Prof. Dr. Lars Libuda

Ernährungswissenschaft

Nutritional Science

Office Address:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Room:
J5.234
Sprechzeiten:

Dienstags von 14 bis 15 Uhr (bitte vorab per E-Mail einen Termin vereinbaren)

Publications

Latest Publications

Reusability of Germany´s total diet study food list upon availability of new food consumption data—comparison of three update strategies
A.E. Kolbaum, S. Ptok, C. Jung, L. Libuda, O. Lindtner, Journal of Exposure Science & Environmental Epidemiology (2023).
Full Breastfeeding and Allergic Diseases—Long-Term Protection or Rebound Effects?
L. Libuda, B. Filipiak-Pittroff, M. Standl, T. Schikowski, A. von Berg, S. Koletzko, C.-P. Bauer, J. Heinrich, D. Berdel, M. Gappa, Nutrients 15 (2023).
Correction to: Changes in patterns of eating habits and food intake during the first German COVID-19 lockdown: results of a cross-sectional online survey
J. Bühlmeier, S. Frölich, C. Ludwig, N. Knoll-Pientka, B. Schmidt, M. Föcker, L. Libuda, European Journal of Nutrition 61 (2022) 3307–3308.
Age at menarche relates to depression in adolescent girls: Comparing a clinical sample to the general pediatric population
R. Hirtz, L. Libuda, A. Hinney, M. Föcker, J. Bühlmeier, P.-M. Holterhus, A. Kulle, C. Kiewert, R. Kuhnert, C. Cohrdes, T. Peters, J. Hebebrand, C. Grasemann, Journal of Affective Disorders 318 (2022) 103–112.
Show all publications

Teaching


Current Courses

  • Pathophysiologie der Ernährung
  • Haushaltswissenschaftliche Erweiterung II: Ernährung und Gesundheit
  • Ernährungsmedizin
  • Ernährung und Gesundheit definierter Bevölkerungsgruppen
  • Ernährung definierter Bevölkerungsgruppen
  • Einführung in die Ernährungswissenschaft

Further Information

Gremienarbeit

  • Seit 2018 Mitglied Nationale Stillkommission, Fachvertreter der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
  • Mitglied Nutrition Network - European College of Neuropsychopharmacology (ECNP) European College of Neuropsychopharmacology (ECNP)
  • Seit 2021 Mitgliedschaft im Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
  • Seit 2020 First Editor beim British Journal of Nutrition

Preise und Auszeichnungen

  • Präventionspreis 2010 der Deutschen Adipositas Gesellschaft, gemeinschaftlicher Preis für das Projektteam "Trinkfit"
  • Oecotrophica-Preis 2009 für die beste Doktorarbeit "Humanernährung"
  • Preis der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn für herausragende Publikationen 2009