Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Sunny start to the new semester (April 2023). Show image information

Sunny start to the new semester (April 2023).

Photo: Paderborn University, Besim Mazhiqi

Prof. Dr. Ilka Mindt

Contact
Biography
Publications
Prof. Dr. Ilka Mindt

Linguistik - Bereich Prof. Mindt

Professor

Phone:
+49 5251 60-2845
Fax:
+49 5251 60-3999
Office:
J4.238
Office hours:

Sprechstunde in der Vorlesungszeit im SS 2023 (ab dem 05.04.23):

Mittwochs:

10-11 Uhr (außer Anerkennungen/Studiengangswechsel)

11-12 Uhr (nur für Anerkennungen/Studiengangswechsel) in der englischen Sprachwissenschaft sowie der englischen Sprachpraxis

Anfragen zum M.Ed., zu Learning Agreements, zum Erweiterungsfach Englisch sowie zu Anerkennungen im Zwei-Fach-Bachelor in der englischen Sprachwissenschaft richten Sie bitte ebenfalls an Prof. Dr. Mindt (per EMail oder direkt in der Sprechstunde).

Beachten Sie bei einer Anerkennung bitte die Informationen unter:

kw.uni-paderborn.de/anglistik-amerikanistik/prof-dr-ilka-mindt/informationen-fuer-studierende

 

 

 

Web:
Visitor:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Prof. Dr. Ilka Mindt
Miscellaneous
Since 07/1995

Vita

seit 01.10.2011
W3 Professorin, Englische Sprachwissenschaft, Universität Paderborn

08/2009
W3 Professorin, Englische Sprache der Gegenwart, Universität Potsdam

04/2009
Vertretung der Professur Englische Sprache der Gegenwart, Universität Potsdam

10/2008 - 03/2009
Lehrbeauftragte Leibniz-Universität Hannover

10/2007-02/2008
Gastprofessorin am Department of English der Universität Innsbruck, Österreich

07/2006
Habilitation (Universität Würzburg)

02/2001
Promotion zum Dr. phil. (Universität Würzburg)

07/1996
1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, Bayern

07/1995
Magister Artium

 

Since 07/1995

Vita

seit 01.10.2011
W3 Professorin, Englische Sprachwissenschaft, Universität Paderborn

08/2009
W3 Professorin, Englische Sprache der Gegenwart, Universität Potsdam

04/2009
Vertretung der Professur Englische Sprache der Gegenwart, Universität Potsdam

10/2008 - 03/2009
Lehrbeauftragte Leibniz-Universität Hannover

10/2007-02/2008
Gastprofessorin am Department of English der Universität Innsbruck, Österreich

07/2006
Habilitation (Universität Würzburg)

02/2001
Promotion zum Dr. phil. (Universität Würzburg)

07/1996
1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, Bayern

07/1995
Magister Artium

 


Open list in Research Information System

2022

Authentic Englishes.nrw – Developing and Using Interactive Teaching and Learning Materials on Varieties of English

S. Pape, A.S. Fiege, I. Mindt, in: Selected Papers from the 2021 Conference of the German Association for the Study of English, Universitätsverlag Winter, 2022, pp. 15 - 27


Introduction: English Linguistics, Learners and the Classroom

C.A. Hahn, I. Mindt, Anglistik (2022), 33(2), pp. 11-14

DOI


2021

"There". Die Verwendung von "there" im authentischen Englisch, im Englisch von Lernenden und in Schulbüchern

I. Mindt, in: Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik: Konstruktionen und Konstruktionslernen, Stauffenburg, 2021, pp. 39-55


Student engagement in digitalen Lehr-Lern-Szenarien

R. Schmidt, I. Mindt, in: Hochschulbildung: Lehre und Forschung, transcript Verlag, 2021

<jats:p>In diesem Beitrag wird das Konzept des student engagement mit den drei Dimensionen Verhalten, Emotion und Kognition skizziert und in Bezug auf die unterstützenden Faktoren für Lehre auf Distanz in digitalen Lehr-Lernsettings untersucht. Ein Abgleich der theoretischen Grundlagen mit Forschungsergebnissen verschiedener Studien zum Onlinesemester 2020 sowie eine Konkretisierung durch Evaluationen aus Seminaren der englischen Sprachwissenschaft und der Kunstdidaktik gibt Aufschluss darüber, wie ein geeignetes how to engage auch in digitalen Lehr-Lernsettings gelingen kann. Darüber hinaus lassen die Ausführungen erkennen, dass die unterstützenden Faktoren häufig in ähnlich priorisiert werden. Daraus ergibt sich eine Reihenfolge mit dem unterstützenden Umfeld an erster, aktivem und kollaborativem Lernen an zweiter, Erleben von Kompetenz an dritter und akademischer Herausforderung an vierter Stelle. Die Ergebnisse können damit einen Weg aufzeigen, wie auch in ungewohnten Lehr-Lernsettings sukzessive ein geeignetes how to engage entwickelt werden kann, um student engagement zu fördern.</jats:p>


Student engagement in digitalen Lehr-Lern-Szenarien

I. Mindt, S. Rebekka, in: Hochschule auf Abstand. Ein multiperspektivischer Zugang zur digitalen Lehre., transcript, 2021, pp. 117-140

DOI


2020

Einleitung

D. Meister, I. Mindt, in: Mobile Medien im Schulkontext, Springer VS, 2020, pp. 1-6

DOI


Digitale Elemente im Englischunterricht

I. Mindt, Y. Kaymak, in: Mobile Medien im Schulkontext, Springer VS, 2020, pp. 155-174

DOI


Viele Wege führen nach Rom - Möglichkeiten und Modelle des Inverted-Classroom-Modells aus interdisziplinärer Sicht

R. Schmidt, N. Dietrich, I. Mindt, in: Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung, 2020

DOI


Mit digitalen Arbeitsformen das Lernen bereichern: zur Gestaltung sinnstiftender Präsenzphasen mit dem Inverted-Classroom-Modell

I. Mindt, R. Schmidt, M. Beißwenger, N. Dietrich, in: Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung, Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 2020, pp. 165-207

DOI


Student engagement im Inverted Classrom

I. Mindt, R. Schmidt, in: Tagungsband zur Tagung Inverted Classroom and beyond 2020, BoD, 2020, pp. 1-16



2018


"Digital Humanitites: The Role of the Digital in English Philology". Sprachwissenschaftliche Sektion beim Anglistentag 2017 in Regensburg

I. Mindt, S. Bartsch, in: Anglistentag 2017 Regensburg. Proceedings, Wissenschaftler Verlag, 2018, pp. 3-8


Section I: Digital Humanities: The Role of the Digital in English Philology

S. Bartsch, I. Mindt, in: Anglistentag 2017 Regensburg. Proceedings, Wissenschaftlicher Verlag, 2018



2017

Proceedings of the BHQFHE projects. Basis, Analysis, Development, Impact and Prosepcts of the BHQFHE Tempus Project

I. Mindt, W. Schäfer, P.F.E. Sloane, B. Gössling, A. Mehic. Proceedings of the BHQFHE projects. Basis, Analysis, Development, Impact and Prosepcts of the BHQFHE Tempus Project. 2017.


Chosen

I. Mindt, Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik (2017), 65(3), pp. 339-353


Analyzing Corpus Data from Within

I. Mindt, Anglistik. International Journal of English Studies (2017), 28(1), pp. 57-73


2016

An interview with Joybrato Mukherjee, the Chair oft he ICAME Board

M. Kytö, A. Stenström, I. Mindt, ICAME Journal 40 (2016), pp. 5 - 8


The diachronic development of 'COME TO V'

I. Mindt, Silesian Studies in English 2015 (2016), pp. 38 - 59


Anglistentag 2015 Paderborn: Proceedings

M. Tönnies, C. Ehland, I. Mindt, WVT, 2016


2013

Gesprochene Korpora des Englischen und ihre Anwendung in der Grammatikforschung

I. Mindt, in: Grundlagen einer sprachwissenschaftlichen Quellenkunde, Narr, 2013, pp. 111 - 120


2012

Talking like a book. Investigating colloquialization as a change in written English

I. Mindt, in: Oralité(s) et écriture(s), Nodus Publikationen, 2012, pp. 43 - 56


Change in Contemporary English. A Grammatical Study

I. Mindt, G. Leech, M. Hundt, C. Mair, N. Smith, in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 164: 249: 2, Cambridge University Press, 2009, 2012, pp. 394 - 396


2011


Corpus Linguistics and the Description of English

I. Mindt, H. Lindquist, ICAME Journal 35 (2011), pp. 242 - 247


Anglistische Korpuslinguistik. Eine Einführung. Grundlagen der Anglistik und Amerikanistik 33

I. Mindt, J. Mukherjee, in: Anglistik. International Journal of English Studies, 22, 1, Erich Schmidt Verlag, 2009, 2011, pp. 205 - 206


2010

Beiträge der Sektion I "'Spoken' English through the Centuries." Sprachwissenschaftliche Sektion beim Anglistentag 2009 in Klagenfurt.

C. Claridge, I. Mindt, in: Anglistentag 2009 Klagenfurt. Proceedings, Wissenschaftler Verlag, 2010, pp. 1 - 114


Spoken English through the centuries: Introduction

C. Claridge, I. Mindt, in: Anglistentag 2009 Klagenfurt. Proceedings, Wissenschaftler Verlag, 2010, pp. 1 - 8


Methoden der Korpuslinguistik: Der korpus-basierte und der korpus-geleitete Ansatz

I. Mindt, in: Kompendium Korpuslinguistik. Eine Bestandsaufnahme aus deutsch-tschechischer Perspektive, Winter, 2010, pp. 53 - 65


2009

Guest-editor des Focus On "Corpus Linguistics - Methods and Approaches"

I. Mindt, in: Anglistik. International Journal of English Studies, 20:1th ed., 2009


Corpus-based and corpus-driven approaches: An investigation of the verb do

I. Mindt, Anglistik. International Journal of English Studies (2009), 20:1, pp. 69 - 88


Corpus Linguistics: a discipline on the move

I. Mindt, Anglistik. International Journal of English Studies (2009), 20:1, pp. 7 - 10


2008

Appropriateness in Discourse: The adjectives surprised and surprising in monologue and dialogue

I. Mindt, Journal of Pragmatics (2008), 40,9, pp. 1503 - 1520


Progressives, Patterns, Pedagogy. A corpus-driven approach to English progressive forms, functions, contexts and diadactic

I. Mindt, U. Römer, in: Anglistik. International Journal of English Studies, 19, 2, John Benjamins, 2005, 2008, pp. 235 - 239


Corpus Linguistics 25 Years on. (Language and Computers: Studies in Practical Linguistics 62)

I. Mindt, R. Facchinetti, in: ICAME Journal, Computers in English Linguistics, 2008, Rodopi, 2007, 2008, pp. 236 - 239


2007

The valency of experiential and evaluative adjectives

I. Mindt, in: Valency. Theoretical, Descriptive and Cognitive Issues, Mouton de Gruyter, 2007, pp. 101 - 115


2005

Learner English: Ein Überblick über vorhandene Korpora und mögliche Forschungsansätze

I. Mindt, in: Korpuslinguistik Deutsch: synchron – diachron – kontrastiv. Würzburger Kolloquium 2003, Niemeyer, 2005, pp. 137 - 146


Corpora in Applied Linguistics

I. Mindt, S. Hunston, in: ICAME Journal 29, Computers in English Linguistics, Cambridge University Press, 2002, 2005, pp. 184 - 188


A Student's Introduction to English Grammar

I. Mindt, R. Huddleston, G.K. Pullum, in: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanisitk. A Quarterly of Language, Literature and Culture. Heft 2, 2, Cambridge University Press, 2005, 2005, pp. 195 - 197


Lexikalische Dynamik: Kognitiv-linguistische Untersuchungen am englischen Computerwortschatz

I. Mindt, M.E. Bründl, in: Anglistik. Mitteilungen des Deutschen Anglistenverbandes, Heft 16/1, März 2005th ed., Niemeyer, 2001, 2005, pp. 194 - 196


2003

Is I think a Discourse Marker

I. Mindt, in: Anglistentag 2002 Bayreuth. Proceedings of the Conference of the German Association of University Teachers of English, Volume XXIV, Wissenschaftler Verlag, 2003, pp. 473 - 483


Tagungsbericht über das Internationale Kolloquium Korpuslinguistik Deutsch: synchron – diachron – kontrastiv (klde 2003)

I. Mindt, Zeitschrift für Deutsche Philologie 122 (2003), Heft 3, pp. 435 - 439


Form and function of parasyntactic presentation structures. A corpus-based study of talk units in spoken English

I. Mindt, J. Mukherjee, in: ICAME Journal, 27, Computers in English Linguistics, Rodopi, 2001, 2003, pp. 65 - 71


2002

Functions of intonation in sentences and texts

I. Mindt, in: New Frontiers of Corpus Research. Papers from the Twenty First International Conference on English Language Research on Computerized Corpora, Rodopi, 2002, pp. 283 - 293


Emerging English Modals: A Corpus-Based Study of Grammaticalization

I. Mindt, M. Krug, in: Journal of English Linguistics, Volume 30, Number 3, Mouton de Gruyter, 2000, 2002, pp. 290 - 294


2001


Longman Idioms Dictionary

I. Mindt, in: Anglistik. Mitteilungen des Deutschen Anglistenverbandes, Heft 12/1, März 2001th ed., Longman, 1998, 2001, pp. 193 -195


New Zealand English Grammar Fact or Fiction? A corpus-based study in morphosyntactic variation

I. Mindt, M. Hundt, in: Anglistik: Mitteilungen des Deutschen Anglistenverbandes, Heft 12/2, September 2001th ed., John Benjamins, 1998, 2001, pp. 169 - 172


2000

Prosodic Cues at Speaker Turns

I. Mindt, in: Corpus Linguistics and Linguistic Theory. Papers from the Twentieth International Conference on English Language Research on Computerized Corpora (ICAME 20), Rodopi, 2000, pp. 255 - 265


Open list in Research Information System

The University for the Information Society