Prof. Dr. Stefan Schumacher
Professor - Koordinator MSc Optoelectronics & Photonics
Theorie funktionaler photonischer Strukturen
Leiter - Professor
33098 Paderborn
Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS)
Mitglied - Professor
Sonderforschungsbereich Transregio 142
Professor
Center for Optoelectronics and Photonics (CeOPP)
Vorstand - Professor
- Forschungsschwerpunkte
Ultrafast nonlinear photonics and quantum theory of nanostructures
Microscopic theory of functional photonic structures and materials
Solid state quantum light sources
Ausbildung und wissenschaftliche Karriere |
|
Seit 2021 |
Professor (W3) Department Physik - Universität Paderborn |
Seit 2010 |
Außerordentlicher Professor Wyant College of Optical Sciences, University of Arizona, USA |
08/2019 - 04/2020 |
Sabbatical Wyant College of Optical Sciences, University of Arizona, USA |
07/2015 - 2020 |
Professor (Heisenberg-Professur, W2) Department Physik, Universität Paderborn |
07/2010 - 06/2015 |
Juniorprofessor (W1) Department Physik, Universität Paderborn |
08/2014 - 04/2015 |
Sabbatical Wyant College of Optical Sciences, University of Arizona, USA |
04/2013 |
Habilitationsäquivalent Positive Evaluation der Juniorprofessur, Universität Paderborn |
02/2008 - 06/2010 |
Postdoc Institute of Photonics and Quantum Sciences, Heriot-Watt University, Edinburgh, UK |
02/2006 - 02/2008 |
Postdoc Wyant College of Optical Sciences, University of Arizona, Tucson, USA |
03/2005 - 02/2006 |
Postdoc Institut für Theoretische Physik, Universität Bremen |
24.02.2005 |
Promotion Dr. rer. nat. in Physik, Universität Bremen, Deutschland. Betreuer: Prof. Dr. Gerd Czycholl und Prof. Dr. Frank Jahnke |
02/2002 - 02/2005 |
Doktorand Institut für Theoretische Physik, Universität Bremen |
1996 - 2001 |
Studium Diplom in Physik, Universität Bremen, Deutschland |
Auszeichnungen |
|
08/2020 |
Ruf auf einen Lehrstuhl für Theoretische Physik Johannes Kepler Universität Linz |
01.06.2015 - 30.06.2020 |
Heisenberg-Professur (DFG) Department Physik, Universität Paderborn |
2013 - 2015 |
Fellow des "Jungen Kollegs" der Akademie der Wissenschaften und Künste des Landes Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
2014 |
Auszeichnung mit der "Goldenen Kreide" für Exzellenz in der Lehre durch die Fachschaft Physik, Universität Paderborn, Deutschland |
2006 - 2008 |
Postdoc-Stipendium der DFG, Deutschland |
Sonstiges |
|
Seit 2021 |
Mitglied des Fakultätsrates, Fakultät für Naturwissenschaften, Universität Paderborn |
Seit 2019 |
Vorstandsmitglied des Departments Physik der Universität Paderborn |
Seit 2018 |
Vorstandsmitglied des Sonderforschungsbereichs TRR 142 "Maßgeschneiderte nichtlineare Photonik" |
Seit 2017 |
Leiter des Prüfungsausschusses des Masterstudiengangs Optoelectronics and Photonics, Universität Paderborn |
Seit 2010 |
Vorstandsmitglied des Center for Optoelectronics and Photonics Paderborn (CeOPP), Universität Paderborn |
Seit 2010 |
Gutachter für zahlreiche wissenschaftliche Fachzeitschriften in den Bereichen Physik, Chemie, Photonik und Materialwissenschaften |
Seit 2010 |
Gutachter für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), die National Science Foundation (USA), die Royal Society (UK), die Israel Science Foundation, den Schweizerischen Nationalfonds, QuantERA |
Seit 2021 |
Professor (W3) Department Physik - Universität Paderborn |
Seit 2021 |
Mitglied des Fakultätsrates, Fakultät für Naturwissenschaften, Universität Paderborn |
Seit 2019 |
Vorstandsmitglied des Departments Physik der Universität Paderborn |
Seit 2018 |
Vorstandsmitglied des Sonderforschungsbereichs TRR 142 "Maßgeschneiderte nichtlineare Photonik" |
Seit 2017 |
Leiter des Prüfungsausschusses des Masterstudiengangs Optoelectronics and Photonics, Universität Paderborn |
Seit 2010 |
Vorstandsmitglied des Center for Optoelectronics and Photonics Paderborn (CeOPP), Universität Paderborn |
Seit 2010 |
Außerordentlicher Professor Wyant College of Optical Sciences, University of Arizona, USA |
Seit 2010 |
Gutachter für zahlreiche wissenschaftliche Fachzeitschriften in den Bereichen Physik, Chemie, Photonik und Materialwissenschaften |
Seit 2010 |
Gutachter für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), die National Science Foundation (USA), die Royal Society (UK), die Israel Science Foundation, den Schweizerischen Nationalfonds, QuantERA |
08/2020 |
Ruf auf einen Lehrstuhl für Theoretische Physik Johannes Kepler Universität Linz |
01.06.2015 - 30.06.2020 |
Heisenberg-Professur (DFG) Department Physik, Universität Paderborn |
08/2019 - 04/2020 |
Sabbatical Wyant College of Optical Sciences, University of Arizona, USA |
07/2015 - 2020 |
Professor (Heisenberg-Professur, W2) Department Physik, Universität Paderborn |
07/2010 - 06/2015 |
Juniorprofessor (W1) Department Physik, Universität Paderborn |
08/2014 - 04/2015 |
Sabbatical Wyant College of Optical Sciences, University of Arizona, USA |
2013 - 2015 |
Fellow des "Jungen Kollegs" der Akademie der Wissenschaften und Künste des Landes Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
2014 |
Auszeichnung mit der "Goldenen Kreide" für Exzellenz in der Lehre durch die Fachschaft Physik, Universität Paderborn, Deutschland |
04/2013 |
Habilitationsäquivalent Positive Evaluation der Juniorprofessur, Universität Paderborn |
02/2008 - 06/2010 |
Postdoc Institute of Photonics and Quantum Sciences, Heriot-Watt University, Edinburgh, UK |
02/2006 - 02/2008 |
Postdoc Wyant College of Optical Sciences, University of Arizona, Tucson, USA |
2006 - 2008 |
Postdoc-Stipendium der DFG, Deutschland |
03/2005 - 02/2006 |
Postdoc Institut für Theoretische Physik, Universität Bremen |
24.02.2005 |
Promotion Dr. rer. nat. in Physik, Universität Bremen, Deutschland. Betreuer: Prof. Dr. Gerd Czycholl und Prof. Dr. Frank Jahnke |
02/2002 - 02/2005 |
Doktorand Institut für Theoretische Physik, Universität Bremen |
1996 - 2001 |
Studium Diplom in Physik, Universität Bremen, Deutschland |
Publikationen
Aktuelle Publikationen
N. Heinisch, N. Köcher, D. Bauch, S. Schumacher, Physical Review Research 6 (2024).
J. Wingenbach, S. Schumacher, X. Ma, Physical Review Research, in Press (2024).
C.-D. Dong, F. Bauch, Y. Hu, S. Schumacher, Physical Chemistry Chemical Physics 26 (2024) 4194–4199.
F. Bauch, C.-D. Dong, S. Schumacher, The Journal of Physical Chemistry C 128 (2024) 3525–3532.
J. Wingenbach, D. Bauch, X. Ma, R. Schade, C. Plessl, S. Schumacher, ArXiv:2411.18341 (2024).
Alle Publikationen anzeigen