Prof. Dr. Sina Ober-Blöbaum
Leiterin - Professorin
Institut für Industriemathematik
Vorstand - Professorin
33100 Paderborn
- Forschungsschwerpunkte
- strukturerhaltende Integration
- Lagrange- und Hamiltonsysteme und Variationsintegratoren
- fraktionale und dissipative Lagrangesysteme
- Multiratensysteme und -integratoren
- numerische Verfahren in der Optimalen Steuerung
- Symmetrien und Turnpike-Eigenschaften in der optimalen Steuerung
- Lernen von Hamilton- und Lagrangesystemen
- Anwendungen in Astrodynamik, Antriebstechnik und Quantendynamik
Ausbildung und wissenschaftliche Karriere |
|
Seit 2020 |
Professorin (W3) Universität Paderborn |
12/2021 - 12/2022 |
Elternzeit |
2015 - 2020 |
Außerordentliche Professorin Universität Oxford, UK |
10/2018 - 06/2019 |
Elternzeit |
01/2017 - 08/2017 |
Elternzeit |
2014 - 2015 |
Gastprofessorin Freie Universität Berlin, Deutschland |
2009 - 2015 |
Juniorprofessorin Universität Paderborn |
2013 - 2014 |
Gastprofessorin Technische Universität Dresden, Deutschland |
2011 - 2012 |
Vertretungsprofessorin Technische Universität München, Deutschland |
2008 - 2009 |
Postdoc California Institute of Technology, Pasadena, California, USA |
13.03.2008 |
Promotion Angewandte Mathematik, Universität Paderborn, Deutschland. Betreuer: Prof. Dr. Michael Dellnitz |
1999 - 2004 |
Studium Diplom in Technomathematik, Universität Paderborn |
Auszeichnungen |
|
Seit 2016 |
Ausgewählte Aufgaben auf Einladung 2021: Conference on the Numerical Solution of Differential and Differential-Algebraic Equations (NUMDIFF-16, Halle, Deutschland, 2021), Plenarvortrag 2016: 4th European Conference on Computational Optimization (EUCCCO, Leuven, Belgien, 2016), Plenarvortrag |
2018 |
Oberwolfach Research in Pairs, Genehmigung eines zweiwöchigen Forschungsaufenthalts am Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach, Deutschland |
2011 - 2014 |
Mitglied des "Jungen Kollegs" der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste, Deutschland |
2013 |
"Eleonore-Trefftz-Gastprofessur" an der Technischen Universität Dresden, Deutschland |
2011 |
Best Paper Award, 8th Paderborn Workshop on Design of mechatronic systems, Paderborn, Deutschland |
2011 |
Best Poster Award, International Conference on Simulation Technology, Stuttgart, Deutschland |
2009 |
Preis für die beste Doktorarbeit 2008 der Universität Paderborn |
2008 |
Best Poster Award, Oberwolfach-Seminar "Angewandte Dynamik und Geometrische Mechanik", Oberwolfacher Forschungsinstitut für Mathematik, Deutschland |
Sonstiges |
|
Seit 2021 |
Leiterin des Webteams des Instituts für Mathematik der Universität Paderborn |
Seit 2011 |
Betreuung von Forscher*innen in frühen Karrierephasen Promotionen Postdocs |
Seit 2009 |
Gutachterin: DFG, Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, führende Fachzeitschriften für Mathematik und für Regelungstechnik (publiziert z. B. von IEEE (z. B. TAC), SIAM (z. B. Numerical Analysis), Springer (z. B. Numerische Mathematik), IFAC) |
2010 - 2014 |
Leiterin des Webteams des Instituts für Mathematik der Universität Paderborn |
Wissenschaftliches Engagement |
|
Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen |
|
Seit 2011 |
Mitglied der wissenschaftlichen Kommissionen von vier internationalen Konferenzen |
Seit 2010 |
(Mit-)Organisation mehrerer Minisymposien auf internationalen Konferenzen (z. B. ECC, MTNS) und verschiedener Vortragsreihen auf internationalen Sommer-/Winterschulen (z. B. Madrid) |
2013 |
Organisatorin der Dresdner Mathematischen Reihe "Frauen in der Wissenschaft", TU Dresden, Deutschland |
2012 |
Organisation des Forschungstages des "Jungen Kollegs" der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste, Deutschland |
Mitwirkung in Wissenschaftsorganisationen |
|
Seit 2021 |
Mitglied der Steuerungsgruppe von "Frauen gestalten die Informationsgesellschaft" und perspEktIveM (Mentoring-Programm für Studentinnen), Universität Paderborn |
2017 - 2020 |
Mitglied der beratenden Kommission des DFG-Graduiertenkollegs Pi3: Parameteridentifikation "Analyse, Algorithmen, Implementierungen" der Universität Bremen, Deutschland |
2011 - 2015 |
Mitglied der Steuerungsgruppe von "Frauen gestalten die Informationsgesellschaft" und perspEktIveM (Mentoring-Programm für Studentinnen), Universität Paderborn |
Editorial Boards und Herausgebertätigkeiten |
|
Seit 2017 |
Redaktioneller Beirat von AIMS Journal of Computational Dynamics und GEM - International Journal on Geomathematics |
Mitgliedschaften in Wissenschaftsgesellschaften |
|
2017 |
Mitglied im Komitee "Zukunft der GAMM", GAMM (Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik) |
Seit 2021 |
Leiterin des Webteams des Instituts für Mathematik der Universität Paderborn |
Seit 2021 |
Mitglied der Steuerungsgruppe von "Frauen gestalten die Informationsgesellschaft" und perspEktIveM (Mentoring-Programm für Studentinnen), Universität Paderborn |
Seit 2020 |
Professorin (W3) Universität Paderborn |
Seit 2017 |
Redaktioneller Beirat von AIMS Journal of Computational Dynamics und GEM - International Journal on Geomathematics |
Seit 2016 |
Ausgewählte Aufgaben auf Einladung 2021: Conference on the Numerical Solution of Differential and Differential-Algebraic Equations (NUMDIFF-16, Halle, Deutschland, 2021), Plenarvortrag 2016: 4th European Conference on Computational Optimization (EUCCCO, Leuven, Belgien, 2016), Plenarvortrag |
Seit 2011 |
Betreuung von Forscher*innen in frühen Karrierephasen Promotionen Postdocs |
Seit 2011 |
Mitglied der wissenschaftlichen Kommissionen von vier internationalen Konferenzen |
Seit 2010 |
(Mit-)Organisation mehrerer Minisymposien auf internationalen Konferenzen (z. B. ECC, MTNS) und verschiedener Vortragsreihen auf internationalen Sommer-/Winterschulen (z. B. Madrid) |
Seit 2009 |
Gutachterin: DFG, Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, führende Fachzeitschriften für Mathematik und für Regelungstechnik (publiziert z. B. von IEEE (z. B. TAC), SIAM (z. B. Numerical Analysis), Springer (z. B. Numerische Mathematik), IFAC) |
12/2021 - 12/2022 |
Elternzeit |
2017 - 2020 |
Mitglied der beratenden Kommission des DFG-Graduiertenkollegs Pi3: Parameteridentifikation "Analyse, Algorithmen, Implementierungen" der Universität Bremen, Deutschland |
2015 - 2020 |
Außerordentliche Professorin Universität Oxford, UK |
10/2018 - 06/2019 |
Elternzeit |
2018 |
Oberwolfach Research in Pairs, Genehmigung eines zweiwöchigen Forschungsaufenthalts am Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach, Deutschland |
01/2017 - 08/2017 |
Elternzeit |
2017 |
Mitglied im Komitee "Zukunft der GAMM", GAMM (Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik) |
2014 - 2015 |
Gastprofessorin Freie Universität Berlin, Deutschland |
2011 - 2015 |
Mitglied der Steuerungsgruppe von "Frauen gestalten die Informationsgesellschaft" und perspEktIveM (Mentoring-Programm für Studentinnen), Universität Paderborn |
2009 - 2015 |
Juniorprofessorin Universität Paderborn |
2013 - 2014 |
Gastprofessorin Technische Universität Dresden, Deutschland |
2011 - 2014 |
Mitglied des "Jungen Kollegs" der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste, Deutschland |
2010 - 2014 |
Leiterin des Webteams des Instituts für Mathematik der Universität Paderborn |
2013 |
Organisatorin der Dresdner Mathematischen Reihe "Frauen in der Wissenschaft", TU Dresden, Deutschland |
2013 |
"Eleonore-Trefftz-Gastprofessur" an der Technischen Universität Dresden, Deutschland |
2012 |
Organisation des Forschungstages des "Jungen Kollegs" der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste, Deutschland |
2011 - 2012 |
Vertretungsprofessorin Technische Universität München, Deutschland |
2011 |
Best Paper Award, 8th Paderborn Workshop on Design of mechatronic systems, Paderborn, Deutschland |
2011 |
Best Poster Award, International Conference on Simulation Technology, Stuttgart, Deutschland |
2009 |
Preis für die beste Doktorarbeit 2008 der Universität Paderborn |
2008 - 2009 |
Postdoc California Institute of Technology, Pasadena, California, USA |
13.03.2008 |
Promotion Angewandte Mathematik, Universität Paderborn, Deutschland. Betreuer: Prof. Dr. Michael Dellnitz |
2008 |
Best Poster Award, Oberwolfach-Seminar "Angewandte Dynamik und Geometrische Mechanik", Oberwolfacher Forschungsinstitut für Mathematik, Deutschland |
1999 - 2004 |
Studium Diplom in Technomathematik, Universität Paderborn |
Publikationen
Aktuelle Publikationen
S. Leyendecker, S. Maslovskaya, S. Ober-Blöbaum, R.T.S.M. de Almagro, F.O. Szemenyei, Journal of Computational Dynamics 0 (2024) 0–0.
C. Offen, S. Ober-Blöbaum, Chaos 34 (2024).
Y. Lishkova, P. Scherer, S. Ridderbusch, M. Jamnik, P. Liò, S. Ober-Blöbaum, C. Offen, in: IFAC-PapersOnLine, Elsevier, 2023, pp. 3203–3210.
C. Offen, S. Ober-Blöbaum, in: F. Nielsen, F. Barbaresco (Eds.), Geometric Science of Information, Springer, Cham., 2023, pp. 569–579.
S. Ober-Blöbaum, C. Offen, Journal of Computational and Applied Mathematics 421 (2023) 114780.
Alle Publikationen anzeigen