, L. Liu, Z. Li, W. Tang, H.F. Ma, J. Zhang, Y. Luo, X. Zhang, H.C. Zhang, P.H. He, L.P. Zhang, X. Wan, H. Wu, S. Liu, W.X. Jiang, X.G. Zhang, C. Qiu, Q. Ma, C. Liu, L. Li, J. Han, L. Li, M. Cotrufo, C. Caloz, Z.-L. Deck-Léger, A. Bahrami, O. Céspedes, E. Galiffi, P.A. Huidobro, Q. Cheng, J.Y. Dai, J.C. Ke, L. Zhang, V. Galdi, M. Di Renzo, Journal of Physics: Photonics (2024).
T. Schneider, W. Gao, T. Zentgraf, S. Schumacher, X. Ma, Nanophotonics 13 (2024) 509–518.
T. Zentgraf, in: N.C. Panoiu (Ed.), Fundamentals and Applications of Nonlinear Nanophotonics, 1st ed., Elsevier, Amsterdam, 2023.
B. Liu, R. Geromel, Z. Su, K. Guo, Y. Wang, Z. Guo, L. Huang, T. Zentgraf, ACS Photonics 10 (2023) 4357–4366.
T. Li, Y. Chen, Y. Wang, T. Zentgraf, L. Huang, Applied Physics Letters 122 (2023).
Alle Publikationen anzeigen