
Prof. Dr. Tobias Jenert
Professor
Key research area Transformation and Education
Professor
Key research area Transformation and Education - Board
Professor
- tobias.jenert@uni-paderborn.de
- Phone:
- +49 5251 60-5711
- Office Address:
-
Warburger Str. 100
33098 Paderborn - Room:
- Q1.322
- Sprechzeiten:
nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail
Research
Latest Projects
- DigiSelF - Digitalisierung als Herausforderung und Innovation in der Hochschullehre: Einsatz digitaler Hilfsmittel zur Förderung von Selbststeuerung
- Self-Regulated Learning for Entrepreneurs – Förderung der Selbstregulationsfähigkeit angehender Unternehmer*innen
- Digital process integration in vocational teacher training
Publications
Latest Publications
Evidenzbasierte Hochschuldidaktik
I. Scharlau, T. Jenert, in: R. Rhein, J. Wildt (Eds.), Hochschuldidaktik als Wissenschaft: Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven , transcript, Bielefeld, n.d., pp. 237–254.
Wissenschaftskommunikation als Verständigung: Chance für die Hochschulentwicklung?!
T. Jenert, I. Scharlau, Zeitschrift für Hochschulentwicklung 17 (2022).
Wissenschaftsdidaktik als Verständigung über wissenschaftliches Handeln – eine Auslegeordnung
T. Jenert, I. Scharlau, in: G. Reinmann, R. Rhein (Eds.), Wissenschaftsdidaktik I: Einführung, transcript, Bielefeld, 2022, pp. 155–179.
Digitale Transformation der Berufs- und Arbeitswelt – Einblicke in die fachdidaktische Gestaltung der beruflichen Fachrichtung ‚Wirtschaft und Verwaltung‘
Show all publications
T. Jenert, H.-H. Kremer, N. Sänger, bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik 43 (2022).
Teaching
Current Courses
- Übung zur Vorlesung (FD-A-2)
- Übung zur Vorlesung
- Vorlesung: Einführung in die Grundlagen der Wirtschaftspädagogik
- Methoden des Wirtschaftsunterricht (FD-A-2)
- Entwicklung und Lernen I
- Einführung: Eigene Berufspädagogische Forschung
- Einführung in den Wirtschaftsunterricht: Wirtschafts- und Geschäftsprozesse gestalten
- Durchführung eines eignen Forschungsprojektes
- Berufspädagogische Forschung
- Begleitstudium