Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Sonniger Start in das neue Semester (April 2023). Show image information

Sonniger Start in das neue Semester (April 2023).

Photo: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

StudyNow

Eine webbasierte Plattform zur Verstetigung der Lernmotivation von Studierenden mittels Gamification.

Tags: Gamification, Prokrastination, Motivation, App


Direkt zu StudyNow: https://studynow.upb.de/

Beschreibung

Das häufig bei Studierenden zu beobachtende Aufschieben von Lernaktivitäten bis kurz vor der Prüfung (Prokrastination) ist für Studierende wie auch Lehrende ein großes Problem. Studierende limitieren durch Prokrastination ihren Lernerfolg und in der Regel auch die daraus resultierende Qualität der Prüfungsleistung. Lehrende wiederum werden durch den häufig begrenzten Vorbereitungsgrad ihrer Veranstaltungsteilnehmer in ihren Möglichkeiten zur didaktischen Gestaltung der Lehrveranstaltungen eingeschränkt.

Gamification – die Nutzung spielerischer Elemente zur Motivationssteigerung in spielfremden Umgebungen – hat das Potenzial, der Prokrastinationsneigung von Studierenden entgegenzuwirken. Existierende Ansätze zur Gamifizierung von Lehrveranstaltungen sind für Lehrende jedoch aufwändig in der Nutzung. Daher hat das Projekt StudyNow einen Ansatz entwickelt, der es Lehrenden beliebiger Fachrichtungen ermöglichen soll, Gamification mit minimalem Aufwand in ihren Lehrveranstaltungen einzusetzen. Die Grundidee ist dabei, dass nicht Lerninhalte gamifiziert werden (was in existierenden Gamification-basierten Lernsystemen typischerweise der Fall ist), sondern Lernaktivitäten. Basierend auf dieser Grundidee hat das Projekt eine Smartphone-App entwickelt, die in Zukunft kontinuierlich in Zyklen aus Implementierung und gemischt-methodischer Evaluation erweitert und verbessert wird.

Wurde in der ersten Förderungsphase die Kernfunktionalität entwickelt, sollen im zweiten Teilprojekt  "Verstetigung der Lernmotivation von Studierenden durch Gamification" (2018) die Funktionalitäten mit Gamification-Bezug durch das Feedback von Studierenden sowie die Funktionen zur Eingabe der Lernaktivitäten durch die Dozenten und Dozentinnen erweitert werden. Nach einer Evaluation dieser Erweiterungen, soll die App innerhalb der Universität Paderborn sowie darüber hinaus verbreitet und verstetigt werden. 

 

Weitere Daten

Laufzeit: seit Januar 2016

Förderung:

  • Förderpreises für Innovation und Qualität in der Lehre 2015
  • Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre 2017

Kategorie: Softwareentwicklung

Contact

Prof. Dr. Dennis Kundisch

Wirtschaftsinformatik, insb. Digitale Märkte

Dennis Kundisch
Phone:
+49 5251 60-5533
Phone:
(+49) 5251 60-5531
Office:
Q3.149
Web:

Office hours:
Individuell nach Vereinbarung per E-Mail

The University for the Information Society